Das es bei soviel Leuten nicht geht ist schon merkwürdig...testet es doch nochmal, es dauert wirklich doppelt so lange bis die Schenkelstützen warm werden.
Getestet habe ich das übrigens im ausgefahren Zustand...das sollte aber denke ich nichts ändern...oder vielleicht doch? :gruebel:
Habs vorhin mal getestet. Sitz wird schnell warm, dann kommen die Seitenteile, die Schenkelauflage wurde aber nicht wärmer (nach 5 Minuten). Leider waren es draußen ca. 15°C und im Auto über 20°C, da testet sich so'ne Heizung eher schlecht...
muss ich nochmal testen wenns etwas kälter ist.
***UPDATE***
So, es ist draussen etwas abgekühlt und ich habe den Test wiederholt. Die Heizung in der Schenkelauflage funktioniert in beiden Sitzen. Die Wärmeentwicklung der Schenkelauflage ist aber deutlich geringer verglichen zur Sitzfläche. Zudem dauert es etwas länger bis überhaupt was spürbar ist.
Vergleicht man aber die Temperatur der Schenkelauflage mit der der Köpfstütze (die ist nicht beheizt), so ist ein merklicher Unterschied vorhanden.
Also, vielleicht sollten die "ohne" beheizter Schenkelauflage den Test (mind. 15 Minuten) auch mal machen.
... hoffe meine Batterie ist jetzt nicht leer
...