Batterie ständig leer - Ursache finden?

  • Hallo! Seit zwei Wochen habe ich einen e91. In dieser Zeit war die Batterie bereits 4x leer und ich musste überbrücken.


    Ich würde gerne mit dem Spannungsprüfer auf Verbraucher im „Aus“ Zustand zwischen Batterie-Minus und Massekabel messen. Wenn die Heckklappe offen ist brennt seitlich immer das Innenraumlicht. Wie sollte ich vorgehen, dass das Licht aus ist und keine offensichtlichen Verbraucher an sind? Heckklappe zu und nur über die Heckscheibe die Batterie messen? Muss das Auto verriegelt sein? Danke!

  • Ja Auto muss verriegelt sein. Das Schloss einfach mit einem Schraubendreher schließen wie es dir falle am Abschlussblech machen würde.

  • So, ich habe jetzt mal die Batterie (vom 2005 325i) gemessen im ausgeschalteten und verriegelten Autozustand: 11,85 V.


    Dann habe ich das Massekabel abmontiert, um zwischen Massekabel und Minuspol (wieder verriegeltes Auto) gemessen: 0,3 A Verbrauch. Das klingt relativ viel für mich.


    Wie komme ich jetzt weiter?


    Welche Sicherungen im Handschuhfach kann man problemlos ziehen und testen? Bei mir sieht es so aus:

  • Verriegeln und locker 15 Minuten warten, vorher ist nicht zwingend Busruhe eingetreten.

  • Konntest du mit dem seitlich immer brennenden Innenraumlicht ausschließen?

    Die häufigsten mir bekannten Ursachen ab E39, E46, E91:

    U1 Wassereinbruch Fußraum hinten rechts (Türdichtungen) oder direkt im Batteriekasten (Abflußstopfen) (teste mal ob der Fußraum bei Druck drauf hinten rechts nass/feucht ist), setzt den Hauptstrang von der Batterie kommend unter Wasser.
    U2 Defektes Lichtsteuermodul (Fußraummodul), äußert sich oft dadurch das irgendwelche Blinker, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer usw. nicht richtig funktionieren
    U1 führt gelegentlich zu U2
    Hinweis für U1 ist oft, dass Problem spontan Auftritt wenn feuchtes Wetter, längerer Regenschauer usw. Und dann plötzlich sobald es paar Tage trocken ist wieder weg ist.

    U3 Kabelbruch an der Heckklappe führt zu Masseschluss

    U3 Masseschluss durch Kabelbruch an der Heckklappe "saugt" die Batterie schnell leer (manchmal reichen schon 3-5 Stunden)

    Ich würde bei dir auf U1/U2 tippen. Falls du mit dem seitlich immer brennenden Innenraumlicht nicht ausschließen kannst, dann ists vermutlich U3.

    Einmal editiert, zuletzt von SaxoniaBimmer ()