Welche Steuerkette Marke ist gut

  • Hey


    Bei unseren bmw macht steuerkette Geräusche und werden seit 1 Woche immer schlimmer also kann man immer mehr hören. Beim fahren hört man ganze Zeit rasseln auf Fahrerseite nicht so stark aber wenn man auf Beifahrersitz Sitz hört man das richtig gut. Und jetzt ist auch noch bei Kaltstart richtig lautes rasseln dazu gekommen für 2 Sekunden


    Hab ein Kollege der in Werkstatt arbeitet der uns Steuerkette billig tauschen kann würde nur Teile selber holen.


    Weis aber nicht welche Steuerkette ich holen soll


    Hab überlegt mir originale Steuerkette zu bestellen für 75€ sollte am besten sein nur hab ich gesehen das Febi Steuerkette 120€ kostet.


    Ist die von febi besser weil die teuerer als originale ist? Oder kann das sein weil bei der Febi Kette noch so metallrad dabei ist und bei der originalen nicht.


    Wenn die nur wegen dem metallrad teurer ist würde ich originale von bmw bestellen und das metallrad noch extra dazu bestellen.


    Ist überhaupt wichtig dieses kleine Metallrad zu tauschen oder kann man noch das alte drin lassen?


    Ist ein E90 318i von 2010 mit N43 Motor mit 105000km

  • Bei Febi sollte es ein kompletter Satz sein, also inklusive Führungen, Spanner, unmittelbar benötigte Schrauben usw. bei BMW bekommst nur die Kette.

    Ich habe bei meinem N52 -auf Empfehlung- den Satz von Febi genommen.

    Kenn mich mit dem N43 nicht aus, aber wurde da nicht mal der Spanner überarbeitet?

  • Bei Febi sollte es ein kompletter Satz sein, also inklusive Führungen, Spanner, unmittelbar benötigte Schrauben usw. bei BMW bekommst nur die Kette.

    Ich habe bei meinem N52 -auf Empfehlung- den Satz von Febi genommen.

    Kenn mich mit dem N43 nicht aus, aber wurde da nicht mal der Spanner überarbeitet?

    Wielange hast Kette schon bei dir drin und hält die oder macht die Geräusche? Weil kenne jemanden der hat Mercedes gehabt und da Febi Kette drin gehabt hat 1000km gehalten dann hat angefangen Kette zu rasseln und ist übersprungen.


    Hab Internet gesehen das seit 2016 neuer Kettenspanner gibt. Aber tauschen trotzdem ganze Kette weil die Geräusche jetzt jeden Tag immer schlimmer werden. Erst war nur ganz leichtes rasseln wenn man vom Gas gegangen ist vor 1 Jahr jetzt ist Rasseln lauter geworden und auch beim fahren ganze Zeit da.


    Hab auch immer wenn man schnell Gas gibt Knall aus Motor. Vor paar Monaten hatte ich auch Fehler mit Öldruck soll wegen abgebrochenen Plastik von Steuerkette kommen weshalb ich 100% glaube wenn man das so lässt bald Motorschaden kommt.


    Hab auch grade geguckt und gesehen das bei der Originalen Steuerkette auch Schrauben fehlen. Gucken wenn deine Kette gut ist werd ich auch Febi Kette bestellen

  • In jedem Fall würde ich mal aufhören, noch weiter so rum zu fahren.

    Ja werde nichtmehr mit dem jetzt fahren bis wir Steuerkette machen weil ist sowieso Auto von meiner Mutter und sie darf nichtmehr fahren erstmal wegen Fahrverbot war der einzige in letzte Zeit der mit dem noch gefahren ist. Aber hab jetzt auch Angst das jetzt aufeinmal bei fahren Motorschaden kommen kann weil so laut wie die Geräusche heute waren waren die noch nie

  • Ist ein Saisonfahrzeug, daher läuft er nicht so viel. Der Kettensatz ist seit gut 5000km verbaut und läuft ohne Probleme. Ich würde ihn wieder verbauen.

  • Er45er


    Dein Link bezieht sich auf die "Value" Line. ;) Die ist nix besser als ein 08/15 Satz. "Zeitwertgemäße" Reparatur oder wie das heißt. Hauptsache der Hobel läuft damit bis zum nächsten oder übernachsten TÜV.

  • Dann schmeiss von mir aus die Kette weg und nutz eine von Febi.

    Auch ohne die Kette sind die restlichen im Satz enthaltenden Teile so günstiger, als diese einzeln zu kaufen.


    Value Line sind meist für eine bestimmte Reperatur deklarierte Reparatursätze.

    Darin enthalten sind alle dafür benötigten Teilen unter einer Teilenummer, sodass man nicht alles einzeln bestellen muss.

    Diese ist dann für den Kunden auch etwas günstiger als die Summe der Einzelteile.

    Die Ersparnis des Kunden holt BMW über den Teilemenschen, welcher nicht eine ganze Liste von Teilen bestellen muss, mehrfach wieder rein. 8)


    Beispiel Querlenker: Reparatursatz Querlenker links

    Der darin enthaltene Querlenker hat die gleiche TN, wie wenn man die Teile einzeln raus sucht.

    Von daher halte ich deine Aussage zur Qualität für fragwürdig.

  • Leute haben jetzt alles bestellt steuerkette von Febi


    Steuerkette ist heute angekommen Rest sollte morgen da sein.


    Hab bei steuerkette geguckt da steht auf Plastik iwis drauf hab gelesen in Internet das das originale Marke sein soll die bei BMW auch die Ketten baut.


    Wenn alles da ist werde ich Auto morgen zu Kollege bringen und sollte dann Freitag fertig sein