Beiträge von Black

    Mein Zylinderkopf ist drin. Aktuell ist der Motor sehr ruhig :tongue: :super:
    Die Abwicklung über die örtliche Vertragswerkstatt war TOP.
    Momentan meine ich, dass der Motor besser zieht, sicher bin ich mir aber nicht.
    Und nun bin ich gespannt, was die Zeit bringt.


    Rainer

    Zitat

    Original von sladaloose
    Die sagen, ich soll den Effekt mal vorführen.


    Die sind gut. Bei mir wars teilweise 1 Mal in 4 Wochen.


    Zitat

    um dann am nächsten Morgen festzustellen, dass der Effekt nicht auftritt.


    Das wär zu erwarten :)


    Zitat

    Aber bitte berichten, was denn letztlich geholfen hat. Das wär super!


    Wir berichten. Ich hoffe nur, dass ein Defekt nicht jahrelang später auftritt.
    Viel Glück! ;)



    Meiner ist seit heute in Reparatur. Irgendwie geht mir mein Baby schon ab ;(


    Rainer

    Ich fahre regelmäßig auf der Bundesstraße zur Arbeit (15 km einfach). Auf Betriebstemperatur kommt das Auto also. Stadtfahrten und Autobahn weniger. Von den vielen Stadtfahrten/Kurzstrecken habe ich auch gehört.


    Gruß
    Rainer

    Hallo Leute,


    bis jetzt konnte ich unter der Suchfunktion noch keine Beiträge zu klappernden Hydrostößel finden. Wahrscheinlich bin ich der Erste in diesem Forum. Mich hats nämlich erwischt. ;( Unter Google finden sich aber zahlreiche Einträge.
    Bei meinem 325i, Baujahr 09.2005, mit 2,5 Liter Hubraum, klappern die Hydrostößel hin und wieder.


    Das heißt:

    • der Motor hat erst ca. 30.000 km auf dem Buckel,
    • manchmal ist ein paar Wochen nichts zu hören, dann tackerts aber,
    • die Hydrostößel klappern nur bei einem Kaltstart, nach ca. 10 Minuten sind diese leise,
    • das Auto fahre ich seit November ´07, gemerkt habe ich erst ab Mai ´08, vielleicht erst wegen der offenen Fenster,
    • und es hört sich grausam an.


    So war ich schon beim freundlichen Händer. Wie in anderen Beiträgen zu lesen:

    • als erstes die Entlüftungsroutine .
    • dann ein paar Wochen Ruhe.
    • anschließend wieder ein Klappern.
    • der Motor wird nochmals analysiert mit Hilfe von BMW.
    • das OK von BMW für den Austausch des Zylinderkopfes auf Kulanz.


    Und so bin ich einerseits enttäuscht, es handelt sich schließlich um einen Premiumhersteller der oberen Preisklasse, der für seine Reihen-6-Zylinder weltbekannt ist. Andererseits bin ich froh über die Kulanz, die Kostenübernahme.
    Montag u. Dienstag ist Reparaturtermin. Dann hoffe ich auf einen säuselnden, kaum hörbaren, nicht tackernden Motor. Andere User berichten wenigsten darüber.


    Anscheinend bei meinem Modell kein Einzelfall.



    Gute Fahrt
    Rainer

    Hallo,


    ich wollte nochmal ein kleines Feedback für alle Antworter geben. Vielleicht hilft es auch zufkünftigen Käufern, die sich die gleiche Frage stellen.


    Gekauft habe ich mir die M-Sternspeiche 193 (225/40 R18 & 255/35 R18') mit Michelin Sport Pilot Runflats. Das befürchtete Feeling der Holzräder blieb bei weitem aus! Ich empfinde mein Auto nur eine Spur härter als mit den 16 Zoll Winterreifen. Dafür liegt der BMW sauber auf der Straße, Kurven können schnell gefahren werden. Auf der Autobahn konnte ich die Reifen nur bis ca. 180 km/h testen (zu viel los), natürlich ohne Probleme. Das Abrollgeräusch ist etwas lauter als bei normalen Reifen, das war aber auch bei den Winter-RFT schon so.
    Von der Optik her sind 18 Zoll das Minimum (aber vollauf OK), 19 Zoll würden noch besser draufpassen. Bei 18 Zoll ist noch viel Luft zwischen Reifen und Radkasten, hier könnte man aber auch tieferlegen.


    Summa Summarum:
    Ich würde wieder so kaufen. Optik TOP. Straßenverhalten TOP. Fahrgefühl OK. :tongue:


    Rainer

    Hallo,


    Zitat

    wo kommst Du her?


    Abensberg (100 km nördlich von München), also leider etwas zu weit ;(


    Zitat

    Ist Dein Fahrzeug mit einem Sportfahrwerk ausgerüstet? Wenn nicht, kann ich Dir die 18 Zoll nur empfehlen. Das "harte" Fahrgefühl welches gewisse bemängeln, ist
    in der Regel bei Fahrzeugen mit Sportfahrwerk (Tieferlegung, härter abgestimmte Federung etc.) vorzufinden.


    Ich besitze das ganz normale Serienfahrwerk. Ich habe jetzt viel zu diesem Thema gegoogelt. Du hast Recht - die allermeisten Probleme werden bei Sportfahrwerk + großen Runflats geschildert.


    Momentan tendiere ich zur Doppelspeiche 195 R18 :D :D :D


    Rainer