Begrüßungslicht für Modelle vor Baujahr 2008

  • also meines wissen werden die ringen aus
    der steuer einheit im motorraum gesteuert
    im e90 post forum gibs ne anleitung wegen den led dingern
    wo man ganz gut die leitungen sieht und deren funktionsweise halb wegs sieht


    wenn ich daheim bin poste ich mal den link


    gruss


    dolce


    ps klar wenn es so geht wie im ersten post beschrieben bin ich dabei :)
    aber so einfach geht das leider nicht denk ich mal


    eine ueberlegeung ware es die lichter ueber die vorfeld beleuchtung steuren zu lassen .....

  • Hi,


    Ich habe mich auch viel mit dem Thema beschäftigt und plane vielleicht ebenfalls solch eine Lösung für das Begrüßungslicht bei meinem e90 Bj06/2006. Laut meinem Freundlichen geht das BL erst ab MJ 2008 weil dort das Fußraummodul 2 eingebaut worden ist und nicht wie davor das normale Fußraummodul. Hab Ihn dann gefragt wie das sein kann den Ich habe die Vorfeldbeleuchtung und die funktioniert gleich wie das BL und ob man das nicht miteinander verbinden bzw. gleichzeitig ansteuern kann --> Er meine darauf nur geht nicht und aus. Meine Meinung daher vielleicht kann das ein Car Coder wenn das Auto über die Vorfeldbeleuchtung verfügt die ja auch vom Fußraummodul gesteuert wird. Man müßte dem Modul nur sagen das es gemeinsam mit den LEDs in den Griffen auch das Standlicht mit ansteuern soll. :gruebel:


    Black-Jack:


    "Angeschlossen wird das kleine Modul einfach im Sicherungskasten im Handschuhfach über 4 Sicherungen. Das heist 4 alte Sicherungen raus und die 4 neuen mit dem Modul dazwischen einsetzen.


    Das Begrüßungslicht kann jedoch nicht im Navi ein oder ausgeschaltet werden so wie es bei den neuen Fahrzeugen ist. Um es zu deaktivieren müssen die alten Sicherungen wieder eingesetzt werden."


    --> Soweit ich dass aus der WDS ersehen kann wird das so leider nicht funktionieren denn auf dem Sicherungskasten im Handschuhfach hast du keine 4 Sicherungen für die Standlichter welche du austauschen könntest. Im Sicherungskasten befinden sich nur Sicherungen(20/30A) für die Komplette Lichtanlage also direkt für das Fußraummodul. Und vom Fußraummodul gehen die Leitungen direkt zu den Lampen. Jetzt wird man sich Fragen was passiert z.B. wenn das Standlicht vorne links einen Kurzschluß hat und normalerweise die entsprechende Sicherung durchbrennen würde? -- Soweit ich weiß erkennt das Modul dann den zu Hohen Strom(=Kurzschluß) auf dieser Leitung/Anschluß und schaltet den Anschluß einfach ab bis die Werkstatt den Kurzen beseitigt hat und das Modul resettet.


    Also wenn du so ein Modul direkt an die Lampen hängen willst dann mußt du dich in die Leitungen zw. Fußraummodul und Lampe hängen --> am besten im fußraum auf der Fahrerseite den dort ist das Fußraummodul für die Lichtanlage.


    Hoffe Ich konnte dir helfen ohne zu viel Verwirrung zu stiften.


    Mal schauen ob hier im Forum jemand meine Vermutung bestätigen oder wiederlegen kann??



  • Hmm :( :( :( :thumbdown:


    ich habe gestern nach der arbeit das Paket bekommen und konnte dann doch nicht abwarten...


    Das Modul hab ich fertig zusammengebaut und auch an den Sicherungen angeschlossen und leider hat es nicht funktioniert wie ich wollte danach bin ich den Kabeln mal gefolgt und musste leider feststellen das es tatsächlich so ist wie obene beschrieben :(


    Das heist also das es tatsächlich nicht so einfach ist weil der BMW wirklich alles über das Fußraummodul steuert... nachdem ich heute morgen um 4:30Uhr wieder alles zusammen gebaut hatte und zum glück alle Lichter noch funktionieren habe ich mir aus Trotz das hier gekauft:


    http://cgi.ebay.de/eLight-Modu…3%B6r?hash=item1e58e78f3d


    es tut mir für alle hier leid denen ich Hoffnung gemacht habe... aber ich habe wirklich alles probiert :(


    Ich berichte dann mal ob das eLight-Lichtmodul funktioniert und ob ich zufrieden bin ;)



    EDIT: TOLL!!! in meiner WUT habe ich natürlich auch gleich übersehen das es das Modul nur für Modelle ab Baujahr 2007 gibt :wall:
    okay ich werde mich dann mal an eine weitere Lösung machen... :gruebel:

  • Sers,


    ich habe auch einen mit Baujahr 2005.
    Gibt es so ein ähnliches Modul auch für dieses Baujahr? ?(


    Das ist ja mal total cool mit der Lichtsteuerung, dachte immer das man bis auf
    Hexacode oder Binärcode runter muss.
    Da ist sogar eine grafische Oberfläche für wirklich "blöde" dabei :lol:


    Weiss einer ein Produkt?

  • Hi,
    da hab ich auch starkes Interesse, melde Dich wenn es Verkaufsreif ist.

  • zurzeit die einfachste Lösung ist das Signal
    von der Vorfeld Beleuchtung und mit einem Relais oder so einem eBay
    Modul direkt an die Lichter hängen ;)
    um auf Nr sicher zugehen kann man Durchfluss Dioden dranhängen


    Fahrzeuge ohne lichtpacket einfach an die fussraum Beleuchtung ....



    was mir noch fehlt ist das richtige Kabel im lichtmodul anzuzapfen
    also für die LED in den griffen (ein mini plus impuls reicht mir;) ) :respekt:

  • Kann mir jemand sagen, wie man die Vorfeldbeleuchtung einschaltet? Das ist doch, dass die Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer leuchten beim Aufschließen richtig? Hat meiner sowas überhaupt?


    Ist ein E91 325i 12/2006 mit Bi-Xenon und Nebelscheinwerfern.


    Beim Audi gibts dafür nen Knopf am Lichtschalter.