Flüssigkeit unterm Auto

  • Moin Moin,


    seit neuestem finde ich immer mal wieder Feuchtigkeit unter dem Auto. Öl oder Benzin kann es eigentlich nicht sein. Öl würde richtig Flecken geben, Benzin würde ja brennen (ja, ich HAB das Auto weit weg gestellt, bevor ich mit dem Feuerzeug dran bin :) )


    Da es mit erst seit dem letzten Werkstattaufenthalt auffällt, mach ich mir natürlich Gedanken. Austritt ist in Höhe der Fahrgastzelle, was wahrscheinlich für die Klima (Kondenswasser) sprechen würde, ABER:
    1) dann hätte es mir doch schon früher auffallen müssen
    2) die Flüssigkeit finde ich auch, nachdem ich den Wagen erst angelassen hab, und nicht nur nach 3 Stunden Fahrt.


    Was könnte es sein? Wo kann ich gucken (ohne Grube oder Bühne?)


    Danke für die Antworten...


    Greetz


    FA

  • Servus Christian,


    ich denke auch das es Kondenswasser aus der Klimaanlage ist.


    Kann es nicht sein dass es Dir erst jetzt aufgefallen ist?


    Wenn Du sagts Öl und Benzin kann es nicht sein, dann bleibt nur noch Kühlerwasser. Und das kann es auch nicht sein, denn sonst würde er Dir heisslaufen.

  • Ich hoffe auch, dass es kein Kühlwasser ist. Dann müsste man aber doch bestimmt auch die "nicht-Wasser" Bestandteile der Kühlflüssigkeit finden, oder? Wie hiess das Zeug nochmal? Österreichischer Rotwein? ....... ach nee, Glycol war's ;)


    Kühlwasser wäre Übel, vor allem bei der fehlenden Temperaturanzeige.


    Wei denn jemand, wo der Auslauf der Klima ist?


    Greetz



    FA

  • könnt ja passen - so ungefährt jedenfalls. Mal unters Auto legen ... mit Gesichtsschutz ;)


    FA

  • Ich tipe auch ganz stark auf das Kondenswasser der Klimaanlage.


    Handelt es sich bei der Flüssigkeit um farbloses Wasser? Wenn ja dann ist es das Kondenswasser denn Kühlflüssigkeit ist meist farbig (blau,grün oder rot).


    Der Auslassschlauch der Klima befindet sich immer am Wärmetauscher und dieser Sitz im Bereich des Amaturenbrett (Fussraum mitte ungefähr)


    Wenn du unter das Auto schaust kannst du unter Umständen einen kleinen Ablaufschlauch sehen.


    Wenn du ganz mutig bist dann koste das Wasser mal vorsichtig. Kühlflüssigkeit hat einen richtig süßen Geschmack.
    ABER BITTE NICHT TRINKEN sondern nur mit dem Finger etwas vom Boden aufnehmen und die Zunge leicht dranhalten. Dann merkst du ob es nach nichts schmeckt (Kondenswasser) oder süßlich schmeckt (Kühlmittel vom Motor).

  • Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass es nur Kondenswasser sein kann, denn bei den aktuellen Temperaturen muß die Klima tropfen.


    Göran


    PS: Mich hat einer im Stau auf der AB mal angesprochen, dass was aus meinem Auto ausläuft. :D

  • OK,


    den Geschmackstest werd ich mal lassen - bin aus dem Chemie-Unterricht etwas vorbelastet :) ... und solange die Flüssigkeit nicht gelb ist *zwinker*


    Mich hat halt nur gewundert, dass der Flüssigkeitsverlust auch bereits vor dem Start auftritt - muss sich dann wahrscheinlich um Reste vom Vortag handeln.


    Grüße


    FA