BMW e90 LEDs in den Angel Eyes verbauen erlaubt?

  • Hab mal eine generelle Frage zum Thema ob LEDs in den Angel Eyes erlaubt sind.


    Fahre einen e90 LCI 2010 mit Halogen Scheinwerfern mit Angel eyes.

    Serienmäßig sind in diesen Scheinwerfern Halogen Standlichter / Angel eyes verbaut.

    Habe vor knapp einem Jahr LEDs in den Angel eyes verbaut als auch die Warm/Kalt Überwachung deaktiviert.

    Zugelassene Phillips LED Abblendlicht ist ebenfalls verbaut


    Technisch funktioniert auch alles jedoch ist für mich die Frage mit der Legalität nicht zu 100% klar.

    Grundsätzlich ist LED Standlicht nicht verboten, solange das Licht weiß als auch nicht zu Hell ist.

    Das Standlicht ist ja nicht dazu da um die Straße auszuleuchten, dementsprechend ist die Streuung des Lichtes nicht Tüv Relevant, solange die Lampen nicht übermäßig hell sind.

    Im Internet findet man auch reichlich China LEDs die man verbauen kann.

    Die Zulassung dieser China LEDs sind jedoch für mich fragwürdig.


    Gibt es irgendwelche Vorschriften, Zertifizierungen die solche LED Lampen die man verbauen kann haben müssen?


    Die LEDs die ich damals verbaut habe haben auf der LED eine E-Nummer, ich bezweifel das diese E-Nummer dem rechten entspricht, da ich diese Lampe nicht mehr im Internet finde als auch noch nie eine E-Nummer auf LED-Lampen gesehen habe sondern nur auf Scheinwerfern an sich.


    Ich habe im März Tüv und werde mal damit auftauchen und ihn mal dazu fragen.


    Grundsätzlich gab es soweit ich weiß ja bei den Baureihen auch als Sonderausstattung LED-Angeleyes, kann man sich diese Lampen bestellen?

  • Kurz gesagt, nein. Es gibt eigentlich nichts, was da legal verbaut werden kann.

    Wird aber trotzdem gemacht, und wenn es vernünftig aussieht, ist es auch gut möglich, dass das gar nicht weiter auffällt und kontrolliert wird.

    LEDs bzw. kaltweisses Licht sind ja nix neues mehr im Straßenbild.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Grundsätzlich ist dein Scheinwerfer mit dem Leuchtmittel legal, mit dem es zugelassen wurde. Und das ist dann irgendein Halogen Leuchtmittel und kein LED, von daher kannst du auch dein Standlicht nicht einfach so auf LED Leuchtmittel umbauen.

  • Hier nochmal ein kleines Update:


    Habe mal eine Mail an den Tüv Süd geschrieben. Mir wurde geantwortet:

    bezüglich ihrer Anfrage von LED-Standlichtern kann ich ihnen mitteilen das, wenn das Leuchtmittel ein E-Prüfzeichen ivm. dem Genehmigungszeichen A ( steht für Begrenzungsleuchte) aufweist, ein Verbau möglich ist.


    Diese Prüfzeichen besitzt das Standlicht, welches ich eingebaut habe. Ich kann derzeit die genaue Lampe nicht mehr online finden, jedoch ist diese Lampe der Marke "Seibel". Ich habe jedoch H8-Led Lampen der Marke gefunden die ja in etliche BMWs verbaut werden können wie z.B e92 und e90 mit Xenon

    Hier mal der Link dazu: https://www.ebay.at/itm/335036895964


    Also würde ich sagen wäre damit das Thema geklärt, Der Verbau von LEDs in die Angel Eyes ist erlaubt, solange das Leuchtmittel die richtigen Prüfzeichen besitzt. Der China Schrott ohne Prüfzeichen ist illegal. Geprüfte Leuchtmittel wie der Marke Seibel sind erlaubt.


    Seitronic ist unteranderem auch zugelassen:)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Ich hatte damals die MTec V3 drin, war damit mehrmals beim TÜV, gab nie Probleme.

  • Also würde ich sagen wäre damit das Thema geklärt, Der Verbau von LEDs in die Angel Eyes ist erlaubt, solange das Leuchtmittel die richtigen Prüfzeichen besitzt. Der China Schrott ohne Prüfzeichen ist illegal. Geprüfte Leuchtmittel wie der Marke Seibel sind erlaubt.


    Das ist falsch so. Das E-Prüfzeichen bedeutet nicht dass die LEDs auch für das Fahrzeug zugelassen sind. Sie müssen spezifisch für das Fahrzeug zugelassen sein, und das ist meines Wissens nach bei keinen der LEDs auf dem Markt der Fall. Es bleibt also illegal, auch wenn's in der Realität niemanden interessiert.