E91 318d Lci Bremsenschlag oder Achse ?

  • Guten Abend,

    Ich habe hier schon öfter Fälle gelesen das die Bremsen beim bmw e91 Lci „schlagen“

    Und ich habe folgendes Problem:

    Ich hatte eine zeitlang ziemlich neue Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse bis sie angefangen haben zu rubbeln oder schlagen. Aufjedenfall zappelte das Lenkrad beim Bremsen. Darauf hin habe ich vorne neue Bremsscheiben und Beläge von ATE eingebaut und habe diese auch mindestens 1000km vorsichtig „eingefahren“ keine starken Bremsungen. Mit den Bremsen hatte ich ca. 10.000km Ruhe gehabt und dann fing es wieder an das selbe Problem, das Lenkrad zappelt wieder und man merkt es deutlich im hintern.


    Nach vielem lesen und hören habe ich unteranderem gelesen das es auch an den Querlenkern und zugstreben liegen kann, wenn man genauer hin sieht ist das Gummi schon etwas porös. Was ich jedoch auch gehört habe ist das die radlager dort auch Probleme machen können. Oder auch die bremssattel ? Wovon ich echt nicht ausgehe da diese noch freigängig sind.


    Meine frage ist ob jemand damit Erfahrung hat weil man aus den ganzen anderen Einträgen hier nicht wirklich raus lesen kann was jetzt die Ursache war.


    Das Auto hat mittlerweile 188.000km runter :)

  • Bei mir waren das bisher meistens die Bremsscheiben, da reicht es u.U. ein paar mal hintereinander stark runterbremsen und zack, haben die einen Seitenschlag. Wobei glaub ich nicht alle Scheiben gleich empfindlich sind.


    Und, was ich auch mal hatte: Ceramic Bremsbeläge (ATE). Die haben ein total rubbelndes Bremsverhalten erzeugt. Habe früher auf die geschworen, aber irgendwann haben die entweder das Belagmaterial geändert oder es lag daran, dass sich mein Fahrprofil geändert hat und das Auto mehr Standzeit hatte. Da hatte ich dann mit den ATE Ceramic sogar Rostprobleme auf der Scheibe. In dem Fall war Rubbeln und Rost (Im Anfangsstadium) durch einen Wechsel auf normale Beläge und längerer Einlaufzeit behoben.


    Grüße

    Marcus

  • ich hatte extreme Probleme mit den Bremsen. Hab viel bezahlt und einiges auf Kulanz/Garantie bekommen und dabei viel ausprobiert.


    Ich habe meine perfekte Kombination gefunden und fahre jetzt seit JAHREN: Zimmermann gelochte Bremsscheibe mit ATE Bremsbelag. Hält schon über 100.000 km. Kann es selbst nicht glauben.
    Hatte davor Pagid Beläge. Die Bremswirkung war besser, aber die Scheiben waren nach 25.000km hin

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km

  • Das ist echt nicht so geil wenn man nur am Geld reinstecken ist und es nicht besser wird, ich wollte jetzt als Nächstes Zimmermann Bremsen ausprobieren. Haben 2 Kollegen auch drauf und keine Probleme. Ich hoffe das es dann mal funktioniert. Ich habe erst im Februar die Injektoren und die Ketten erneuert. Ich bin nunmal auch nicht reich um meine bremsen 3-4 mal zu wechseln :( :D

    Ich werde es mal versuchen. Danke für deine Erfahrung

  • Ich kann ja nicht immer kurz vor, anfangen zu bremsen

    So war es auch nicht gemeint. Wenn du immer nur z.b. von 200km/h auf 100km/h leicht bremst kann der Belag stellenweise verglasen. Da besser eher fester bremen wenn möglich