Stabi an der Hinterachse aus bauen?

  • Hi,


    ich bin gerade dabei, ein Fahrwerk Stabis usw. zu verbauen. Fahrwerk ist schon drin, was mir Probleme bereitet , ist der hintere Stabi. Da ist ja mal gar kein Platz. Muss ich jetzt nur für den Stabi die komplette Hinterachse absenken?


    Gruß
    Patrick

  • Hi,


    nee nicht die Koppelstangen, die sind ja easy, der Stabi muss raus, da kommt einer von H&R rein. Und im Moment sieht das so aus, als wenn dafür die gesamte Hinterachse etwas tiefer muss, aber vielleicht gibt es ja einen Trick dabei :)


    Gruß
    Patrick

  • Also laut TIS also Einbauanleitung müssen beide Federn ausgebaut werden, querlenker abbauen, Hinterachsträger abgesenkt werden und natürlich stabis lösen. Hab beim E92 selbst noch keinen ausgebaut und kann dir net sagen ob des alles wirklich abgebaut werden muß. So ist halt die angabe von BMW.


    Gruß Andi

  • Hi,
    danke für die Info, habe ich mir schon fast gedacht :( was für ein Aufwand für den Stabi. Habe schon die oberen Achsstrebern raus, weil ich dachte das könnte evtl. passen Naja dann kommt wohl doch ein bisschen mehr Arbeit auf mich zu.


    Gruß
    Patrick


  • Also laut TIS also Einbauanleitung müssen beide Federn ausgebaut werden, querlenker abbauen, Hinterachsträger abgesenkt werden und natürlich stabis lösen. Hab beim E92 selbst noch keinen ausgebaut und kann dir net sagen ob des alles wirklich abgebaut werden muß. So ist halt die angabe von BMW.


    Gruß Andi


    darf ich fragen was ein :) dafür ca. löhnt?

    Lieber reich und gesund als arm und krank!

  • Ich habe das in Zukunft auch vor, weil der hintere Stabi mit seinen 13mm und 255er R19, 10er Spurplatten und 35er H&R Federn irgendwie etwas übefordert wirkt.
    Auch wenn ich es mir vielleicht nur einbilde aber der 20mm H&R Stabi sollte wohl optimaler wirken als das kleine Serienteil.


    Und vermutlich müssen beim E90 auch die Federn raus oder kommt man dort besser ran als beim E92?
    Habe nur einen kurzen Blick riskiert, sah nicht komplex für mich aus, "viel" Platz zum Wechsel vorhanden.

  • um das thema nochmal aufzugreifen...


    hab acuh ein par probleme mit meim fahrwerk und denk es liegt am stabi


    hast du das jetzt selber gemacht oder machen lassen mich würde nämlich interessiern was man für den tausch so löhnen muss...