Abgasanlage undicht

  • Tach Leute

    Nach meinem erfolgreichen Steuerketten Wechsel ist mir nach ein paar 100km ein richtig strenger Abgas Geruch aufgefallen welcher auch in den Augen brennt, das ich heule…

    Aufjedenfall habe ich herausgefunden das es zwischen dem Turbolader und dpf undicht ist an der Schelle. Ich hatte den Motor ja ausgebaut gehabt und an dieser Stelle von der Abgasanlage getrennt. beim zusammen bauen und der Probefahrt über die Autobahn und Landstraßen war noch alles in Ordnung und dann kommt’s… am nächsten Tag auf’n Weg zu einem anderen Ort (30km) weit weg war ich mein Auto waschen und dann fing es an 5km nach der Wäsche kommt der Gestank und Qualm Trotz neuer Schelle und neuer Dichtung… was kann ich da machen ? Beim Einbau war des auch ein Krampf den dpf an den Turbo zu halten.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich echt keine Lust mehr auf die Abgase habe, ich hatte damit schon an einer anderen Stelle zu kämpfen.

    Nochmal eine neue Schelle und Dichtung und zu zweit versuchen ?

  • Hast Du eine neue Schelle benutzt, oder die Alte? Neue Dichtung? Tröste Dich, ich musste seinerzeit auch zweimal da ran und habe jetzt manchmal wieder Abgasgeruch in der Nase. Allerdings bestreiten meine Mitfahrer das immer wieder. Im Moment ist es mir zu kalt um da nachzuschauen, denn es passiert nur in ganz bestimmten Situationen und sehr selten.


    Ggf. besorg Dir eine kleine Nebelmaschine, die kosten mittlerweile keine 70€ mehr und helfen extrem bei der Suche, falls Du noch weitere Undichtigkeiten haben solltest.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Ja ich habe eine neue Schelle und Dichtung verbaut, und ich weis das es da unten rauskommt da an der Stelle alles voller Ruß ist und wenn Man die Hand davor hält merkt man das es da raus pustet

    Der Geruch ist extrem.

    Teilweise kommt auch der Abgas Rauch da raus und die Lüftung muss ich aus lassen


    Wieso musstest du 2 mal daran ?

  • Wieso musstest du 2 mal daran ?

    Ich hatte die Dichtung beim ersten Mal nicht verbaut, weil sie in der Übersicht nicht erwähnt war. Hier im Forum bekam ich dann den Hinweis, dass die beim erneuten Zusammenbau nach DPF-Ausbau verwendet werden sollte.

    Kann sein, dass Du die Kontaktflächen der Flansche nicht ganz passig zueinander ausgerichtet hast und dann die Schelle vielleicht nicht ganz herum greift?

    Ich würde bei kaltem Motor noch einmal alles auseinandernehmen und neu ausrichten und montieren.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Auspuff unten vom DPF komplett abbauen,

    Die beiden 8er Torx Schrauben und die beiden 13er sechskant unten an dem Halter ganz leicht lösen das minimal Spiel drin ist, die 13er sechskant Schraube oben an dem

    Halter lösen.

    Neue Dichtung an den Turbo heften und die neue Schelle über den Turbo schieben.


    Dann von oben den DPF an der Lambdasonde oder so anpacken und gegen den Turbo drücken.


    Wenn man jetzt schon erkennt, dass der DPF nicht Plan am Turbo anliegt, wird das ganze nichts. Dann muss er noch mehr gelöst werden.


    Wenn er Plan anliegt, die Schelle über die entsprechende Stelle führen und die Schelle mit Druck anhalten.

    Dann die Schraube ein stück reindrehen, bis die Schelle etwas fester ist und der DPF nicht mehr verrutscht.

    Jetzt kann man mit der Hand oder mit einem Spiegel prüfen, ob die Schelle überall Richtung auf dem Flansch sitzt.

    Wenn sie das tut, komplett anziehen, wenn nicht, dann hakt nochmal lösen und das Spiel wiederholen.


    Erst wenn die Schelle fest ist, alle anderen Schrauben und muttern wieder festziehen und erst dann den Auspuff wieder ansetzen

  • Kann ich fragen wieso ich den ganzen Auspuff vom dpf am machen soll?

    Ich hab heute die ganzen Halter gelöst und geschaut ob ich den gerade dran bekomme und da ist die große Überraschung… der dpf passt nicht gerade an den Turbo quasi steht der dpf so am Turbo /| oben dran und unten steht der ab .