werd ich wohl oder übel auch tun müssen
geb euch dann bescheid, aber einen defekt des schalters kann doch wohl nicht sein bei einem knapp 3 jahre alten auto*g*
LG
werd ich wohl oder übel auch tun müssen
geb euch dann bescheid, aber einen defekt des schalters kann doch wohl nicht sein bei einem knapp 3 jahre alten auto*g*
LG
Also der BC zeigt beim Check "OK" an, müsste er einen defekten Schalter wirklich registrieren? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen...
Woran kann das liegen, dass so ein Schalter defekt ist?
Danke für eure Hilfe!
Hallo Leute,
bei meinem E90 funktionieren seit kurzem die Rückfahrscheinwerfer (beidseitig) und auch das PDC-System nicht mehr.
Ich dachte vorerst an die Sicherungen, fand aber nicht wirklich heraus welche Sicherung was absichert und testete nur einige-mir als die Richtigen erscheinenden - und konnte aber keine defekte finden.
Weiß jemand bescheid, welche Sicherung(en) für den angegebenen Fehler zuständig sind bzw. was sonst noch als Fehlerursache in Frage kommen würde?
Besten Dank!
Schau dir vielleicht mal das hier an:
das hier
Lichtautomatik! Schlecht für Xenon-Brenner?
mfg
Das Thema Chiptuning beim 318d würde mich auch interessiern, bitte posten wenn jemand etwas dazu weiß...
mfg
Also bei mir haben sich die Überstellungskosten von Wien nach Salzburg (AUT) auf ca. 70 EUR belaufen. Meines Wissens wurde er mit einem Autotransporter geliefert....
Nur für die, die's interessiert
Also meines Wissens funktioniert die Scheinwerferwaschanlage nur bei eingeschaltetem Licht und dann auch nur in gewissen Abständen. Ich glaube es kommt auch drauf an wie lange man am Hebel zieht... Aber glauben heißt ja nichts wissen
Audi ist doch "nur" ein besserer Volkswagen und Mercedes verkauft Technologie von gestern zum Preis von morgen. Von daher mein klarer Favorit: BMW
Also was aus meiner Sicht noch interessant bei diesem Thema ist betrifft die Autobatterie.
Steht der Schalter auf Fahrlichtautomatik leuchtet das Licht bereits beim Starten. Da der Startvorgang einen erhöhten Stromverbrauch hat finde ich es komisch dass das von BMW so konzepiert wurde, schließlich sind das unnötig hohe Belastungen für die Batterie.
Oder wurde das extra so gemacht um den Absatz von Akkus zu steigern?
Ebenso könnte es auch beim Xenon sein, kann ich mir gut vorstellen...
Was haltet ihr davon...?
Habe heute nochmal genau auf Vibrationen geachtet und musste feststellen, dass sie nahezu verschwunden sind
Bin ich echt froh darüber! Hat mich dann aber doch interessiert was das gewesen sein könnte und ein Bekannter von mir meinte es könnte sich auch ein Stein verkeilt haben...
Sachen gibts *g*
325_iM_BMW
Bei dir könnte es möglich gewesen sein dass die Scheiben leicht angerostet waren (wegen der langen Standzeit), das löst sich dann anch wenigen Kilometern.