Die Montage der E92 Türverkleidung würde mich auch sehr interessieren, da sie sich doch etwas von der Montage der E90 / E91 Verkleidung unterscheidet...
Beiträge von Darki
-
-
Hallo Kai,
danke für deine Info. Genauso ist es...wenn ich den Türgriff ziehe oder gegen die Verkleidung drücke ist es weg.
Kannst du noch mal was zur definierten Vorspannung des Seilzugs sagen?
Kann ich da etwas selber machen oder sollte ich zumBin zwar aus der 2-Jährigen Garantie raus, habe aber noch die Euro-Plus-Garantie. Vielleicht kann man darüber ja was machen...
-
Danke für den Tipp, daran hatte ich auch schon gedacht.
Letzte Tage die Dekorleiste entfernt, Schrauben gelöst und dann hatte ich gedacht, dass ich die schwarze Schale vom inneren Türöffner auch abnehmen muss. Habe sie aber nicht gelöst bekommen, total fest. Also wieder zusammengebaut. Muss die Schale vom Türöffner nicht entfernt werden?Dann habe ich noch was festgestellt, das glaubt mir keiner
....
Die Vibration hört auch auf, wenn ich z.Bsp. das Schiebedach ein Stück öffne, das Fenster der Fahrerseite ein Stück öffne oder den Kofferraumdeckel öffne. Klingt total irre, ist aber leider so.
-
Ich hol die Frage noch mal nach oben, vielleicht hat ja doch jemand eine Idee oder Erfahrung damit
-
Hat keiner einen Tipp für mich oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder ist es eher der falsche Themen-Bereich (Interieur)? -
Hallo liebes Forum,
an meinem schönen E92 gibt eigentlich nichts auszusetzen. Er fährt super und sieht klasse aus.
Aber diese Vibrationen in der Beifahrertür machen mich wahnsinnig
Sie ist nur im Stand da, beim Fahren ist sie weg. Wenn ich das Fenster ein Stück runter mache ist es auch weg. Also im Forrum informiert und viel über schmutzige Gummitürleisten gelesen und dessen Reinigung.
Alles sauber gemacht, kein Silikon zum Reinigen benutzt - alles Nutzlos. Vibration nach wie vor da...Und dann hab ich es - glaube ich zumindestens - rausgefunden. Wenn ich den Türöffner innen etwas ziehe, aber nicht die Tür öffne, dann ist die Vibration auch weg. Also kann es aus meiner Sicht nur noch am Seilzug liegen, der irgendwie an der Türkarosserie anliegt und im Stand Vibrationen auslöst. Was meine Meinung auch noch bestätigt: Wenn man in der Nähe des Türöffners (rechts davon) gegen die Türverkleidung drückt, ist das Geräusch auch weg. Ist nur immer schwierig bei der Fahrt der Türöffner zu ziehen oder zu drücken.
Was meint ihr dazu ???? Kann das sein ??? Habt ihr so etwas auch schon mal gehabt und vielleicht Empfehlungen, was ich dagegen tun könnte?
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Geräusch -
Kann ja auch noch mal meine Erfahrung zu den Bridgestones mitteilen:
Ich hatte Bridgestones RFT's auf meinem Ex-Touring und die gingen echt nicht. Jede Spurrille wurde von denen erkannt und direkt genutzt.
Machte echt keinen Spass. Da war 2008/2009.Mittlerweile hat die Entwicklung bei Bridgestone Runflats wohl auch Fortschritte gemacht. Die aktuellen Bridgestones aus 2010 (die ich mit der Sternspeiche 339 verkaufe) kann man mit den vorherigen nicht mehr vergleichen. Ich habe bei diesem Satz auf meinem Coupe keine Spurrillenempfindlichkeit feststellen können. Das Fahrzeug liegt damit sehr gut und rollt auch nicht mehr so hart ab, wie mit den damaligen Bridgestones.
Mittlerweile fahre ich 18 Zoll Bridgestone Potenzas auf der M193 Felge und habe damit auch keine Probleme.
Noch mal meine Frage: Meint ihr, dass sich die 158 mit Sommerbereifung besser verkaufen als die 339?
-
Hallo the bruce,
danke für die Tipps. Ich denke, dass ich die Fotos noch mal aktualisiere und dann bei Ebay mein Glück versuche.
Für den Winter besitze ich schon die Sternspeiche 158. Für die kalten und nassen Monate ganz nett.
Ist ja irgendwie auch eine Winterfelge.Da alle Felgen mit Runflat bestückt sind, wollte ich die RFT nicht strapazieren und nur wegen den Felgen wechseln.
Aber noch mal eine andere Frage: Meint ihr, dass sich die 158 mit Sommerreifen besser verkaufen würden als die 339 mit Sommerreifen.
-
Hallo Perplex,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Räder bisher hier im E90-Marktplatz, bei markt.de und in unserer Tageszeitung angeboten.
Die Resonanz, wie schon erwähnt, sehr sparsam.
Ebay hatte ich bisher noch nicht. Ich dachte mir, dass es auch ohne Ebay geht, da ich die Räder nicht unbedingt per Auktion verkaufen möchte. -
Hallo,
ich brauchr mal eure Einschätzung zu meinem Angebot im Marktplatz:
Bisher hatte ich kaum Resonanz auf das Angebot. Liegt es generell an der Art der Felge oder liege ich preislich daneben?
Persönlich finde ich die Felgen optisch richtig gut, da sie am Fahrzeug eher größer wirken als 17 Zoll. Sie waren mir nur für den Winter aber zu Schade.
Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tips zu meinem Angebot geben könnt.
Viele Grüße und besten Dank vorab.