Beiträge von silverSl!DE

    Moment. Gibt es echt keine Übersicht mehr, was man bestellt hat. ich meine nicht die aus dem früheren, sondern auch nicht Bestellungen aus dem aktuellen Shop?

    Das wäre ja schon ein wenig traurig. genau so wie die fehlende Zusatzinfo, wie Welche Teilenummer der Stoßstange welche ist, Mit PDC, ohne SWRA, mit SWRA, Nebelscheinwerfer für Fahrzeug MIT Standheizung oder ohne.... immer muss ein Konkurrenzshop mitlaufen... aber jut. haben die ja gesagt, dass es nicht kommt und sie nicht wollen. wenn die Preise dann konsequent günstiger sind... könnte ich mich mit arrangieren.

    Das freut mich sehr zu hören. Ehrlich. das würde heißen dass zumiendest nicht durch die Bank alles verkackt wurde, sondern (im idealfall) ICH das Problem bin.
    ***

    gerade noch einmal versucht. Passwort zurückgesetzt und den Resetlink auf meine Adresse bekommen. also ist meine richtige Adresse bei Leebmann hinterlegt und auch der Versand und die Verarbeitung meiner Adresse funktioniert.
    Noch einemal Passwort zurückgesetzt
    diesmal nur Zahlen und buchstaben, keine Sinderzeichen etc. ganz simpel.

    Egal, ob ich vom Passwortmanager, vom Browser oder von Hand das Login eingebe...
    Leebmann24 sagt: "nein"


    pasted-from-clipboard.png


    so nach 10 Min Warteschleife am Telefon, gesagt bekommen, dass die das problem so nicht kennen. soll ich mich per Mail bei der IT-Melden...
    Hab denen nochmal geschrieben. mal schauen. die hoffnung stirbt zuletzt

    Ich grab das mal aus und bestätige:

    Ich hab letztes jahr beide Federbeine vorne und beide federn hinten an einem F25 X3 getauscht, im Frühjahr am E90 Kupplung, ZMS, Hardyscheibe, mittellager, radlager hinten, VA und HA auf M3-teile umgebaut (Lenker, streben, lager, Stabis) usw.

    Unzählige bestellungen. Nur sind davon fast keine bei leebmann24 gewesen. Warum?


    ICH KANN MICH NICHT ANMELDEN!

    Passwort zurücksetzen geht nicht!

    Auf Supportanfragen per Kontakt, meldet sich niemand!

    Auf Emails reagiert keiner!

    Anrufen klappt nicht!


    Nach Pielmeier, der seit 2024 nicht mehr an privatkunden verkauft, war Leebmann24 eigentlich meine anlaufstelle Nr.1 aber man tut da alles um ja keine bestellung zu erhalten.


    Baum ist quasi mein haupt teilelieferant, trotz höherer preise.


    Nach nun einem jahr hat sich fast nichts geändert.

    Aktuell hatte ich einen parkrempler abbekommen und breuchte einiges an haltern und schweißblechen neu aber:

    ICH KANN MICH NICHT NOCH IMMER NICHT ANMELDEN!


    Für mich ist damit thema leebmann durch, es sei denn die schaffen besser, als die konkurrenz zu sein. Für jedes teil telefonieren kann ich auch zum lokalen gehen. Und baum hat seinen shop einfach besser im griff.


    Mein verdacht: E46 ist schon in den Classic-Bereich (=stiefmütterlich behandelter Alteisenbereich) abgeschoben eorden. Der E9x ist der nächste. Somit sind wir scheinbar hier nicht mehr relevant.


    BWL-Justus versteht evtl nicht das konzept von einem autoliebhaber, der seinen wagen über jahrzente hegt und pflegt. Ich fahre meinen. Z.b. schon 14J



    Leebmann24 get your sh*t together und fixt euren shop! Sonst wird auch der rest noch zu baum oder hubauer oder wie sie alle heißen abwandern wir haben nicht mehr 2005, wo es reichte überhaupt mal einen online shop zu haben.


    Sry für den rant, aber ich bin gerade als informatiker UNGLAUBLICH frustriert über diese, verzeiht den Ausdruck, "Fehlgeburt" von Online shop.


    Grüße

    Wagen hoch, USB-Kamera nehmen, auf einen dünnen Stab binden, hinter das Wärmeschutzblech schieben, Kardanwelle drehen, und nach Markierungen suchen, die die Werkstatt gemacht hat. In vielen Fällen ist keine Markierung da.

    Mensch! das ich da nicht selbst drauf gekommen bin! hab noch ne Boroskopkamera iwo in der garage. Damit sollte es gehen. muss ich mal ne Bühne finden, wo ich mal in ruhe drauf kann... Aber SEHR guter Tip! vielen Dank. :m0007:

    Vielen Dank für die tips :good:

    Das Markieren der kardanwelle war damals bei den geräuschen des mittellagers auch meine erste frage an die Jungs, die mir die Hinterachse runtergenommen haben. Der hat mich nur verständnislos angeschaut und meinte, "ja natürlich, das geht doch gar nicht anders, die sind doch gewuchtet!" Auch hatten die die kardanwelle für das mittellager mehrmals raus... Ich muss echt mein Gartenhaus aus der garage bekommen, dass ich wieder auf meiner kleinen bühne seber schrauben kann... ^^

    Zum radlager. Ja die sind wirklich 2x neu gekommen, weil der 1. Satz direkt geräusche gemacht hat. Der 2. Satz wurde nach etlichen wochen mit autobahnfahrt überprüft. Die scheinen i.O. zu sein.


    Mich frustriert das ganze ein wenig. EIGENTLICH wollte ich das fahrverhalten aufwerten und rundum viele baustellen und verschleißteile erneuern. Stattdessen fährt die karre oberhalb der richtgeschwindigkeit jetzt wie ein sack Nüsse... Ätzend...

    Bis 130 EIN TRAUM! Aber darüber....


    Das erste mal wo ich nicht selber geschraubt habe, sondern in eine werkstatt abgegeben hab, weil es einfach viel arbeit war und ich sachen wie hintere radlager gar nich zuhause in der garage machen kann...

    Ich grab mal aus, da es bei mir auch aktuell ist.
    325i N52 handschalter Bj 2006 267.000

    Im Frühjahr/Sommer hab ich meine Vorder und Hinterachse auf M3 teile (Querlenker, Zugstreben, Lager etc) umgebaut. dabei auch weitestgehend alles an lagern erneuert. HA war kompl unten. bis auf 2 lager, die nichtmal die Werkstatt rasubekommen hat, ist alles neu. Streben /Querlenker sind von TRW (mit weggeschliffener BMW-Teilenummer / M-Logo), Lager alles von Lemförder, Schrauben, Muttern, etc neu von BMW
    Neu sind auch Zweimassenschwungrad + Kupplungssatz und Ausrücklager (LUK)
    da die Kardanwelle eh unten war kamen auch die Hardyscheibe und das Mittellager (beides Febi) neu,
    Das mittellager hat übelst geräusche gemacht, richtig gjault/gemuht. wurde gegen eins von Vaico getauscht. dasselbe jaulen. dann hab ich eins original von BMW geholt. Jaulen weg. Hardyscheibe ist immer noch von Febi.
    Auch die Motorlager (Lemförder) wurden neu gemacht.

    An der hinterachse wurden die ABS-Ringe und Radlager(SKF, mein ich) erneuert.

    Vom verbauten AP-Gewindefahrwerk wurden die hinteren Dämpfer ersetzt.


    UND SEIT DIESEM UMBAU hab ich vibrationen ab 160km/h

    es fängt bei etwa 130-140km/h leicht im lenkrad an, ist mal stärker mal kaum wahrnembar. aber bei 160 geht es richtig ab. da vibriert die kanze karre. und ab 200 ist es wieder besser. nicht weg, aber besser.
    Auch ist das permanent. egal welcher gang,drehzahl, oab ich gasgebe oder nicht, ich kann auch auskuppeln. vibrationen bleiben gleich.

    Bekomme die kommenden Tage neue winterreifen, dann schau ich wie es sich dann verhält oder es nur ein höhenschalg in den hinteren Sommerfelen (M219) ist.

    Aber zu dem Punkt: "einfach motorlager, oder Hardyscheibe oder ZMS machen ist hier nicht. da ich den wagen liebe und nicht hergeben will, hab ich quasi ALLES neu gemacht. aber den Grund der vibration finden wir ums verrecken nicht.

    Ich werde demnächst auch die vorderen Däpfer und Federn erneuern, in der höffnung, dass es die sporadischen vibrationen bei 130-140 löst. viele optionen hab ich irgendwie nicht mehr...

    Öl ist schon da.


    Was brauch ich noch alles an ersatzteilen? Macht es sinn den SImmering an Kurbelwelle zur Kupplung zu wechseln und den beim Getriebe? oder sind die auch bei der Laufleistung unproblematisch?

    Sollte irgeend was in dem ZU auch gleich was aim schalthebel irgendwelche teile zum Getriebe austauschen? Verschleißt da was?

    Welche schrauben bräuchte ich sonst noch neu?