Hallo BMW-Freunde,
bei mir rostet eine durch die Rostgarantie ersetzte Tür nach nur 1 ¾ Jahren erneut.
Ein paar Daten:
- Baujahr: 09/2005
- 12/2015 Heckklappe im Bereich einer Roststelle über die Rostgarantie neu lackiert
- 07/2017 Heckklappe und beide Vordertüren über die Rostgarantie ersetzt (bis dato alle notwendigen Stempel vorhanden)
- 04/2019 erneuter Rost in der Nähe des Falzes der linken Vordertür
Ich war zuerst beim örtlichen BMW-Händler. Dieser meinte, dass aufgrund des Alters keine Kulanz mehr möglich ist. Anschließend kontaktiere ich die BMW Kundenbetreuung, diese wollten noch die notwendigen Unterlagen. Das Auto sollte ich aber dann beim Vertragshändler prüfen lassen, um eine evtl. Kostenübernahme zu klären. Der Freundliche machte anschließend ein paar Fotos und stellte einen Antrag bei BMW. Heute kam der Anruf, dass die Kostenübernahme abgelehnt wird.
Einerseits war ich vor ein paar Jahren froh, dass die Rostgarantie ohne Murren von statten geht und ich praktisch neue Türen habe. Jetzt bin ich enttäuscht, dass eine erst 1 ¾ Jahre alte Tür schon Rostbläschen hat. Die teuren Vertragsstempel werde ich beim zukünftigen Auto, sollte es erneut ein BMW werden, lieber sparen.
Anbei ein Bild, die größere Blase lässt sich mittlerweile mit dem Finger schön drücken.
Rost Vordertüre.jpg
Hattet ihr schon so einen Fall?
Schöne Grüße
Rainer