Hallo!
Hatte mal das Problem vor Jahren mit einem E46 - damals musste ich zur Werkstatt - und mir wurde gesagt, das der Wechsler über die Jahre ausleiert und das immer wieder passieren kann...
MfG,
CJ
Hallo!
Hatte mal das Problem vor Jahren mit einem E46 - damals musste ich zur Werkstatt - und mir wurde gesagt, das der Wechsler über die Jahre ausleiert und das immer wieder passieren kann...
MfG,
CJ
Sooo - ich hab' denn nochmal in den "saueren Apfel gebissen" und einen gebrauchten iPhone 4/4S Adapter geschossen ... und Folgendes ausprobiert:
http://guy.shechter.org/2012/1…snap-in-adapter-iphone-5/
... und es klappt!
Als ich meinen ersten Adapter zerschossen hab', hatte ich versucht mich von oben an die Federn heranzuarbeiten, anstatt von unten!
Mit der obigen Beschreibung klappte es in 5 Minuten!
Liebe Grüsse,
CJ
Mal für Dich gegooglet:
https://www.paypal-deutschland…gramme/kaeuferschutz.html
Viel Spass beim lesen!
Muss man das nicht irgendwie beantragen und nachweisen das man die Ware nicht bekommen hat ?
Normalerweise muss das dann der Verkäufer tun - hatte bis jetzt nur einmal bei eBay das Problem, das Ware nicht geliefert wurde - seit einiger Zeit müssten eigentlich bei Käufen über Paypal bei gewerblich tätigen Verkäufern die gleichen Bedingungen gelten wie bei eBay - aber wie gesagt ich war selbst bis jetzt nur bei eBay im Fall.
Versuch's doch einfach mal ...
Viel Glück!
Hallo!
Ich würde einfach mal versuchen auf deinem Paypal-Account die Transaktion rückgängig zu machen ...
Gruss,
CJ
Wow, coole Konstruktion! Bin etwas neidig
oha mal schauen, es gibt ja noch Panzertape
Wo hast du denn das Kabel her, meins hat ewig Lieferzeit
Im Apple Online-Store gekauft, gleich als sie rauskamen - musste dann 3 Wochen auf die Kabel warten.
Viel Glück beim Basteln!
Top thanks
Ich brauche im Prinzip nur noch ein Kabel Lightening - Dock female damit ich nur ein Kabel ans iPhone 4 Snapin anschließen muss.
Was ich probiert hab' und was nur mittelmäßig klappte: mein iPhone 5 mittels Lightning - 30 Pin Female-Adapter an den iPhone 4/4S Snap-in anzuschließen - im Prinzip klappt's, jedoch fliegt das Kabel bei der geringsten Berührung/Erschütterung aus dem Snap-in, da ständig eine Feder gegen die 30-Pin Female-Seite drückt ... Ich hab' dann versucht die Feder aus dem Snap-in rauszuoperieren - jedoch hat sich mein Snap-in dann nach dem Zusammenbauen verabschiedet
Genau deshalb ist der Gurtbringer bei mir deaktiviert. Ich greif lieber mit der linken Hand einmal nach unten und nehm den Gurt von da. Der Beifahrer darf natürlich die rechte Hand nutzen. Dann geht auch nix kaputt.
Für mich auch die beste Lösung - nach ähnlichen Szenarien bei Bekannten, hab' ich das gleich bei der Auslieferung meines Neuwagens vor über 'nem Jahr von BMW machen lassen - bin seither rundum zufrieden.
Bester Thread seit langem - hab' selten so gelacht ... Sorry - aber das musste gesagt werden - ich hoffe Du kriegst das wieder hin!
Du hattest ja scheinbar schon ne Vorahnung bei dem Riesenömmel, sonst hättest Du kaum ein Photo vorher gemacht!
Ich drück' Dir die Daumen!