Beiträge von komischeszeichen

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem 330d Touring. Ich hab leider noch nicht viel Konkretes angeschaut. Das Problem ist bei diesem Kauf zum einen,
    dass ich erstmal meinen 320d mit 124TKM zu Geld machen muss und zum anderen, dass ich doch eine recht große Liste an Anforderungen habe:


    - Schwarz (oder ein dunkler Farbton)
    - Sitzheizung
    - Sportsitze
    - Schalter
    - 330d ab 2008 besser 2009
    - 330xd ok, aber lieber 330d
    - Preis bis 23.000 ok, bis 25.000 mit schmerzen
    - KM bis 50T, maximal bis 70T
    - PDC natürlich
    - Xenon wäre schön, aber kein muss
    - Navi wäre schön, aber kein muss
    - Leder wäre schön, aber kein muss


    Die ersten beiden Anforderungen kommen natürlich von meiner (nicht fahrenden) Frau. Auf die Sportsitze möchte ich glaube ich auf keinen Fall verzichten. Und die 3Liter Maschine möchte
    ich mir gerne einmal gönnen, bevor es nur noch Elektroautos gibt ;)


    Bei der Suche fällt mir auf, das die Kombination Sportsitze und Sitzheitzung selten zu finden ist. Dagegen gibt es viele die ein Sportfahrwerk aber keine Sportsitze haben (warum das denn bitte???).


    Ein paar Fragen:
    Habt Ihr Erfahrungswerte wieviel Verhandlungsspielraum Händler haben? Bei einem Kaufpreis von 22K wäre doch sicher ein Tausender drin, oder?


    Mir ist bewusst, dass hier alle von Automatik schwärmen. Ich kann mich darauf aber glaube ich nicht einlassen. Ich fahre gerne sehr Niedertourig, und möchte das Ruder nicht aus der
    Hand geben.


    Die hab ich bisher gefunden:


    http://www.autoscout24.de/Deta…174&cd=634923638300000000



    der wäre richtig nett:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=EstateCar


    den hatte ich mir mal flüchtig angeschaut:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=EstateCar


    Dabei ist das Gespräch über Inzahlungnahme meines Alten unbefriedigend verlaufen. Ich hab versuche ihn privat zu verkaufen.


    Freue mich über Feedback :)


    Gruß
    Marcus

    Hallo zusammen,


    ich habe seit März meinen E91 320D (BJ 2007) gebraucht vom BMW als Premium Selection.


    Da der Wagen bald eh in die Werkstatt muss, überlege ich, ob ich die Handbremse reklamiere. Ich muss die Handbremse voll durchziehen, damit sie in einer Schrägen den Wagen hält. Irgendwie war meine Erinnerung, dass nach 3 Klicks die Bremse den Wagen halten muss. Ist das nicht mehr so? Habe ich eine Chance das von BMW im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie bzw. Gewährleistung machen zu lassen?


    Vielen Dank für die Antworten :)



    Marcus

    Hallo zusammen,


    jetzt hat es mich auch erwischt. Mein 3er hat gestern einen Treffer von einem Netto Lieferwagen kassiert. Und ich frage mich dabei, warum ist mir nie einer in meinen Passat oder C-Klasse rein gefahren. Warum ausgerechnet in den 3er, den ich grad mal einen Monat lang hab :cursing:


    Der Wagen war geparkt gegenüber eines Netto Marktes, wir waren grad in der Eisdiele nebenan. Ich hab mich gewundert warum ein Typ vor meinem Wagen steht und am Telefonieren bin. Den Schaden hab ich erstmal gar nicht bemerkt. Der Fahrer das LKW hat mir dann ein Handy in die Hand gedrückt, am anderen Ende war dann seine Chefin. Ich hab Fahrzeugschein, Führerschein fotografiert und die Versicherung aufgeschrieben. Ein paar Fotos gemacht vom Schaden, vom LKW usw. Ich hoffe ich hab an alles gedacht.


    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, auf was ich jetzt noch achten muss, oder wie ich vorgehe? Angeblich muss ich mich erst an meine eigene Versicherung wenden, so sagte die Spediteurin. Würdet Ihr einen Gutachter einschalten. Wir haben uns den Schaden angeschaut, es scheint nur die Plaste Stoßstange erwischt zu haben. Licht ist noch ok, Motorhaube und Kotflügel auch.


    Gruß
    Marcus

    Meine (sicher unpopuläre Meinung) zum Thema Navi:
    Ich hab mich so viel über die eingebauten Navis in meinen zwei letzten Firmenwagen (Passat und MB C200) geärgert. Die waren sauteuer und bieten dafür fast nichts.


    Bei dem Navi im C200 brauche ich eine Ewigkeit um die Stadt München einzugeben. Da werden mir zig andere Städte mit ähnlichen Namen angeboten, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Ich weiß nicht, ob das auf BMW übertragbar ist.


    Deswegen bin ich froh, das ich in meinen 320 ein Tomtom für 150€ eingebaut habe. Das tut was es soll, und zwar extrem gut. Ich hab das Navi mit einer Brodit Halterung vor die Lüftung (rechts vom Lenkrad) gebaut. Das Stromkabel geht an die Steckdose im Font. Vom Kabel ist kaum etwas zu sehen. (Auf Wunsch mach ich gern mal ein Bild)


    Ich hatte die 150PS Maschine von der Fleet Ed und die 163PS Variante probegefahren. Die fand ich soweit auch ok. Die 177PS Variante ist super, weil der Wagen so seidenweich beschleunigt, irgendwie unspektakulär im Vergleich zu den 136PS im C200 :)


    Zur Motorcharakteristik des 177: Ab 1000/min beschleunigt meiner ohne brummen und ruckeln. Ansonsten mag er gern etwas Drehzahl, wenn Leistung gefragt ist. Ich find, man kann den Wagen schon sehr schaltfaul fahren.


    Gruß
    Marcus

    Hallo liebe BMW-Fahrer :)


    ich frag mich, ob in meinem grad gekauften E90, BJ 11/2007 das Pendel verbaut wurde. Er hat die Start-Stop Automatik und die Bremsenergierückgewinnung.


    Was mir positiv aufgefallen ist, dass er schon ab 1000/min beschleunigt, ohne groß zu vibrieren oder zu ruckeln.


    Gruß
    Marcus

    Danke für die Antworten.


    Zur Ausstattung: Ich fahr derzeit einen C200 Dienstwagen (letzten Dez. vom Band gerollt). Der hat Navi, PDC, Sitzheizung. Der Wagen ist definitiv super. Aber für mich derzeit zu teuer. Das einzige, das ich vermissen werde ist die Sitzheizung. Das Navi, was ja um die 3000€ Kostet ist ein Witz im Vergleich zu dem, was man heute von tomTom und Co bekommt. Die Sitzheizung werde ich vermutlich (hoffentlich) im Sommer weniger vermissen:) Die Klimaautomatik in meinem Passat, den ich vor dem C200 hatte war nicht so prima. Da hab ich dauernd die Temperatur anpassen müssen. Ob da die Klima im 320 ein Rückschritt ist... mal schauen.


    Ich beobachte derzeit die Angebote auf Mobile, Autoscout und bei BMW. die 130kw Variante gibts selten (oder fast nie) mit Klimaautomatik, zumindest in meiner Preisklasse (<17000€). Ich hätte allerdings gern die 130KW Variante wegen der Leistung und dem besseren Verbrauchswerten.


    Xenon hat derzeit mein C200 auch nicht. Mein Passat hatte es und ich vermisse es derzeit schon ein wenig. Ich werd den Wagen die nächsten Tage Probefahren - Abends - und schauen, ob mir das Licht ausreicht.


    Ok, zugegeben, ich rede mir den Wagen auch ein wenig schön ;)
    Nochmals Danke für die Antworten


    Marcus

    Hallo,


    dies ist mein erster Post hier, deswegen.... ich heiße Marcus und suche grad nach einem 320d als Umstieg von einem C200 cdi.


    Derzeit ist mein Favorit dieser: http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=EstateCar&tabNumber=1


    Der Wagen hat wenig extras. Allerdings finde ich das geringe Alter gut, und das es ein Face Lift Version ist. Ist es ein Facelift? Dafür spricht die 130KW Maschine, die Start-Stop und die Brems-Energie-Geschichte. Aber warum hat die Motorhaube nicht die zwei "Falten" links und rechts?


    Eigentlich hatte wir nach einem Wagen mit Sitzheizung und evtl Klimaautomatik gesucht, aber dies wäre ein Kompromiß. Das er vom BMW Händler kommt mit BMW Garantie gibt ein Gefühl von Sicherheit. Was denkt Ihr?


    Gruß
    Marcus