Beiträge von M-Style

    und neuer M4:


    er wird schneller: toll
    er wird leichter: toll
    es wird irgend ein 6ender mit Turbinen: :wall::no: :motz::thumbdown:
    neuer Name M4 (für Coupe) : :fail:


    Gut das mit dem Namen kann ich nicht nachvollziehen ... wenn das Auto überzeugt und sich optisch stark genug vom M3 abhebt, wird der M4 bald ebensolchen Kultstatus erreichen wie der M3 ... da bin ich mir 100%ig sicher.


    Fraglich an dem ganzen F8x Thema ist, dass da ein mehr oder weniger modifizierter AG-N55 rein kommen sollen, was für mich bei dem zu erwartenden NP von ~ 75T€ ein ziemliches NoGo ist.


    Und nun OT: Von Kompressor-Umbauten des HDZ S65 V8 würde ich die Finger lassen! Der Motor ist zwar relativ standfest, man hört sehr wenig von speziellen Problem des S65, anders als beim S54 wo die Foren voll davon sind ... gut die Lagerschalen sollte man wohl bei jedem BMW HDZ-Motor im Auge behalten. Aber HDZ-Motoren eignen sich nunmal konzeptbedingt nicht unbedingt gut für nachträgliche Aufladung. Allerdings wird das Hauptproblem das Getriebe werden ... das M3 M-DKG ist konzeptionell für maximal 500Nm Dauerbelastung ausgelegt und daq liegen die G-Power i.d.R. drüber ... das M-DkG des F10 M5 ist deshalb aufwändig überarbeitet worden um mit dem höheren Drehmoment klarzukommen. Und das Getriebe wirst Du im Zweifelsfall auch von G-Power nicht ersetzt bekommen.


    Gruß M-Style

    Am Schluss zählt das Fahrgefühl und dies ist definitiv anders...aber jeder wie er will :D


    Ich glaube wir reden an einander vorbei ... ich will dein Fahrgefühl bzgl. des CSL ja gar nicht bezweifeln, nur dass das Fahrgefühl was mit dem Motor zu tun hat ... der CSL war diesbezüglich ganz bestimmt der Maßstab, nur wäre er theoretisch mit dem S65 anstatt des S54 mindestens genauso gut gewesen, wenn nicht sogar noch besser ... aber eben keinesfalls schlechter! :D


    Das Prob ist aber das ich das eintragen müsste da eben 225 und 255 norm ist...


    Gut das ist klar, aber solange es ohne irgendwelche Arbeiten paßt würde ich das nicht als Problem betrachen ... hinten kame dann natürlich auch ein 265/30er in Frage, dann würde das Verhältnis VA/HA wieder stimmen ... passen müßte eigentlich beides, da die Abweichungen nicht SO groß sind. 8)

    Es geht um den Flottenverbrauch der Hersteller und zunehmend strengen Abgas Vorschriften...deshalb sind die Hersteller dazu gezwungen...und wer will dies, die EU Pleitiers ;(


    Richtig, wenns nach BMW ginge würde sicher auch der 323i & Co noch R6 sein...


    HA ... HA ... HA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Darf ich mal herzhaft lachen ... dieser Grund für das Downsizing will uns BMW sicher gerne verkaufen ... wer es glaubt, darf sicher auf die ach so böse EU schimpfen.


    Die Abkehr vom 6-Zylinder hat vorallem gewaltige Kostenvorteile und Gewinnmaximierungsgründe ... mehr als alle Verbrauchsvorteile. 4 Motoren in unterschiedlich gepimpten Ausführungen für die gesamte BMW Baureihen sparen massig Kosten ... ein 3-, ein 4-, ein 6- und ein 8-Zylinder sollen dann für alle reichen.


    Und da BMW wohl selbst nicht davor zurückschrecken wird, das Aushängeschild M3 diesmal mit einem nur gepimpten AG R6 auszurüsten ... glaube ich nicht an weitere R6 im F30!


    Gruß M-Style