monatliche kosten 330i e90

  • Eigentlich total interessant, wie das Thema abdriftet... :lol:

  • wenn man schon über technische daten spricht, sollte man wenigstens die Fakten erwähnen:
    330i: http://www.treffseiten.de/bmw/…_335i_limousine_09_09.pdf
    330d: http://www.treffseiten.de/bmw/…_335d_limousine_09_09.pdf


    hier wird einem klar, dass die Fahleistungen der beiden autos fas identisch sind, aber wenn man sich die Zeit beim Zwischenspurt (330d 4,8 sek, 330i 6,2 sek) und den Verbrauch anschaut (330d 5,7, 330i 7,4) braucht man nicht mehr zu diskutieren. Sound? was bringt mir der, wenn Diesel mir davon zieht und ich bei der Vollgasfahrt fast doppelt so hohen Verbrauch habe :))) Also die Daten sind natürlich alles Theorie, aber meiner Meinung nach geht der 330D trotzdem besser als der 330i. Überholen macht mehr spass und man hat immer seine 245 PS und 520 NM schon ab 1700 U/min. Über 320i und 320d braucht man gar nicht zu reden, da ist Diesel um einiges besser was die fahrleistungen betrifft, das sag ich euch als 320d fahrer :fechten: :meinung:
    p.s. es ist ja klar, dass 330i auf 1000m schneller sein wird, da man weniger schalten muss, aber danach geht ihm die Puste aus :P :auto: Stellt euch lieber die situation vor, wenn man auf der autobahn gleichzeitig aufs gas drückt, wer wem dann davon zieht :)

  • Der Showdown nun wieder ^^


    Ich find die Diskussion cool, jeder steigt drauf ein - bzw. viele :D


    Da ich sowieso den größten Schwanz habe (um mit Showdon's Worten zu schreiben) geht es mir hier ausschließlich um die Beschleunigung meines Autos :lol:
    Übrigens haben die akutellen 30er Benziner & 30er Diesel identische Beschleunigungswerte auf 100 km/h :thumbsup:

    Na ist doch so... :lehrer: :P


    Auch wenn ich noch keinen der beiden Motoren gefahren bin von den 3 Liter Karossen (zumindest nicht von BMW), ich würde wohl auch eher zum Diesel greifen. Die Endgeschwindigkeit wäre mir in erster Linie egal, aber die im Vergleich schon ziemlich gewaltige Beschleunigung und der Druck im unteren Bereich ist schon sehr beeindruckend und würde mir vom Gefühl her schon bei Diesel mehr Spass machen. Das einzige was mir jetzt und generell beim Diesel fehlt, ist der Sound. Da ist der 330i natürlich ungeschlagen.


    Aber wenn es um Kraft, Spass und Verbrauch geht, ist meiner Meinung nach der 330d und 335d aller erste Wahl! :thumbup: (Vorrausgesetzt, die jährliche Fahrleistung stimmt)

  • wenn man schon über technische daten spricht, sollte man wenigstens die Fakten erwähnen:
    330i: http://www.treffseiten.de/bmw/…_335i_limousine_09_09.pdf
    330d: http://www.treffseiten.de/bmw/…_335d_limousine_09_09.pdf


    hier wird einem klar, dass die Fahleistungen der beiden autos fas identisch sind, aber wenn man sich die Zeit beim Zwischenspurt (330d 4,8 sek, 330i 6,2 sek) und den Verbrauch anschaut (330d 5,7, 330i 7,4) braucht man nicht mehr zu diskutieren. Sound? was bringt mir der, wenn Diesel mir davon zieht und ich bei der Vollgasfahrt fast doppelt so hohen Verbrauch habe :))) Also die Daten sind natürlich alles Theorie, aber meiner Meinung nach geht der 330D trotzdem besser als der 330i. Überholen macht mehr spass und man hat immer seine 245 PS und 520 NM schon ab 1700 U/min. Über 320i und 320d braucht man gar nicht zu reden, da ist Diesel um einiges besser was die fahrleistungen betrifft, das sag ich euch als 320d fahrer :fechten: :meinung:
    p.s. es ist ja klar, dass 330i auf 1000m schneller sein wird, da man weniger schalten muss, aber danach geht ihm die Puste aus :P :auto: Stellt euch lieber die situation vor, wenn man auf der autobahn gleichzeitig aufs gas drückt, wer wem dann davon zieht :)


    Wir reden hier aber über den alten 330i (258ps) und den 330d(231ps), von daher sind die Technischen Daten richtig. Und warum geht dem 330i nach 1000m die Puste aus, der läuft ganz locker in den Limiter im 5 Gang. Das der Diesel im Zwischenspurt schneller ist, sollte jedem klar sein. Vor allem was bringt mir der Verbrauchsvorteil, wenn ich nur 10-15tkm im Jahr fahre und dann noch öfter mal reine Stadtfahrten und Kurzstrecke, da hat der 330d bei mir 9-10 Liter verbraucht. Wenn man es nur auf den Zwischenspurt anlegt ist ein 330d schneller als ein Porsche :lol: .


    Gruß
    Michael

  • da hat der 330d bei mir 9-10 Liter verbraucht

    wenn der 330d bei dir 10 liter verbrauchen wird, will ich nicht mal wissen, was dein 330i jetzt schluckt, und wenn man den Preisunterschied von 20 cent je liter berücksichtigt, würdest du mit einem 330d etwa 50% beim tanken sparen :D :drink:

  • gib doch zu, du hast einen 330i, weil deine Kohle für einen 330d nicht ausgereicht hat, jetzt bereust du deine Entscheidung und rechtfertigst dich :thumbsup: :P

  • jetzt muss ich mich als 330i Besitzer ebenfalls einklinken. Hatte vor ca. 2 Monaten das Vergnügen mein Auto gegen einen 335d zu vergleichen. Die einzige Veränderung die ich habe ist der Perf. ESD und der Perf. Lufteinlass was mit 8ps Mehrleistung überschaubar ist.
    Ich also auf der Autobahn unterwegs vor mir ein Cayenne Gts der es recht gemütlich hatte und mit 140 bei freier Strecke und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung die linke Spur blockierte. Nun kam von hinten ein E90 und meinte drängeln zu müssen, dann ging der Porsche weg und es ging los. Ab 140 km/h bis 250 km/h. Wir waren von der Geschwindigkeit absolut identisch, ich fuhr bei ca. 180 auf die mittlere Spur wo sich an unserem Abstand nichts änderte und er nicht vorbei kam. Dacht ich mir ebenfalls ein 330i oder 330d. Das ganze ging dann mehrmals von unteren Geschwindigkeiten (ca. 150) bis V-Max. Kurz bevor ich dann abfahren musste habe ich Ihn vorbeigelassen und was sehen da meine verblüfften Augen, zwei dicke Endrohre links und rechts!
    Und nun will mir einer weiß machen das ein 330d schneller geht als ein 330i !? Ich stehe gerne für Vergleiche zur Verfügung. Komme aus Karlsruhe.

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi330i ()

  • wenn der 330d bei dir 10 liter verbrauchen wird, will ich nicht mal wissen, was dein 330i jetzt schluckt, und wenn man den Preisunterschied von 20 cent je liter berücksichtigt, würdest du mit einem 330d etwa 50% beim tanken sparen :D :drink:


    330d 10 Liter, mein 330i 13 Liter Sp., im Schnitt 2-3 Liter mehr als der 330d, außer auf der BAB bei Vollgas wird der Verbrauchsunterschied größer. :drink:


    Gruß
    Michael

  • also ein 335d der will, fährt nem 330i streifen übers dach. Bin den Wagen dienstlich fast 2 Jahre gefahren und habe damit geung Erfahrungen auf Autobahnen gemacht. Und kein BMW der kein 35i/d ist konnte da mithalten. Ich denke er war immer im 6. Gang und du hast sicher fleißig runtergeschalten ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • "also ein 335d der will, fährt nem 330i streifen übers dach"


    mit Sicherheit nicht.
    Das gleiche Vergnügen hatte ich auch schon gegen einen 535d. Und er wird mit Sicherheit auch nicht im 6. Gang hinter mir her fahren, nachdem er dicht aufgefahren ist und rechts vorbei wollte als der Porsche noch vor uns war :rolleyes2: .
    Ich bin ja extra rübergegangen.....

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe