Die Kupplung kann das schon ab. Allerdings sollte man den Extremzustand (hohe Last und Schlupf) nicht zu lange fahren, da die Gefahr besteht, dass der Kupplungsbelag verglast (das Harz im Belag wird flüssig und härtet dann aus). Sollte das passieren, kann die Kupplung nicht mehr das volle Moment übertragen (Motor geht durch) was das Ganze noch verschlimmern kann (Hotspotbildung, ...)

Es stinkt beim Rückwährtsfahren
-
-
das Harz im Belag wird flüssig und härtet dann aus
kann das Harz diese Gerüche evtl. erzeugen?
gb
-
ghostbuster
Kupplungs- und Bremsgeruch lassen sich meist nur schlecht trennen, da beide Belagsarten ähnlich aufgebaut sind (idR. organisch).
Der Geruch ist stark von der Zusammensetzung des Belags und von der Umgebungsluft abhängig (es kann da auch besondere Noten geben, z.B. tote Ratte, oder Stinkefisch - kein Scherz) -