Rückrufaktion Airbag bei nachrüst M-sport Lenkrad?

  • Hi zusammen,


    Wie jetzt auch viele mitbekommen haben das gerade wieder eine Rückrufaktion wegen des Airbags statt findet, wollte ich frage was habt ihr gemacht wenn ihr nicht mehr das Originale Lenkrad mehr drinnen habt sondern ein nachrüst Lenkrad?


    Natürlich Termin ausmachen aber was genau haben die :) unternommen?

  • Genau diesen Termin hatten wir gestern. Sie haben das Sportlenkrad fotografiert und alles zu BMW geschickt. Dann durften wir wieder nach Hause fahren. Getauscht wurde doch nichts.

  • Genau diesen Termin hatten wir gestern. Sie haben das Sportlenkrad fotografiert und alles zu BMW geschickt. Dann durften wir wieder nach Hause fahren. Getauscht wurde doch nichts.

    Aber ich frage mich woran erkennen Sie ob er betroffen ist oder nicht? Ich meine man hat ja nen Brief bekommen wo man das Lenkrad (Bild) und die Fahrgestellnummer einsenden muss, und bei dir haben so noch ein Foto gemacht?

  • Das läuft alles etwas seltsam ab. Ich habe erst per Mail die Aussage erhalten das mein Fahrzeug nicht betroffen ist und drei Tage später kommt erneut eine Mail mit der Aussage das doch getauscht werden muss.

    Mein Händler prüft das jetzt am Donnerstag. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Er wollte auch die Mail die ich von BMW erhalten habe da im System nichts ersichtlich war.

  • Das ist wirklich sehr komisch. Wenn sie jetzt wenigstens die Teilenummer prüfen würden oder so, aber dafür müssten sie den Airbag ja ausbauen. Auf nem Foto vom Lenkrad kann man ja auch nicht das Baujahr vom Airbag erkennen. Ich hab den Brief bekommen obwohl ich kein Sport/M-Lenkrad ab Werk hatte, mit dem Hinweis dass mein Fzg. nicht betroffen ist aber ich trotzdem die Fotos per Website einschicken soll damit sie prüfen können ob ich trotzdem betroffen bin falls ein anderes Lenkrad nachgerüstet wurde.


    Es scheint als wären manche Sportlenkräder/M-Lenkräder mit rundem Airbag betroffen, aber manche auch nicht. Nur kann man doch nicht anhand vom Foto feststellen ob das der Fall ist. Wenn man auf Nr. sicher gehen will muss man ja auch berücksichtigen dass einige Fahrzeuge ggf. nicht mehr den originalen Airbag verbaut haben, wegen Unfall oder Umrüstung.


    Für mich schwer verständlich das Ganze.

  • Das ist wirklich sehr komisch. Wenn sie jetzt wenigstens die Teilenummer prüfen würden oder so, aber dafür müssten sie den Airbag ja ausbauen. Auf nem Foto vom Lenkrad kann man ja auch nicht das Baujahr vom Airbag erkennen. Ich hab den Brief bekommen obwohl ich kein Sport/M-Lenkrad ab Werk hatte, mit dem Hinweis dass mein Fzg. nicht betroffen ist aber ich trotzdem die Fotos per Website einschicken soll damit sie prüfen können ob ich trotzdem betroffen bin falls ein anderes Lenkrad nachgerüstet wurde.


    Es scheint als wären manche Sportlenkräder/M-Lenkräder mit rundem Airbag betroffen, aber manche auch nicht. Nur kann man doch nicht anhand vom Foto feststellen ob das der Fall ist. Wenn man auf Nr. sicher gehen will muss man ja auch berücksichtigen dass einige Fahrzeuge ggf. nicht mehr den originalen Airbag verbaut haben, wegen Unfall oder Umrüstung.


    Für mich schwer verständlich das Ganze.

    Stimme ich nur zu

  • Hi zusammen,


    Wie jetzt auch viele mitbekommen haben das gerade wieder eine Rückrufaktion wegen des Airbags statt findet, wollte ich frage was habt ihr gemacht wenn ihr nicht mehr das Originale Lenkrad mehr drinnen habt sondern ein nachrüst Lenkrad?


    Natürlich Termin ausmachen aber was genau haben die :) unternommen?

    Ich hatte auch das Sportlenkrad nachgerüstet. Original war das normale drin, was ja an sich nicht betroffen war. Hab den Brief zwecks Rückruf bekommen und die Fotos hochgeladen. 2 Tage später kam per Mail die Info, dass ich betroffen bin. Termin bei BMW ausgemacht und wurde ohne Nachfrage getauscht. Wie sie jetzt die Leute auswählen, die sie anschreiben keine Ahnung, am Baujahr kann mans ja nicht unbedingt ausmachen, wenn es nachträglich eingebaut wurde. Meiner war Baujahr 2011 und EZ 2012.

  • Ich schätze mal dass sie mit den Fotos halt erstmal erkennen, ob das Lenkrad Serie ist oder nicht. Alle Umgerüsteten werden dann wohl zum Termin gebeten

  • Ich habe auch diesen Brief bekommen. Bei mir war auch ab Werk das originale Dreispeichenlederlenkrad verbaut. Mittlerweile ist das Sportlenkrad verbaut. Meiner hatte mal einen Stauunfall beim Vorbesitzer und da wurden Lenkrad und Airbag wohl getauscht.

    Nach Upload der Fotos kam heute die Info, dass mein Auto betroffen ist. Wird da dann nur der Airbag getauscht, oder tauschen die auch das Lenkrad? -Wäre ja eigentlich Quatsch alles zu tauschen, zumal bei BMW ja mittlerweile auch jeder nicht ausgegebene Euro zählen dürfte.

    Airbagtausch fänd ich super, mein BMW Emblem hat schon ein paar optische Macken und bei über 300tkm kann da mal etwas Kosmetik erfolgen.

    Allerdings stand in dem Anschreiben auch explizit, dass es über die Nutzungsdauer ja zu Umrüstungen gekommen sein kann und bei dem Teil schätze ich das so ein, dass der Hersteller da nicht lange fackelt und auf Nummer sicher gehen wird. Anhand des Bauzeitraums und der Ausführung werden die wissen wer der Lieferant war. Takata ist ein großer Zulieferer für Airbags und ich könnte mir vorstellen, dass es da nicht so viele für eine einzige Ausführung gab. Zumal Takata auch bei anderen Herstellern in der Vergangenheit Probleme hatte.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing: