M57 325d Regeneration scheitert, Fehler 480A

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit ca. Wochen den 480a Partikelfiltersystem im Fehlerspeicher drin.

    Ich habe versucht mit t**l32 die Regeneration anstoßen, Fehler bleibt drin.

    Dann habe ich mehrmals mit is*a versucht menügeführt die Regeneration durchzuspielen, es fängt an, irgendwann bricht er ab, weil der Fehler wieder kommt.


    Aschemenge zeigt der mir ca. 35 Gramm, das ist doch nicht viel?


    wie kann ich die Regeneration starten, hat da einer ein Tipp für mich?


    Vielen Dank.

  • immer wieder Fehler löschen und Regeneration starten.

    Irgendwann packt er es.

    35g sind nicht viel, bei so rund 60-65g ist der voll.

    19g Ruß ist jetzt auch nicht extrem, meist regeneriert er bei um die 25g.

  • Habe ich versucht, Problem ist, das der Fehler innerhalb von 10 Sekunden wieder kommt.

    Ich kann deshalb nicht nicht starten.

    Ich habe gefühlt schon 30 mal gelöscht.

  • Hallo,


    Ist zwar ein anderer Motor und nur ins Blaue geraten, aber vielleicht....: Ich hatte letztlich am N47 das Problem, dass der ohne erkennbaren Grund in kurzen Zyklen regeneriert hat. Immerhin erfolgreich abgeschlossen, aber dann kurz darauf wieder losgelaufen. Teilweise mit "Phänomenen" (erfolgreich abgeschlossen, aber Fahrtstrecke nach letzter Regeneration nicht genullt). Ich habe dann "auf gut Glück" die beiden Drucksensoren auf der Abgasseite (vor Lader und vor DPF) getauscht, dann war alles wieder gut. Die Werte (Adaptionswerte, Gegendruckmessung) sahen vorher ganz ordentlich aus, nur ein entsprechender Fehler stand ganz selten mal im Fehlerspeicher. Geblieben ist nur eine geringe Adaption (4-6 hPa), die kommt aber davon, dass definitiv der Atmosphärendrucksensor im Steuergerät abweicht, aber den kann man meines Wissens nicht so einfach tauschen. Regeneration funktioniert seither wieder alles paletti.


    Grüße

    Marcus

  • das geht, immer weiter versuchen.

    soll ich dann mit i**a löschen und mit t**l32 immer wieder die Regeneration starten?

    Oder reicht das, wenn man die Regeneration einmal startet und immer wieder mal Fehler löscht?