Bmw 335d e92 Lima defekt ?

  • Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem BMW


    BMW e92 335d

    BJ 2011

    M57D30

    230000km



    Und zwar fing alles damit an, dass ich hinten im Radkasten ein durchgescheuert Kabel vom Höhenstandsensor wieder in Stand gesetzt habe


    Bin danach zur Tankstelle. Hab das Auto bisschen aufgetankt und nach einer 20-minütigen Fahrt ist mir das Auto einfach abgesoffen sobald ich Gas gegeben hab. man konnte aber das Auto daraufhin sofort wieder starten so als ob nichts wäre, bin danach noch mal Probe gefahren und da ist mir wieder einfach abgesoffen. daraufhin bin ich zum freundlichen und hab mir das Steuergerät auslesen lassen. Die haben dann Spannungen von über 15 V messen können und dass die Injektionen sich abgeschaltet haben. Ich habe probiert heute meine Batterie aufzuladen. Sie hatte dann 12,5 V dann habe ich nur einmal ganz kurz mein Auto aufgeschlossen und wieder zu und ist sofort auf 12,1 runtergefallen. Mittlerweile sind jetzt auch ein bis 2 Stunden vergangen dann hab ich jetzt noch mal die Batteriespannung gemessen und die liegt jetzt aktuell bei 11,6 V. Wenn ich das Auto starte, läuft er sehr unruhig. Hier wird angezeigt, dass das Auto erhöhte Emissionen hat die Batterie sehr stark entladen ist und beim auslesen mit Carly wird mir angezeigt, dass eine Klemme 30 G F. Abgeschaltet wird und das Zylinder Nummer 6 der injektor die Ansteuerung Fehler meldet. Ich hab über Carly die Batteriespannung gemessen und anfangs war es so, dass sie zwischen 14,9 und 15,3 V bekommt und mittlerweile ist es so, dass das Auto beim Start unter 9 V Fällt und dann sich leicht langsam einpendeln. Zwischen 13 V und 13,6 V.



    Meine Frage wäre, jetzt könnte es sein, dass die Lichtmaschine oder der Spannungsregler defekt wäre


    danke für die Antworten im Voraus


    Liebe Grüße, Markus

  • Hi!


    wenn die Batterie auf 9V absackt, hört sich das für mich an, als wäre 1 Zelle der Batterie so gut wie am ende.


    Um Sicher zu gehen, benötigst du ein Messgerät (Multimeter).

    Damit direkt an der Batterie die Spannung messen.


    Gehe folgendermaßen vor:


    1. keinen Zündschlüssel ins Zündschloß -> direkt an der Batterie die Spannung messen -> notieren

    2. Zündschlüssel ins Zündschloß (Stufe 1) -> direkt an der Batterie die Spannung meseen -> notieren

    3. Start-Stop-Taste drücken ohne Kupplung treten (Zündstufe 2) -> direkt an der Batterie die Spannung messen -> notieren

    4. Motor starten -> im Leerlauf -> direkt an der Batterie die Spannung messen -> notieren

    5. (dazu wird eine 2. Person benötigt) Motor bis 3000upm kurz laufen lassen (2- 3 sek) -> 2. Person liest gleichzeitig die Spannung ab, die das Messgerät anzeigt. (die Notizen sind für den Vergleich mit den Werten, die ich hier reingeschrieben habe)


    Wenn du bei 4. und 5. eine Spannung über 14,8V hast -> Limaregler defekt -> Überspanuung

    Hast du bei 4. und 5. nur so um die 12V ->Limaregler defekt -> lädt die Batterie nicht mehr -> Unterspannung


    Bei 1. und 2. ist eine Spannungsanzeige zwischen 12,6V und 12V OK

    Bei 3. ist eine Spannung von 12,1V soweit noch OK

    Bei 4. sollte eine Spannung von ungefähr 14,1V anliegen

    Bei 5. sollte eine Spannung von max. 14,8V anliegen.


    Das sind die Spannungswerte die ich bei meinem Diesel die letzten 10 Jahre periodisch gemseen habe.

    Aktuell hat meine AGM Batterie eine Restkapazität von 69% laut der entsprechenden Software, die namentlich nicht genannt werden darf.


    gute Alternativapps zu carly wäre noch Bimmerlink zum Fehlerauslesen und Bimmercode zum Codieren.

    (beim Codieren empfehle ich dir eine gute OBD 2 Leitung [kein Aliexpress Schrott] und einen Adapter von USB A zu USB C dazu)


    grüße


    nemesis


    P.S. wunder dich nicht, daß ich öfters Geschrieben habe, direkt an der Batterie messen. Es gibt leuchten, die denken, es reicht im Motoraum am + abgriff für Motorfremdstart und Masse am Motor zu Messen. <- des ist Falsch. Besser immer direkt an der Batterie messen.

    LCI Modelle
    Was vorhanden sein muß für die günstige USB Nachrüstung

    S609A = Navigation Professional
    S6VCA = Steuerung Combox
    61119129360 Verbindungsleitung USB/HUB 2330mm
    84109237653 USB/AUX IN Buchse
    FA ändern und codieren (lassen)

  • Moin

    Ich habe tatsächlich den Fehler gefunden

    Der spannungsregler war kaputt und damit hat die lima über 15v an die Steuergeräte geschickt wodurch sie sich selber abgeschaltet haben



    Trotzdem vielen Dank für die Antwort ✌🏻


    Mit freundlichen Grüßen Markus

  • Wo sitzt denn der Spannungsregler? Ich fahre einen 318i (Benziner)