Geschwindigkeitsbegrenzung 210km/h Winterreifen, was meint ihr?

  • Hallöchen an alle!


    Wegen des nahenden Winters muss ich leider meine geliebten 18" abschrauben und die winzigen orginal Doppelspeichenfelgen drauftun, dazu brauch ich aber noch ein paar winterpellen in 205 55 R16 UND BITTE KEIN KOMMENTAR ZU DER GRÖßE!!! :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:


    Meine Frage: Es gibt viele günstige Angebote von Qualitätsreifen (z.B. Michelin Alpin) in der Größe (um die 105 Euronen/Stück), aber die ham nur den Geschwinddigkeitsindex H, d.h. bis 210km/h. Nun läuft mein liebling doch ein bissl schneller, so um die 225, soll ich deshalb die teureren mit GI V (bis 240km/h) nehmen oder kommts auf die 15-20 Sachen mehr nicht an? Die würden 140 Eurionen pro Stück kosten.


    Fahr viel Autobahn


    Wie seht ihr das ? :watchout:

  • Ich würde doch lieber zum V greifen, gerade da Du viel Autobahn fährst, sonst ärgerst Du dich bei guten Strassenverhältnissen nur darüber, dass Du ständig auf die Geschwindigkeit achten mußt.


    Zudem denke ich, dass man bei den Reifen nicht so auf's Geld achten sollte, sondern lieber die für das Fahrzeug am besten geeigneten Reifen kaufen sollte.

  • Hallo,


    bin der gleichen Meinung wie nm335. Du mußt immer daran denken, die Reifen sind das, was Dich beschleunigt,bremst und in der kurve hält - oder eben nicht!
    Obe es immer das letzte,"beste" Profil sein muß, oder ob es nicht der Testsieger aus dem Vorjahr tut, darüber kann man herzlich streiten. Aber spar nicht an den Reifen.


    Es hat mal ein Video gegeben, da wurde gezeigt, was ein Winterreifen macht, der über seinen Geschwindigkeitslimit längere Zeit bewegt wurde. Aufheizen und das nachfolgende Ablösen der Lauffläche war eindrucksvoll!!!


    Also: entweder sich mit Geschwindigkeitsindex H an 210 halten oder den teuereren kaufen.
    Ich für mein Teil habe mich für H entschieden. 210 langen im Winter bei eh nicht optimalen Randbedingungen immer zu . . . .
    MfG
    neffets88

  • Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Reifen wärmer. Daher lösen sich die Weichmacher schneller und die Reifen werden härter.
    Sprich zu schnelles fahren ist genauso schlecht wie uralte Winterreifen.

  • Nimm die "H" - selbst wenn im Winter mal schöne Straßenverhältnisse sind- ich glaube nicht, dass das irgendetwas ausmacht, wenn du da mal 220 fährst, obwohl die nur für 210 gedacht sind... Ich denke da sind große Toleranzen drin... Bin auf meinem 1er auch immer die "H" gefahren und das auch hin und wieder über 210... Glaub nicht, dass da sooo schnell was passiert --- :meinung:

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Hab mir auch 205er 16" Felgen/Reifen für den Winter bestellt, gekauft. Sind auch H Reifen. Da es eh im Winter immer etwas schwieriger ist Schnell zu fahren reichen mir die H-Reifen aus. Im Schnee, Matsch und Frost ist man eh etwas langsamer unterwegs. Und wenn es trocken und warm bleibt werd ich auch nicht viel schneller sein.


    Mal schauen wie dieses Jahr überhaupt der Winter werden wird...

  • Also ich würde zu H tendieren.. Fährst ja bestimmt nicht so oft über 200 im winter.. Denke das reicht völlig aus und sparst zudem noch 140 euro ^^

  • H reicht vollkommen aus, außer Du reizt die Vmax des öfteren aus.


    Ich hab auf meinem 320d auch nur H im Winter, was mir vollkommen reicht, denn mit den 205er 16" will ich eh nicht schneller fahren, denn ich find das er damit nicht so satt auf der Straße liegt, wie mit den Winterpneus.


    Göran

  • Ich würde Dir auch zu "h" raten, ich selber fahre eine 325i lt. Schein bringt der 242km/h, da müsste ich ja Reifen mit Geschw.index W fahren, die sind aber unbezahlbar... . Ich fahre auch viel Autobahn und über 200km kann man eh nur selten fahren...
    Wintereifen haben, wenn ich mich nicht irre, eine Sicherheit von 10%- 25% (genauer Wert weis ich nicht mehr habe ich aber erst letzte Woche im Netz gelesen) bevor der Reifen Schaden nimmt.