Hallo Allerseits,
bin jetzt neu im Forum und habe auch schon die Suchfunktion benutzt für mein Problem, jedoch konnte ich nichts Hilfreiches bzw. schlüssiges dazu finden.
Bmw E91 320D 163PS 187500 km
Ich habe folgendes Problem/Phänomen:
Meine MKL geht sporadisch an während der fahrt und leuchtet dann auch über einen gewissen Zeitraum. Nach einigen Fahrten geht sie wieder aus und bleibt dann auch über einen gewissen Zeitraum wieder aus. Das wiederholt sich jetzt schon seit einiger Zeit.
Im Fehlerspeicher ließen sich folgende Fehler auslesen, die mMn auch zu diesem Problem führen:
DTC 4501 Abgasrückführungssystem - Durchflussmenge fehlerhaft (Fehlerhäufigkeit=4)
DTC 4CAE Abgasrückführungsventil-Sensor - Signal fehlerhaft
DTC 4507 Abgasrückführungssystem - Durchflussmenge fehlerhaft (Fehlerhäufigkeit=4)
Regeneration wird dann auch nicht angestoßen, da Abgasrelevante Fehler. Nach dem Löschen lässt sich die Regeneration anstoßen mit dem Auslesegerät und er regeneriert dann auch die anschließende fahrt (bemerkbar).
Ich habe schon mal das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt, jedoch war auch nur eine dünne Schicht Ruß auf dem Teller, keine Ölkohle o.ä..
Funktion über Unterdruckschlauch hatte ich jetzt nicht geprüft, da ich hör dass es im Leerlauf arbeitet (kurzes Brummen des Motors in gewissen abständen).
Gibt es typische Ursachen für diese Symptome oder ist der Sensor des AGR Ventils defekt? Liegt es möglicherweise an der Ansaugbrücke dass der Kanal vom AGR fast zu ist oder an dem AGR Kühler?
Mein Motor hört sich auch nichtmehr typisch an, so wie ich es empfinde. Man hört zwar das typische Kettensäuseln aber ich denke er läuft auch nicht ganz ruhig (brummig). Bin ihn jetzt ca. 20.000 km seit Kauf gefahren und habe am Anfang also ab Oktober bis in den Winter nichts derartiges feststellen können.
Kettenwechsel hätte ich auch noch geplant jedoch muss ich dafür die Zeit finden.
Könnte auch noch ein paar Videos reinposten.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe!