Beiträge von Phiraptor
-
-
Mein 330d LCI regeneriert nämlich laut BMWhat seit über 35 tkm nicht mehr. Folgende Fehlercodes liegen im Fehlerspeicher:
Engine / Motor
Fehler: Message Fehler
Code: 49A5
Fehler: Signal Luftmassenmesser
Code: 3FC0
Fehler: Gluehstift Zylinder 3, Ansteuerung
Code: 4A4E
Fehler: Gluehstift Zylinder 6, Ansteuerung
Code: 4A1E
Fehler: Gluehsteuergeraet
Code: 4A6F
Fehler: Botschaft (ST_GSG_LIN, 0x18, LIN)
Code: 4A74
Fehler: Message Fehler
Code: 4A79
Fehler: Partikelfilter-System
Code: 480AGlühkerzen wurden bereits alle ausgetauscht, folgende Werte konnte ich mit BMWhat bzgl. des DPF auslesen:
- Letzte erfolgreiche Regeneration bei 198tkm (aktueller Stand 235tkm)
- Rußmasse im Filter aktuell ca. 68g
- Restlaufzeit des Filters ca. 108tkmIm Prinzip ist der Filter also total zu, aber ich kann keinen Mehrverbrauch oder Leistungsverlust feststellen, rein gar nichts. Würde ich nicht ab und zu den Fehlerspeicher auslesen, hätte ich gar nichts davon bemerkt.
Was meint ihr, wie kann ich an die Sache rangehen. Glühsteuergerät auf Verdacht tauschen? Erstmal beimeine Regeneration anstoßen lassen? Ideen?
Vielen Dank
Edit: An ungeeigneter Fahrstrecke kann es jedenfalls nicht liegen, ich fahre praktisch jedes Wochenende ca. 700 km Autobahn, mit teilweise über 50 km langen Abschnitten um ca. 120 km/h.
Hi, für alle, die es mal interessieren könnte ein Update von mir:
ich habe mich durchgerungen und 500 Euro in die Hand genommen um mir einen neuen HFM zu leisten. Nach Tausch und Reset der Adaption des Luftmassenmessers hat dann heute auf einer 50 km langen Autobahnstreck die Regeneration funktioniert und der Filter bei ca. 600°C die Rußmasse von 68g auf 1.5g abgebrannt
-
Hi, ja klar, schon ein paar mal gelöscht, tauchen aber praktisch direkt wieder auf...
-
- es dürfen keine Fehlerkodes vom Luftsystem, Abgassystem und Sensoren in der DDE gespeichert sein
Schließt das auch mit ein, dass ein Fehlercode vom Glühsystem das Antriggern einer Regeneration verhindert?
EDIT: Sehe gerade, dass ja auch der LMM im Speicher liegt, der verhindert ja vermutlich die Regenerarion, oder?Mein 330d LCI regeneriert nämlich laut BMWhat seit über 35 tkm nicht mehr. Folgende Fehlercodes liegen im Fehlerspeicher:
Engine / Motor
Fehler: Message Fehler
Code: 49A5
Fehler: Signal Luftmassenmesser
Code: 3FC0
Fehler: Gluehstift Zylinder 3, Ansteuerung
Code: 4A4E
Fehler: Gluehstift Zylinder 6, Ansteuerung
Code: 4A1E
Fehler: Gluehsteuergeraet
Code: 4A6F
Fehler: Botschaft (ST_GSG_LIN, 0x18, LIN)
Code: 4A74
Fehler: Message Fehler
Code: 4A79
Fehler: Partikelfilter-System
Code: 480AGlühkerzen wurden bereits alle ausgetauscht, folgende Werte konnte ich mit BMWhat bzgl. des DPF auslesen:
- Letzte erfolgreiche Regeneration bei 198tkm (aktueller Stand 235tkm)
- Rußmasse im Filter aktuell ca. 68g
- Restlaufzeit des Filters ca. 108tkmIm Prinzip ist der Filter also total zu, aber ich kann keinen Mehrverbrauch oder Leistungsverlust feststellen, rein gar nichts. Würde ich nicht ab und zu den Fehlerspeicher auslesen, hätte ich gar nichts davon bemerkt.
Was meint ihr, wie kann ich an die Sache rangehen. Glühsteuergerät auf Verdacht tauschen? Erstmal beimeine Regeneration anstoßen lassen? Ideen?
Vielen Dank
Edit: An ungeeigneter Fahrstrecke kann es jedenfalls nicht liegen, ich fahre praktisch jedes Wochenende ca. 700 km Autobahn, mit teilweise über 50 km langen Abschnitten um ca. 120 km/h.
-
Hier mal nach langer Zeit was neues: Durchzugsvideo von meiner Dose im 6. Gang:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß
-
-
-
-
Am Montag kommt bei mir das B12 rein
Und dann auch gleich ein Satz Kumho KU39...
-
So, ich habe mir jetzt mal BMWhat geleistet, damit ich ein paar Codierungen machen kann.
Mit meinem eBay-OBD Adapter konnte ich nicht alles codieren was ich wollte, BMWhat hat entsprechend gemeckert. Der voll kompatible Adapter ist schon bestellt.Bisher konnte ich schon Geschwindigkeits- und Momentanverbrauchsanzeige im BC und ein paar Einstellungen der Klimaautomatik kodieren. Schon ne coole Sache, was man heute mit dem Smartphone alles machen kann....