ABS-Fehler

  • Hallo zusammen,


    seit längerer Zeit habe ich folgendes Problem, eine wirkliche Lösung konnte bisher aber noch nicht herbeigeführt werden:


    Bei meinem 320i ist es seit längerer Zeit so das, wenn ich den Wagen starte und ca 50 Meter gefahren bin, das ABS-Symbol anfängt aufzublinken und mir das ABS auch ruckartig anfängt reinzuregeln. D.h. die Drehzahl springt, der Wagen ruckelt und die Bremsen greifen ein.

    Nachdem ich mit dem Wagen es jedoch geschafft habe, auf 60 km/h zu beschleunigen werden mir Fehlermeldungen im Cockpit angezeigt. Fehlermeldungen sind folgende : ABS-Symbol, Handbrems-Symbol und Reifendruck-Symbol.

    Wenn ich jedoch die 60 km/h erreicht habe und die o.g. Fehlercodes dauerhaft angezeigt werden, fährt der Wagen vollkommen normal ohne ruckeln. Sobald ich den Wagen dann nach der Fahrtstrecke ausgemacht habe und neu starte, sind alle Fehlermeldungen rausgelöscht bis das geschilderte Spiel wieder von vorne beginnt.

    Folgende Maßnahmen habe ich schon durchgeführt, in der Hoffnung dass das Problem verschwindet:


    1. ABS-Sensoren VA und HA ausgetauscht:
    - Dies wurde in einer Werkstatt gemacht, weil dort aufgefallen ist das diese hinüber waren. Wenn man z.B. das Rad vorne links nur leicht per Hand angedreht hat, hat das System angezeigt man würde 200 km/h fahren. Nach Wechsel der ABS-Sensoren war das Problem schon mal weg und die Werte waren normal

    2. Sensorringe ausgetauscht


    Letzte Woche war ich dann in einer Bosch Service Werkstatt um nochmals den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lassen. Ich hatte die Hoffnung, das die Mechaniker beim Bosch ein besseres Diagnose-Gerät haben als in der Werkstatt, in der ich sonst war und das der Fehler dann vielleicht verschwindet. Dort bekam ich dann nach der Auslesung die Info, das der Raddrehzahlsensor hinten rechts einen Fehler auswirft. Wobei mir das komisch vorkommt, weil ALLE Raddrehzahlsensoren doch erst vor kurzer Zeit ausgetauscht wurden.

    Jetzt meine Frage : Hatte jemand in dieser großen Community schon mal dieses Problem und hat Tipps für mich oder kommt aus der Nähe von 53879 Euskirchen und kann mir weiterhelfen?
    Ich würde ungern das Geld investieren und (mal wieder) die Raddrehzahlsensoren tauschen und am Ende ist z.B. das Steuergerät defekt oder was da noch so mit zu tun haben kann.

    Verkaufen will ich den Wagen aber auch nicht, weil ich 1. sehr an ihm hänge und 2. mir in dem Zustand eh nicht mehr als 500€ (übertrieben gesagt) dafür bezahlt ^^

    Vielen Dank Vorab für Eure Kommentare und VG

  • wahrscheinlich ABS Ring an der Antriebswelle aufgequollen wegen Rost.

    Dann killt es dir den neuen Sensor auch wieder innerhalb kürzester Zeit weil du den quasi durchschleifst.

    Siehst sofort wenn du den Sensor ausbaust ob er angeschliffen ist.

    Welche Sensorringe haben sie denn ausgetauscht?

    Es gibt quasi nur die an der Antriebswelle die aufquellen wegen Rost.

    Vorne sitzt im Radlager verbaut.

    Wenn die Antriebswelle aber schon zu rostig ist, dann hilft austauschen der Ringe alleine nicht mehr.

    Die Antriebwelle ist dann im Durchmesser zu klein und muss ersetzt werden.

  • Hey,


    vielen Dank für den Tipp. Gucke ich mir mal an :thumbup: Definitiv getauscht wurden die Ringe an der VA.

    Dann ist es wahrscheinlich so, das die Ringe an der HA jetzt auch getauscht werden müssen. Schaue mir den Sensor heute Abend mal an.


    VG

  • Definitiv getauscht wurden die Ringe an der VA.

    Da stimmt dann ja schonmal was nicht, denn

    Vorne sitzt im Radlager verbaut.


    Heißt, an der VA kannst Du keine Ringe tauschen. Es müssen die gesamten Radlager ersetzt werden.

  • Ich muss ehrlich zugeben das ich, was das Thema Mechanik & Funktionsweise, absolut unwissend bin ^^ Kann nur das wiedergeben, was mir damals gesagt wurde ^^

  • Du, alles gut.


    Vorne kann man nur komplette Radlager tauschen - andere Kosten und anderer zeitlicher Aufwand (deutlich teurer).

    Hinten kann man die Ringe einzeln tauschen.


    Wenn die vorne also was gemacht haben, OHNE Dir richtig Geld abzunehmen, dann haben sie Dir wahrscheinlich (!) nur erzählt, dass sie was getauscht haben.

  • radlager vorne kostet pro stück je nach qualität 50 bis 100€


    ggf mal die Rechnung prüfen, falls es eine gibt :29-wbb4-whistling:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Das meine ich ja.


    Sagen wir 150 Sesterzen für zwei Radlager.

    Dann kommt man in keinem Fall unter zwei Stunden Arbeit weg - nochmal 150 (vorsichtig gerechnet).

    Also 300 aufwärts nur für vorne.

  • Das meine ich ja.


    Sagen wir 150 Sesterzen für zwei Radlager.

    Dann kommt man in keinem Fall unter zwei Stunden Arbeit weg - nochmal 150 (vorsichtig gerechnet).

    Also 300 aufwärts nur für vorne.

    das Radlager vorne ist nur an den Achsschenkel geschraubt.

    Das tauscht du inkl. Nabe aus.

    Das mit den mindestens 300€ in der Werkstatt kommt da gut hin für alles.

  • Siehste - wieder reingefallen dank ollem Allrad.


    FloH1993 ignorier meine letzten Beiträge.