Hallo zusammen,
letzten Donnerstag war es endlich soweit und ich habe es gewagt die PP Anlage in meinen B3 einzubauen. Hier ein kleiner Einbaubericht.
Zuerst ein paar Bilder der neuen Anlage:
ESD:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1124.jpg]
MSD:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1118.jpg]
Und hier mal ein Bild, welches beweist, dass mein ALPINA in guten Händen war:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1120.jpg]
Und hier Bilder der noch originalen Anlage:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1122.jpg]
Interessant sind insbesondere die Auspuffendblenden, welche nicht am ESD sondern fest an der Karrosserie montiert sind. Das sieht zwar nicht so toll aus, aber damit konnte ich die original Alpina Optik behalten:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1121.jpg]
Los geht es mit der Demontage der Hecktraverse (glaube nur bei Kombi und Cabrio vorhanden) und dem Abdeckblech:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1126.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1125.jpg]
Jetzt wird der MSD und der ESD angehalten und abgeflext, bzw. weil wenig Platz ist mit der Säbelsäge abgeschnitten:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1127.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1130.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1132.jpg]
Anschließend müssen die Endrohre an der Performance Anlage dran glauben, damit die Rohre auch in die Alpina Blenden passen:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1131.jpg]
Jetzt das Ganze wieder einbauen:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1137.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1136.jpg]
Weil bei der Alpina Anlage keine Klappe montiert ist, muss in die Endrohrblende noch eine kleine Öffnung geschnitten werden:
[Blockierte Grafik: http://i417.photobucket.com/al…/Fennek_2008/IMG_1138.jpg]
Die Klappe habe ich dann an meine Klappensteuerung, welche ich hier beschrieben habe angeschlossen:
Klappensteuerung
Insgesamt hat das Ganze 2 Stunden gedauert mit 2 Personen (Kfz Mechaniker und ich selbst). Einbau ohne Bühne ist vielleicht möglich, aber aufgrund der Demontage der Hecktraverse meiner Meinung nicht zu empfehlen.
Zum Klang kann ich nur sagen, absolut super. Unglaublich, dass ein Reihensechser mit "nur" 3 Liter so klasse klingt.
Gruss
Michael