Musik über Bluetooth OEM nachrüsten

  • Es gibt Adapter, die systemseitig als CD-Wechsler „erkannt“ werden. Da fuktioniert die Steuerung dann zumindest rudimentär.

  • hast du genaue Bezeichnungen und weitere Informationen. mir ist noch nicht klar, wie es genau funktioniert? DANKE

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 235.000km

  • Es gibt Adapter, die systemseitig als CD-Wechsler „erkannt“ werden. Da fuktioniert die Steuerung dann zumindest rudimentär.

    Hast du weitere Infos/Link dazu? Würde mich gerne genauer informieren. Danke

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 235.000km

  • Nope.

    Schon zu lange her, dass ich nach den Dingern geschaut habe. Brauche das dank Combox nicht mehr.

  • Es gibt Adapter, die systemseitig als CD-Wechsler „erkannt“ werden. Da fuktioniert die Steuerung dann zumindest rudimentär.

    Das ist dann keine reine Aux Lösung.

    So kannst du weiterschalten, per reiner Aux nicht.

  • Das wird wohl so sein. Ich habe zwischen den Quad-Stecker (oder wie der große Stecker auf der Rückseite des Radios heißt) einen entsprechenden Adapter zwischengeklemmt. Und ja, ich KANN weiterschalten. Ist mir eigentlich vollkommen Bockwurst, ob mir das einer glaubt oder nicht. Für mich ist es die perfekte Lösung, die ich genau so gesucht habe, ohne mir so ein Blinkblinkradio reinzuhängen.

    Gekostet hat das Teil inkl. Micro für Freisprechen knappe 50 Euronen in der Bucht.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • hast du genaue Bezeichnungen und weitere Informationen. mir ist noch nicht klar, wie es genau funktioniert? DANKE

    Ich glaube das hier war das Teil, das ich damals gekauft habe. Ist schon eine Weile her:


    BlueMusic Bluetooth Musik Freisprechen kompatibel für BMW E60 E90 E...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • BlueMusic ist super. Das hatte ich im E46 verbaut und nutze es auch aktuell im Z4.

    Das wird ja, wie du schon sagst, über den Quadlock Stecker eingespeist und als "CD-Wechsler" erkannt.

    Daher funktioniert auch das Weiterschalten mit den Tasten. Mit AUX hat BlueMusic nichts zutun.