Hallo zusammen,
seit längerer Zeit habe ich folgendes Problem, eine wirkliche Lösung konnte bisher aber noch nicht herbeigeführt werden:
Bei meinem 320i ist es seit längerer Zeit so das, wenn ich den Wagen starte und ca 50 Meter gefahren bin, das ABS-Symbol anfängt aufzublinken und mir das ABS auch ruckartig anfängt reinzuregeln. D.h. die Drehzahl springt, der Wagen ruckelt und die Bremsen greifen ein.
Nachdem ich mit dem Wagen es jedoch geschafft habe, auf 60 km/h zu beschleunigen werden mir Fehlermeldungen im Cockpit angezeigt. Fehlermeldungen sind folgende : ABS-Symbol, Handbrems-Symbol und Reifendruck-Symbol.
Wenn ich jedoch die 60 km/h erreicht habe und die o.g. Fehlercodes dauerhaft angezeigt werden, fährt der Wagen vollkommen normal ohne ruckeln. Sobald ich den Wagen dann nach der Fahrtstrecke ausgemacht habe und neu starte, sind alle Fehlermeldungen rausgelöscht bis das geschilderte Spiel wieder von vorne beginnt.
Folgende Maßnahmen habe ich schon durchgeführt, in der Hoffnung dass das Problem verschwindet:
1. ABS-Sensoren VA und HA ausgetauscht:
- Dies wurde in einer Werkstatt gemacht, weil dort aufgefallen ist das diese hinüber waren. Wenn man z.B. das Rad vorne links nur leicht per Hand angedreht hat, hat das System angezeigt man würde 200 km/h fahren. Nach Wechsel der ABS-Sensoren war das Problem schon mal weg und die Werte waren normal
2. Sensorringe ausgetauscht
Letzte Woche war ich dann in einer Bosch Service Werkstatt um nochmals den Fehlerspeicher auslesen und löschen zu lassen. Ich hatte die Hoffnung, das die Mechaniker beim Bosch ein besseres Diagnose-Gerät haben als in der Werkstatt, in der ich sonst war und das der Fehler dann vielleicht verschwindet. Dort bekam ich dann nach der Auslesung die Info, das der Raddrehzahlsensor hinten rechts einen Fehler auswirft. Wobei mir das komisch vorkommt, weil ALLE Raddrehzahlsensoren doch erst vor kurzer Zeit ausgetauscht wurden.
Jetzt meine Frage : Hatte jemand in dieser großen Community schon mal dieses Problem und hat Tipps für mich oder kommt aus der Nähe von 53879 Euskirchen und kann mir weiterhelfen?
Ich würde ungern das Geld investieren und (mal wieder) die Raddrehzahlsensoren tauschen und am Ende ist z.B. das Steuergerät defekt oder was da noch so mit zu tun haben kann.
Verkaufen will ich den Wagen aber auch nicht, weil ich 1. sehr an ihm hänge und 2. mir in dem Zustand eh nicht mehr als 500€ (übertrieben gesagt) dafür bezahlt
Vielen Dank Vorab für Eure Kommentare und VG