Welcher Motor ist verbaut?

  • Hallo liebe e90 Community,

    da ich in einem Monat 18 werde, bin ich aktuell auf der Such nach einem geeigneten Erstwagen, hierbei habe ich mich in den e92 verliebt. So wie ich hier im Forum gelesen habe ist glaube der N52 der vernünftigste. Die Frage ist nun in welchem Zeitraum der Motor verbaut worden ist, denn auf Wikipedia steht, dass der Motor nur bis 01/2007 verbaut worden ist, allerdings habe ich auch schon woanders gelesen, dass der Motor bis Mitte 2007 verbaut worden ist. Hat hier jemand konkrete Daten?


    Außerdem gibt es irgendeinen bestimmten Zeitraum in welchem der N52B30 verbaut wurde, denn ich persönliche ziehe diesen Motor dem N52B25 aufgrund der Ölproblematik vor. Auf Mobile findet man einige Inserate vor Mitte 2007 mit 3.0 Liter N52 allerdings gibt es den e92 mit diesem Motor auch nicht im HUK Versicherungsrechner und bei Felgenoutlet gibt es den e92 mit 3.0 Liter Motor nur mit XDrive als Auswahlmöglichkeit. Also irgendwie verstehe ich das alles mit den verschiedenen Motoren überhaupt nicht :S

    Mir ist natürlich klar, dass 218 PS für den Anfang schon ziemlich viel sind allerdings kann man was man hier in den Foren lest den e92 nicht mit einem Vierzylinder Benziner kaufen oder was meint ihr? Preislich nehmen sich zumindest bei den Coupes der 320i und der 325i auch nicht viel, denn es gibt gerade ein Inserat auf Mobile, wo ein e92 aus 2.Hand mit 149.000 km und N52B30(meine ich) für 7000€ angeboten wird.


    Außerdem tut es mir Leid, dass es meinen Beitrag nun zweimal gibt, denn beim ersten Mal wurde mir angezeigt, dass mein Konto aus keine Ahnung welchem Grund gesperrt wurde und somit habe ich nun einfach ein zweites erstell aber mein erster Beitrag existiert trotzdem noch


    Vielen Dank für eure Antworten

    Mit freundlichen Grüßen

    Jonas

  • Ich meine mal gelesen zu haben, dass der E92 beim 325i eine andere Variante des N52 hat.

    Aber ich bin mir jetzt nicht sicher - sollte sich hier im Forum aber finden lassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich meine mal gelesen zu haben, dass der E92 beim 325i eine andere Variante des N52 hat.

    Aber ich bin mir jetzt nicht sicher - sollte sich hier im Forum aber finden lassen.

    N52K mit 200kW im e92 und nicht 190kW wie sonst.

  • N52K ist auch im e92 325i verbaut, der hat z.B. eine schwarze Motorabdeckung, keine silberne wie im e90. Ein paar Sachen wurden damals (angeblich) überarbeitet, daher soll er auch nicht so vom Ölverbrauch betroffen sein wie der N52B25 im e90/e91.


    An den Threadersteller:

    325i hat nie den N52B30 sondern immer den N52B25. Sobald es ein 325i mit 3 Liter-Motor ist, ist es ein N53, denn der hat immer 3 Liter Hubraum, egal ob im 325i oder im 330i.

    Wenn dein ausgegucktes Fahrzeug da also ein 3 Liter 325i ist, dann ist ein N53 drin. Daran kannst du es auch gut erkennen, einfach schauen wie viel Hubraum angegeben ist.


    Im 125i Coupe (e82) gibt es allerdings einen gedrosselten N52B30 mit 218 PS, den kann man auch mit Softwareoptimierung auf ~265 PS bringen (im 130i war der auch drin, gab es aber nur als e87 und e81, nicht als Coupe).

    Die Motorisierung macht den 125i zu einer guten Alternative für dich.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • N52K ist auch im e92 325i verbaut, der hat z.B. eine schwarze Motorabdeckung, keine silberne wie im e90. Ein paar Sachen wurden damals (angeblich) überarbeitet, daher soll er auch nicht so vom Ölverbrauch betroffen sein wie der N52B25 im e90/e91.

    Genau das meinte ich!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.