schon seit kauf, kommt halt immer drauf an was man für ein fahrprofil hat, in der zeit in der ich nur kurzstrecke gefahren bin so 1l/1000km und auf langstrecke 1l/5000km.
Beiträge von David-325 i
-
-
so bei mir gibt es auch neues:
ich habe ja auch beides gewechselt, also ventildeckeldichtung und öldeckel. aber meiner sifft immer noch. deckel und dichtung sind trocken, also von dort kann das leck nich kommen. wird wahrscheinlich die dichtung der vavetronicverstelleinheit sein, diese werde ich morgen in angriff nehmen. ist die einizige dichtung die ich vermuten kann, da in den schächten der zündkeren das öl steht und ausser vom öldeckel und der vavetronic da kein öl reinkommen kann. und da der öldeckel dicht is denk ich mal das die es sein wird. berichte wenn es was neues gibt.gruss david
-
Haha genau. Und dann wohnst auch noch in der Nähe
-
Hey vielen dank an euch. Wegen den felgen is wie immer eben geschmackssache
Mir wars, wie du schon gesagt hast, dass der Kontrast da is. Mir gefallen die episollidspeichen eh nich so und in schwarz machen sie meiner Meinung nach mehr her als herkömmlich -
Servus an alle hier im Forum,
Bin schon länger hier Im Forum aber stelle mich hier das erste mal vor.
Ich fahre einen Bmw 325i seit Ende 2011 und bin vollstens zufrieden mit ihm.
Zur Ausstattung: quasi Vollausstattung außer keyless go und Ablagenpaket. War einer der ersten und war ein Vorführfahrzeug eines Bmw-Händlers. Die meinten es gut und haben ihm eine volle Hütte verpasst um den Leuten zu zeigen was die damals neue e90 Baureihe so kann
Zu den Veränderungen:
-Performance Nieren
-Performance Streifen
-Dach in Saphirschwarzmetallic lackiert
-Originale 18er Sommeralus auch in Saphirschwarzmetallic lackiert
-Mtec CoronasHabe mittlerweile 30000 Km abgespult und ich habe Tag für Tag die größte Freude am Fahren
Hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick geben.
Gruss und schönen Abend noch
-
Ja wie gesagt habe erst die ventildeckeldichtung wechseln lassen weil ich gedacht hab dass das der alleinige Grund für den ölaustritt und den verbrannten Geruch war. Aber der wär danach immer noch da. Und dann war eben noch de öldeckel undicht. Den hab ich dann auch neu gemacht und seitdem is ruhe. Ne hab da nen Mechaniker an der Hand
-
War bei mir genau das gleiche Problem. Hab dann meine ventildeckeldichtung wechseln lassen. Aber hat trotzdem weiter geölt. Und was wars dann? Richtig! Der öldeckel war undicht! Ein 10 Euro Teil. Schau dir deinen mal
An bevor du die ventildeckeldichtung wechseln lässt! -
Naja ich werd ihn schon behalten. Hat mich bisher ja nich im Stich gelassen und häng schon an ihm
Wird sich bestimmt ne Lösung finden das der nich mehr sifft
-
Ne das nicht. Aber trotzdem komisch die ganze sache. Hab wie bei dir auch die ventildeckeldichtung machen lassen. Sogar den öldeckel neu weil es dort auch gern sifft. War auch dabei beim Einbau. Also alles richtig gemacht nach Vorschrift. Aber süffeln tuts trotzdem. Ob's wohl daran liegt das man die Schrauben am Deckel nur mit 10 bis 12 nm anziehen darf? Ich mein was will da dann dicht sein. Und wenn man sie fester anzieht, brechen sie. Scheiss magnesiumschrauben. Blöd was sich bmw da hat einfallen lassen
-
hab genau das gleiche problem...