Hallo zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken uns über die nächsten Jahre ein optisch harmloses Spielzeug mit bisschen Qualm an der Hinterachse aufzubauen. Mein '69er Mustang musste dem Hausbau weichen, jetzt soll Ersatz her.
Angedacht ist entweder ein E91 330dA VfL oder ein 330dA LCI.
Zunächst mal versuche ich mich zum N57 aufzuschlauen, den N47 habe gerade ich auf den letzten knapp 200tkm ganz gut kennengelernt. Der N57 ist ja quasi nur die Erweiterung.
Neben den ganzen anderen Verdächtigen soll auch der Motor eine Grundsanierung erfahren. Neben Ketten/-spannern und Schienen sollen auch die Kurbelwellen-/Pleuellagerschalen getauscht werden. Woher bezieht man die Teile plus Schrauben am besten? - BMW? Andere Vorschläge? Gibt es irgendwelche Optimierungen der Lagerdeckel? Ich habe irgendwo gelesen/gehört (weiß nicht mehr wo), daß es Passhülsen für die bessere Positionierung der Hauptlagerdeckel bei Subiperformance (???) gibt?
Wir wollen keinen Wettbewerb gewinnen, nur das breite Grinsen im Gesicht, wenn beim Tritt auf das Gas der Schub einsetzt. Ziel sind 350+ PS und 650-700Nm. Dazu kommen noch ein paar Ideen, aber optisch soll der Kombi harmlos und normal aussehen. Keine bearbeiteten Radläufe, keine Tieferlegung, keine wilden Anbauten. Am liebsten würde ich sogar auf einflutiges Endrohr umbauen, so daß man von außen möglichst nix sieht. Maximal folierte Scheiben, aber die hab ich jetzt schon.
Die Technik möchte ich auf tiptop Level revidieren, Achsen neu lagern, entrosten und optisch schick machen.
Wir haben uns kein Zeitlimit gesetzt, Druck haben wir keinen und es soll nur Hobby sein. Um das Ganze ein bisschen abschätzen zu können, versuche ich erstmal Infos zu bekommen.
Danke Euch!