Wieso Reifenrechner? Die Reifengröße, die auf den E9x gehört ist 225/45R17 (und ggf. 255/40R17 auf die Hinterachse falls Mischbereifung).
Das sind eigentlich auch supergünstige Reifen, da die gefühlt in der Größe überall gefahren werden.
Wieso Reifenrechner? Die Reifengröße, die auf den E9x gehört ist 225/45R17 (und ggf. 255/40R17 auf die Hinterachse falls Mischbereifung).
Das sind eigentlich auch supergünstige Reifen, da die gefühlt in der Größe überall gefahren werden.
Also mit der originalen e90 Bereifung (225/45r17) wäre mein Tacho laut diesem Rechner leicht langsamer. Wie gesagt kenne mich da nicht groß aus.
Deswegen schaut man da einfach mal in COC Papier. Oder in die Anleitung. Oder auf den Aufkleber am Holm der B-Säule Fahrerseite am Auto. Oder in ein E9x Prospekt. Oder eine E9x Preisliste. So bekommst man recht schnell heraus, was "normale" Reifengrößen für das Fahrzeug sind.
Ich habe seinerzeit auf meinem E91 VFL Felgen der gleichen Dimension 8x17 ET20 vom 5er mit der 3er Originalbereifung 225/45 R17 gefahren und auch problemlos eingetragen bekommen. Hinten noch mit 10er Spurplatten. Da würde ich jetzt gar keine Experimente machen mit anderen Reifengrößen.
Bilder davon im unten verlinkten Thread, Post 46 und Post 65
Brauchst allerdings wahrscheinlich eine Traglastbescheinigung für die Felgen, die ist mittlerweile von BMW wohl nicht mehr so einfach zu bekommen.
Ich bin bis jetzt noch nicht auf ein Traglastgutachten gestoßen. Ich hab jede Ecke aus dem Internet seit 3 Tagen durchsucht. Verschiedene Seiten die extra nur für Traglastgutachten sind. Wirklich garnichts gefunden. Die Styling 245 sind wohl nicht so beliebt das jetzt welche auf die Idee kahmen die mal aufn 3er zu werfen. Kann man noch anders den Prüfer was geben zum Beweis das eine Felge die für den 5er (der ja auch von Gewicht schwerer ist als der 3er) ohne Probleme das Gewicht von dem e90 tragen kann?
Manche Prüfer geben sich damit zufrieden, wenn du denen die Teilenummer auf dem Rad zeigst und dann das entsprechende Teil mit Nummer im ETK. Aber das ist wahrlich dünnes Eis und würde ich vorher mit dem Prüfer abklären.
Ja morgen ist es soweit das ich beim TÜV bin. Bin schon gespannt und gebe ein Update dann mal
So war jetzt dort. Wenn ich 225/45R17 auf die Felgen mache geht alles klar. Und wegen fehlendem Gutachten ist es ebenso kein Problem. Da auf der Innenseite die Teilenummer ja steht. Danke an jeden der versucht hat zu helfen