Beiträge von petzi

    Gude,


    kurzer Erfahrungsaustausch meiner elektronik Probleme im E91 (BJ 08/2007 228.000km) in den letzten 3-4 Wochen und was ich bisher dagegen getan habe. Sicherungen sind alle ok. Ausfälle in folgender Reihenfolge:


    1. Bluetooth Freisprecheinrichtung ging nur noch sporadisch, irgendwann gar nicht mehr. Hier nachgelesen und MULF getauscht (ebay für 100€), jetzt funktioniert es wieder.


    2. Zwischenzeitlich Druckfunktion des iDrive sporadisch ausgefallen, irgendwann selbstständig in Untermenüs gesprungen. Ausgebaut und zum Fernseh- und Radiofachhandel im Ort. Der hat eine eigene Werkstatt für Reparaturen. Hat sich die Platine angeschaut, nix gefunden, die typischen Lötstellen nach meiner Bitte trotzdem nachgelötet. Alles wieder OK! 10€ bezahlt.


    3. Fast zeitgleich Fernbedienung der ZV ausgefallen und Radioempfang schlechter. ZV funktioniert ansonsten wie sie soll (mit Schlüssel und Taste im Innenraum), also keine Sicherungen oder Relais kaput (Vermutung). Massebänder Heckklappe kontrolliert, 3 von 4 waren kaput. Alle ausgetauscht, funktioniert immer noch nicht. Diversity zeigt Rostspuren an den Schrauben des Gehäuses. Werde wohl eine neue gebrauchte bestellen und tauschen. Gummi Tüllen vom Kabelbaum will ich eigentlich als letztes aufschneiden, zumal einige hier gesagt haben, dass ab BJ 2007 das Problem nicht mehr auftaucht (BMW Zulieferer gewechselt).


    Weiteres folgt .....


    Danke an das Forum für die ganzen Berichte und Reparaturanleitungen!!


    Grüße

    Hallo,


    will hier mal meine Erfahrung zum Thema DPF teilen. Habe einen 320d 163PS, gekauft 2011 mit 96tkm, heute 198tkm.
    DPF Reinigung bei ca. 186tkm durchführen lassen nachdem im Kombi Instrument die Anzeige angegangen war.
    In der Serviceanzeige standen da noch ca. 10tkm bis zum DPF Service.
    Fahre im Jahr zwischen 15 und 17tkm, davon allerdings täglich Kurzstrecke (2x20km) zur Arbeit.
    Auto stand 2 Nächte in der Werkstatt (Bosch Service) obwohl der DPF nach Berlin geschickt wurde.
    Kosten mit Ein- und Ausbau bei ca.550€ (genauen Preis müsste ich nochmal nachschauen).
    Nachdem Einbau zeigte die Serviceanzeige wieder 200tkm bis zum nächsten "Wechsel".
    Bin seit dem 12tkm gefahren und die Anzeige ging auf 180tkm runter (geht glaube ich eh nur in 10tkm Schritten nach unten).


    Beste Grüße

    Hallo,


    will hier nur mal zusammenschreiben, was sich bei mir in dieser Woche zum Thema Zentralverriegelung zugetragen hat.
    Mir ist, innerhalb von 2 Jahren 2 mal die Sicherung 57 (ZV) durchgebrannt. Generel finde ich es seltsam, dass BMW scheinbar keine Lösung hat die Beifahrertür manuell zu entriegeln, was den Sicherungswechsel hinter dem Hanschuhfach zu einer sportlichen Höchstleistung verkommen läßt ;)
    Also, Sicherung 57 durch, die üblichen Ausfälle:
    - hintere Türen offen
    - Beifahrer Tür zu und ohne Funktion
    - Fahrertür nur mit Schlüssel zu betätigen


    Ich musste die Kids in den Kindergarten bringen, also keine Zeit zum direkten Wechsel.
    Fahre los, Radio an und nur Rauschen. Es gab scheinbar einen teilweisen Reset des Bordcomputer:
    - Senderspeicherbelegung gelöscht
    - sämtliche Toneinstellungen gelöscht
    - Display nur auf niedrigster Helligkeitsstufe obwohl hellste Stufe eingestellt und angezeigt - ließ sich auch nicht regulieren
    - Stationstastenbelegung gelöscht
    - Lenkradtasten Belegung (Raute und Stern) gelöscht
    - Einstellungen Klimaautomatik gelöscht
    :huh:


    Einstellungen auf dem Weg zu Arbeit wieder teilweise neu eingestellt, z.B. neue Senderreihenfolge festgelegt (Sicherung noch nicht ausgetauscht).
    Sicherung gewechselt und nun ist die Senderreihenfolge wie durch Geisterhand durcheinander gewirbelt (hat auch nicht den Stand von vor dem Sicherungsausfall) ?(


    Ich fahre seit letzter Woche mit einer kaputten, rechten Standlichtbirne rum (kommt heute dran). Auch wenn die entstandene Überspannung hier nur marginal sein kann und evt. zum Ausfall der ZV Sicherung führte, sind damit die Bordcomputer Spinnereien nicht zu erklären........


    Ach ja, Außenspiegel verstellen sich von selbst, habe aber schon nachgelesen. Werde mal die Stecker im Spiegel auf Dichtigkeit kontrollieren.


    Hoffe das wars dann mit Elektrikproblemen.......


    Grüße

    Nach einer gefühlten Ewigkeit sind meine Amazon LED Sofitten endlich angekommen. Ich raus an meinen grauen Wolf, Kofferraum auf, Licht raus und.........


    :staunen: :gruebel: :watchout: :fail:


    hab Glassockel Birnen, auf beiden Seiten im Kofferraum :wall:
    Naja, jetzt sind die 43mm unter beiden Sonnenblenden verstaut :D


    Hab ich da was falsch mitgeschnitten :?:
    das einzig Gute ist, das ich gemerkt habe, dass die Sofitten mit nur 3 LEDs nicht hell genug sind.
    Entsprechend wird nun nochmal bestellt und vermutlich wieder etwas länger gewartet :drink: