Beiträge von Flow-Gee
-
-
Oh das hatte ich ganz über lesen
ne das hab ich nicht vor das is ja nix neues
Ne bis jetz noch nicht das liegt aber auch daran das man immer noch leise fahren kann bis 2000-3000 umdrehungen also mit sachtem Gasund sonst scheinen die hier wohl alle sehr tolerant zu sein
Die meisten denken aber auch meiner wär ne Sonder Editon von BMW wegen dem E92 GT 300
-
-
-
-
Auch hier nochmal:
Sau geile Karre, Flo!!!!!!
Ich hoffe du versorgst uns mit ordentlich Pics und Videos
So ein Soundvideo wäre schon verdammt geil
Haha Danke Marc
Ja werde es so gut es geht machen
Nur es wird noch bis zum Frühjahr dauern bis ich euch damit beglücken kann
weil er wie schon gesagt schon im Winterschlaf ist
Herzlichen Glückwunsch!!
Wenn Ami V8 dann gehört der Riviera zu meinen absoluten Favoriten (wobei ich den 1965er mit den Klappen über den Scheinwerfern noch schöner finde).Gruß
MarkusJa das finde ich auch vor allem weil er nicht einer von der Sorte alla Mustang ist den man an jeder ecke sieht
Die Front beim 65er gefällt mir auch gut
aber das Heck ist beim 70er einfach Geiler der hat son richtig Geiles Fließheck
Ist er leistungsgesteigert? Weil 450 PS sind doch mehr als Serie oder?
Ehm ja ein wenig ich hab den Klima-Kompressor-Riemen abgemacht und die Neue Auspuffanlage drunter was dann laut Experten Meinung die mehr Leistung erbringen soll
Aber Richtig Leistungsgesteigert ist er nicht wo bei man ihm mit Ner neuen Ansaugspinne und nem Edelbrock Vergaser und Luffi vll noch ne Scharfe Nocke Locker 500-550 PS und 900-950 Nm raus holen
aber wo für ?? Ich komme ja jetz schon Kaum von der Stelle
-
Cool das er euch genauso gut gefällt wie mir
Und da fährst du noch BMW
Mit so nen absoluten Megaporno Schlitten würde ich jede Minute fahrenJa sicher fahre ich noch BMW
Das werde ich im Sommer Höchstwahrscheinlich auch machen nur Marcel 1. Du willst mit dem Dingen nicht auf Schnee oder Eis kommen (weil hier, dank H-Kennzeichen, so viel Power nur über 225er auf den Boden "übertragen" wird. Er Tänzelt im Regen teilweise schon gut etwas rum und selbst im Trockenen ist beim anfahren oder abbiegen nicht mehr als Viertel bis Halb-Gas Drin sonst dreht´s Gnadenlos Durch
also auf Schnee oder Eis damit zukommen möchte ich mir gar nicht erst vorstellen
) und 2. Ist er noch völlig Unversiegelt also weder Unterboden noch Hohlraum und damit möchte ich dann auch nicht durch Salz fahren weil sonst kann ich ihn im Frühjahr Höchstwahrscheinlich zusammen kehren
Im Winter wird er aber noch versiegelt ist auch fürn Sommerfahrzeug besser
-
Sau gut, hätte ich auch gern!
Wie ist bei solchen Autos, kann man viel selbst machen oder eher schwierig?
Danke ja das Glaub ich dir
Nein es geht relativ einfach bei sonem Schiff hat man wenigstens noch Platz was zumachen
Das geilste ist es gibt so Reparaturhandbüchern dort steht alles drin was wo und wie hin kommt
damit würd sogar ein Leihe der etwas Technisches-Verständnis hat ne Voll Restaurierung hin bekommen
Und Teile sind einfach zu bekommen entweder hier in Deutschland und sonst in den Staaten und die Preise sind auch völlig in Ordnung (Z.b Scheibenwischer Motor 60€ )
Echt ein Traum jeden Mannes
Irgendwann leg ich mir auch son Teil zu
Was hast denn hin gelegt für das Teil?Das auf jeden Fall
Mach das damit machst du nichts verkehrtvor allem du macht auch keinen Verlust im gegen teil ich Plädiere auf Wertsteigerung
und im Unterhalt ist auch kein Problem 191€ Steuern im Jahr und ca 360€ Vollkasko im Jahr ohne Selbstbeteiligung mit eigen verschulden alles dank H-Kennzeichen
Ich hab 15500€ Bezahlt aber das auch nur weil der Lack halt nicht so toll war Vergleichbare im Guten Lack liegen so bei 19-20Tsd€
und ich bezahle ca 1000€ fürs neu Lackieren also quasi schon Gewinn gemacht
Wildstyle175: Der Bel Air sieht Geil aus
-
Hallo mit einander,
Endlich hab ich mal etwas zeit gefunden euch meine Neuste Errungenschaft zu Präsentieren
Es war immer schon ein Traum von mir mal einen V8 Boliden über die Straße Shippern zu dürfen und dieses Jahr hat es endlich geklappt
Nach langer Überlegung und einer noch längeren suche hab ich den Buick gesehenund da war es um mich geschehen
Er lebte vorher 43 Jahre in Californien und ist dem entsprechend vollkommen Rostfrei und Technisch ist er auch Einwandfrei das einzigste Manko ist der Lack der mal recht lieblos darüber gespratz wurde was so viel bedeutet wie an ein paar stellen platz er ab hat ein paar Nasen drin aber nun ja ein guter Freund von mir ist Lackierer und ich denk mal 1-2 Wochenenden mit ein paar Kisten Bier etwas spachteln, schleifen und Lackieren und das dingen steht im Top zustand daSo und hier die Daten
Name: Buick Riviera GS
Baujahr: 1970
Motor: 455 cui = 7,5L V8 Big Block
Leistung: 450 PS / 800Nm
Antriebsart: Heckantrieb
Getriebe: Automat 3-Gang
Ausstattung: Elektrische Fensterheber, Tempomat, Radio, Klimaanlage, Heizung, Vorne und Hinten Durchgehende-Sitzbank (eingetragener 6 Sitzer)
Außenmaße: 5570 x 2015 x 1360 (LxBxH in mm)
Gewicht: 2045 Kg
Zulassung: H-KennzeichenBisherige Änderungen:
Umbau für den TÜV für die Deutschen Straßen
Handgefertigte Edelstahl Auspuffanlage von Stüber in 3" (original ist 2,5")Und hier ein Paar Bilder wo er noch beim Händler steht andere Folgen nächstes Jahr er ist jetzt schon eingemottet und in Winterschlaf
1970 Buick Riviera GS Coupe.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe1.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe8.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe21.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe29.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe62.jpg1970 Buick Riviera GS Coupe78.jpg
-