Kaufberatung BMW E90 318 – Benziner oder Diesel, Facelift oder Vorfacelift?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und plane, mir einen BMW E90 318 zuzulegen. Es soll definitiv ein 4-Zylinder sein, da ich nicht direkt mit zu viel Leistung starten möchte. Ich habe mich ein bisschen eingelesen, bin aber noch unsicher, ob ich mich für den Benziner oder Diesel entscheiden sollte.


    Meine Überlegungen:

    • Benziner: Für mich macht ein Benziner vermutlich mehr Sinn, da ich vor allem kürzere Strecken fahren werde und der Verbrauch bei Dieseln im Stadtverkehr ja nicht unbedingt optimal ist. Trotzdem habe ich gehört, dass die Diesel-Varianten des E90 (z. B. 318d) insgesamt etwas besser und langlebiger sein sollen. Was denkt ihr dazu?

    • Facelift oder Vor-Facelift? Ist der 318i nach dem Facelift (2008/2009) technisch oder qualitativ besser als der davor? Gibt es da wesentliche Unterschiede, auf die ich achten sollte?


    Steuerkette:


    Die Problematik mit der Steuerkette ist mir bekannt, daher würde ich mir nur einen mit bereits erneuerter Steuerkette zulegen. Aber worauf sollte ich da noch achten? Wie erkenne ich, ob die Arbeiten sauber gemacht wurden, und gibt es noch weitere typische Schwachstellen bei den Benzinern?


    Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen, besonders von denen, die einen E90 318i fahren oder gefahren sind. Danke schon mal für eure Hilfe!


    Viele Grüße

    Jasper :thumbup:

  • Bis vor kurzem hatten wir einen E91 318i (Benzin) BJ 2006 Automatik mit dem N46 Motor. Gekauft vor 7 Jahren mit 140000 km. Er hatte im Oktober 2024 fast 230000 km.


    Steuerkette wurde vom Vorbesitzer gewechselt. Während meines Besitzes hatte der Wagen folgende (mehr oder weniger typischen) Schwachstellen:


    - Ölfiltergehäuse undicht

    - Sehr hoher Ölverbrauch ( Ventilschafsdichtungen waren die Ursache)

    - Ventildeckel undicht ( Deckel war verzogen)

    - Türschlösser hinten defekt

    - Diverse Kabel der Kofferraumklappe gebrochen

    - Vakuumpumpe undicht

    - Ansonsten u.a. Verschleißteile, Lambdasonde, Stoßdämpfer, Bremsen, Batterie


    Zylinderkopfdichtung war kein Thema. Auch Rost hatte er nicht.


    Der Wagen fuhr bis vor kurzem ohne Probleme bis uns jemand reinfuhr und ihn zum Totalschaden machte.


    Die Idee einen mit gewechselter Steuerkette zu kaufen finde ich gut. Unbedingt beim Benziner auf Ölverbrauch achten.