Anlasser dreht nicht

  • Moin Moin, ich heiße Miguel und fahre einen BMW e90 318i aus dem Jahre 2007.


    Ich habe das Problem dass mein Anlasser nicht dreht. Alles andere am Auto Funktioniert ( Licht,Radio,usw.) Sicherungen sind alle in Ordnung. Anlasser und starter Relais ist neu. Strom kommt am Anlasser an und Masse liegt auch an. Wenn ich die Zündung an mache ist alles normal, sobald ich aber den Knopf das zweite mal drücke geht auf Schlag alles aus. Aber keine Sicherung Kaputt🤔?!


    Vielleicht hat jemand aus diesem Forum eine Idee denn ich bin langsam wirklich ratlos…

  • Klemm Mal ein überbrückungskabel ( nur das schwarze!) an den Massepunkt zum überbrücken und die andere Seite an die Öse am Motor an der man den Motor anheben kann, danach Versuche nochmal zu starten.

  • Wenn "alles aus" geht, bricht scheinbar die Spannung ein. Evtl. ist die Batterie nicht mehr in Ordnung? Also eine schlechte Batterie lässt problemlos dein Radio und ähnliches laufen, aber halt nicht mehr den Anlasser.

  • bestimmt Batterie tot.

    Häng mal nen anderes Auto mit Überbrückungskabel dran ob er dann dreht.

  • Gute Ideen! Aber leider alles hoffnungslos.

    Heute war Bmw da und hat ihn ausgelesen.

    Leider hat der nette Herr es nicht geschafft die Wegfahrsperre zu deaktivieren da das Auto es nicht zugelassen hat. Er konnte keine Verbindung zu den Steuergeräten : Head Tuned und CAS herstellen?

  • Klemm Mal ein überbrückungskabel ( nur das schwarze!) an den Massepunkt zum überbrücken und die andere Seite an die Öse am Motor an der man den Motor anheben kann, danach Versuche nochmal zu starten.

    Um hier was zu erreichen? Einen klassischen Kurzschluss? 🤔

  • Um hier was zu erreichen? Einen klassischen Kurzschluss? 🤔

    wie soll ein Kurzschluss entstehen wenn man Karosse und Motor mit einem Kabel verbindet?

    Karosse ist Masse und der Motor selber bekommt auch Masse.

    Ein Motor hat immer Masse, hier geht ein Masseband von Motor zur Karosse unten beim Motorhalter.

    Dieses gammelt halt mit den Jahren gerne mal weg.

  • wie soll ein Kurzschluss entstehen wenn man Karosse und Motor mit einem Kabel verbindet?

    Karosse ist Masse und der Motor selber bekommt auch Masse.

    Ein Motor hat immer Masse, hier geht ein Masseband von Motor zur Karosse unten beim Motorhalter.

    Dieses gammelt halt mit den Jahren gerne mal weg.

    Da hast Du vollkommen recht. Ich habe das falsch interpretiert bzw. nicht aufmerksam gelesen. Asche auf mein Haupt 😔


    Gruß


    Q*bert