Hallo,
gibt es hier im Forum schon jemanden der seinen Mittelschalldämpfer beim 320d heraus genommen hat und der Rest ist original geblieben?
Danke
Hallo,
gibt es hier im Forum schon jemanden der seinen Mittelschalldämpfer beim 320d heraus genommen hat und der Rest ist original geblieben?
Danke
hallo Jungs,
ich hol das Thema hier nochmals hoch. Hat das jemand von euch gemacht (MSD) enfernt?
Mich würde interessieren ob man dadurch das Fauchen vom PP ESD nochmals verstärken kann.
Grüße Simon
Wir machen gerade bei einem 120d mit Performance ESD ne Downpipe rein, falls das nicht zu laut wird kommt noch ein MSD-Ersatz rein, werde berichten.
Der VSD macht eigentlich gar nichts beim 4 Zylinder Diesel, ein guter ESD (wie der Serienpott) reicht völlig wenn man keine dumpfen "Geräusche" haben will.
Mit sah es so aus:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3634396331323934.jpg]
Ohne schauts so bei mir aus:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3366656139333638.jpg]
Für den TÜV (HU) völlig unbedenklich.
Kurzgesagt, völlig egal ob mit oder ohne, Fahrzeuggeräusche bleiben auf dem selben Niveau. Solange man sonst keine Änderungen an der AGA vornimmt.
ist das überhaupt gut für den motor den msd zu entfernen?
Wo hast das Ersatzrohr her? Oder selbst gemacht?
Beim Diesel brauchst du nach dem Turbo nur ein Rohr, damit hast du auch keine Einbußen.
Am Kat bzw. DPF etwas zu ändern, davon rate ich so ohne weitere "Anpassungen" ab.
Ist eine komplette AGA von ENCO.
ENCO Abgasanlage 320d, ohne Partikelfilter E90 EZ10/2005, mit "Soundfile"
Beim 123d hast z.B nur einen VSD+MSD? und keinen ESD.
Also bringts gar nichts wenn ich den MSD raushaue?
Gruesse
Simon
Etwas weniger Staudruck aber nichts was du besonders merken würdest.
Kann mir jemand den Durchmesser des Auspuffrohres beim MSD sagen?
Möcht ihn entfernen und ein Ersatzrohr einsetzen
Grüße
Simon