Oh ja! Diese blau's sind der Hammer!! Der sogar matt! Genial...
Einfach der Hammmer!!!! :meinung
Oh ja! Diese blau's sind der Hammer!! Der sogar matt! Genial...
Einfach der Hammmer!!!! :meinung
Aber nur Platten an der Vorderachse, das fährt sich verdammt schw*l, vom Gefühl her.
Macht auch keinen Sinn oder, wenn die Vorderachse breiter als die Hinterachse wird?
Hatte ich auch zuerst, wegen ET40 10er Spacer von H&R.
Wenn man den Unterschied ohne Spacer kennt ist es echt furchtbar die ersten hundert Kilometer.
Bei 8.5x19 ET30 225/35 R19 schleift nichts aber bei 8x18 ET20 225/40 R18 an der Plastikverkleidung.
Kann schon Sinn machen die Vorderachse breiter zu machen. Hat ja folglich ne breitere Spur u. damit minderst du die Untersteuerneigung! Renault z.B. hat beim Megan RS an der VA ne breitere Spur als an der HA aus genau diesem Grund.
Allerdings ist es i.d.R. nicht erlaubt nur an der VA Spurplatten zu fahren, steht so in den Gutachten drin.
Wenns natürlich irgendwelche Sonderräder sind, wie eben die CSL Räder u. diese per Einzelabnahme eingetragen werden, liegt es wohl im ermessen des TÜV-Prüfers.
... La Bestia Negra hab ich mir jetzt etwas aggressiver vorgestellt
Wenn die Bayern so in Madrid aufgetreten wären, hätt mer jetzt Finale Dahoam ohne uns
Bin mir nicht ganz sicher, glaube aber die Folie kommt von Foliatec.
Foliatec könnte die hier sein. Kannst auch gleich nen Montagepartner suchen u. deine Anfrage hinschicken...
Hab Dach folieren auch schon länger aufm Plan. In Nürnberg sitzt F2-Folientechnik, die haben das Dach in Glanz-Carbon-Folie foliert.
[Blockierte Grafik: http://desmond.imageshack.us/Himg820/scaled.php?server=820&filename=dsc0106mr.jpg&res=landing]
Preisanfrage hat ca. 350€ ergeben.
edit: Irgendwie klappt das mit dem Bild einfügen nicht....Im Beitrag erscheints, in der Vorschau steht nur der Link?!
Super hier sind ja mal Leute aus der Gegend! Könnte an dem Tag zwar eng werden, aber wenns klappt würd ich mich gerne mal dazu gesellen!
Vllt pack ich noch nen Kumpel, auch mit nem 135 ein.
Wer ist beim Stammtisch am 25.05.2012 dabei?
1. Tobias (Stroker335)
2. Jürgen und Sonja
3. Denny und Susi
4. Flo (135i_BMWPerfomance)
5. Tobias (135i)
6.
Edit: Kanns sein dass ich den Spacegrauen 335 schon einige male in AN gesehen hab?
Also beim Cabrio ist er aus Kunststoff Gut die Radhausschale is Wurscht.
...hilft nur anständige Felgen drauf machen Ne schon klar, manchmal geht's nicht anders.
Oh doch! Im 1er Forum hat einer mal einen Bildvergleich gepostet. mal schaun ob ich den find...
Das gleiche hab ich mir auch grad gedacht
Ich kauf den Reifen doch nicht wegen der Breite sondern wie gut der Reifen ist.. Glaub nicht das da mehr als 3mm unterscheid von Reifen zu Reifen ist
Was ist für dich dann im Grünen Bereich? Ist doch nur der Innenkotflügel des streift sich mit der Zeit frei
Naja im grünen Bereich ist, wenn gar nichts streift! Haben alle 3er Kunststoffkotflügel?
btw sind Spurplatten generell nicht der Fahrdynamik dienlich. Das fällt aber im normalen Straßenverkehr nicht wirklich ins Gewicht.
Alles anzeigenHallo Leute
Also ich möchte mich auch nur mal kurz zu diesem Thema äußern, da ich mich wohl etwa die letzten 3-4 Monate mit diesem "CSL vs. VMR" beschäftigt habe...
Zu den Breyton kann ich leider nichts sagen, die habe ich nicht in Betracht gezogen...
Hatte schon die original CSL Felgen bei mir zu Hause, aber da ich viel gelesen habe hier im Forum bezüglich Spurverbreiterung beim LCI an der HA, habe ich diese "zur Sicherheit" wieder zurück geschickt, da ich auf jeden Fall jegliche Karosseriearbeiten vermeiden wollte !
Denn die Verbreiterung der Spur auf der Hinterachse von 8 mm (beim 6-Zylinder) bis 11 mm (beim 4-Zylinder) PRO Seite - also 16 bis 22 mm insgesamt, ist natürlich schon nicht wenig...
Aus diesem Grund habe ich mich für meinen LCI (6-Zylinder) für die VMR VB3 entschieden, welche ET-33 anstatt der ET-27 (wie die originalen) auf der HA haben.
Gestern war ich bei der Abnahme und ich konnte es kaum glauben !... Aber der Reifen kam trotzdem - an der Stelle beim Übergang zur Heckschürze - innen an die Verkleidung/Kante, auf etwa 2-3 cm
Ansonsten hätte es wohl gerade so gepasst - aber somit natürlich nicht - bin dann erstmal mit ner "extrem miesen Laune" vom Hof gefahren, um es mal noch sachte auszudrücken !
Von Karosseriearbeiten wurde mir aber auch von einem sehr erfahrenen Mechaniker abgeraten, bei dem ich anschließend wegen dieser Problematik war (weil da wohl Risse im Lack mehr oder weniger garantiert bzw. vorprogrammiert sind) ... Naja, nun muss ich mir was überlegen, was zu machen ist
PS: Mir schien diese extreme Einfederung bei der Abnahme allerdings etwas unrealistisch für den "normalen" Straßenverkehr! Da müsste man ja schon 4 Leute hinten reinsetzen und noch den Kofferraum komplett beladen um das irgendwie so tief eingefedert zu bekommen... Aber das ist natürlich nur meine eigene Meinung/Einschätzung
Möglicherweise ist es im normalen Straßenverkehr unrealistisch. Aber Extremsituationen sind oftmals nicht vorhersehbar u. wenns einem dummerweise genau da den Reifen aufschlitzt ist es doch eher ungünstig
Karosseriearbeiten sind imho halb so wild, wenn sie ordentlich gemacht werden! Der Übergang zur Heckschürze kann teilweise weggeschliffen werden, zumindest wenns nur den Kunststoff betrifft. Ansonsten kann man die
Kanten nur Bördeln da reißt i.d.R. nichts.