N54 findet Leerlaufdrehzahl nicht mehr richtig

  • Hallo,


    Ich habe an meinem 335i mit N54 kürzlich einige Arbeiten vorgenommen (Ventildeckel, beide Dichtungen am Ölfiltergehäuse, Unterdruckleitungen) und einen Klimaservice machen lassen. Im Anschluss habe ich festgestellt, dass der Wagen Probleme mit dem Leerlauf bekommen hat. Ein Zusammenhang muss nicht bestehen, es könnte auch Zufall sein.


    Anbei mal zwei kurze Videos des Effekts beim kalten Motor. Der Fehler tritt nach leichten Gasstößen auf und ist ca. 2min. nach Motorstart am deutlichsten, hier fallen gefühlt 1-2 Zylinder für einen kurzen Moment aus. Der Wagen schüttelt sich einmal, dann rappelt er sich. Nach weiteren 2-3 min. ist der Fehler so nicht mehr zu reproduzieren … nur in dieser kurzen, frühen Phase des Warmlaufens ist er so heftig. Ansonsten startet der Motor normal und fährt auch tatsächlich mal gut.



    Hier noch ein Video bei warmem Motor. Die Drehzahl fällt nicht soweit ab, so richtig passt das aber trotzdem nicht. Auf dem Video ist es nicht zu vernehmen aber ich höre aus dem Motorraum ein helles Klicken während die Drehzahl auf ca. 700 U/m (mit Klima) einreguliert wird. Dazu fallen mir Vanos Magnetventile oder Steuerkette ein. Injektoren sind erst 6 Monate als, Index 12er. Der Wagen legt trotz des heftigen Fehlers bei kaltem Motor keinen Fehler im Steuergerät ab den ich mit dem Cobb auslesen könnte. Inpa hab ich auch, damit kann ich womöglich mehr sehen, aber wonach soll ich suchen?



    Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp zu möglichen Fehlerquellen geben könnte und wonach ich vorrangig schauen sollte. Das helle Klicken im Motorraum versuche ich noch zu dokumentieren und reiche das dann nach.


    Danke und mfG, 1080p

  • Hallo nochmal,


    ich habe mit Inpa nochmal genauer in den Fehlerspeicher geschaut und dort die Shadowcodes 2FCA und 2FDA im Infospeicher gefunden, die mein COBB nicht angezeigt. „Echte“ Fehler gibt es aber nicht, kein klassischer 29F2. Es spricht wohl dennoch alles für die HDP.

    Nun habe ich die Pumpe schon mehrmals (auch bei nem Freund) gewechselt und die Symptome waren da ganz andere, z.B. Kaltstartprobleme oder Aussetzer bei Volllast.

    Gibt es noch weitere Fehlerquellen, die man vielleicht noch anschauen könnte. Kann ein undichter Injektor sowas verursachen und würde man das am Kerzenbild sehen?



    Vielen Dank und mfG


    IMG_6124.jpg

  • Schraube doch einfach mal die Kerzen raus. Ist ja schneller gemacht als den Beitrag zu schreiben 😉

  • Die Kerzen werd ich demnächste mal in Augenschein nehmen.


    Habe heute nochmal die Benzindrücke während des Kaltstarts live ansehen wollen, konnte aber keine Auffälligkeit erkennen. Nach Motorstart geht der Hochdruck sofort kurz auf 190bar, hält sich dann für 20sek bei 170bar und fällt dann langsam auf 50bar ab. Niederdruck bleibt recht konstant bei 5bar.


    Wollte dann nochmal in Inpa nach Gaspedalsensor und Drosselklappe schauen, und habe beim Testen tatsächlich noch einen "echten" Fehler reinbekommen, mit MKL und Limp Mode. Allerdings nicht wegen Benzindruck sondern wegen Ladedruck:


    pasted-from-clipboard.png


    2ABC - Ladedrucksensor elektrisch

    (4600) Kurzschluss nach Masse


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim anschließenden Prüfen der Ladedruckregelung hab ich dann noch gesehen, dass der "Adaptionswert von der Ladedruckregelung" mit 1,25 außerhalb des Sollbereichs liegt. Kann man diesen Wert zurücksetzen? Hängt das womöglich direkt mit einem defekten Ladedrucksensor zusammen? Kann ich den Sensor manuell durchmessen und wo finde ich diesen überhaupt? Ist es der an der Chargepipe (13629797773) oder der an der Ansaugbrücke (13627585492). Beides hatte ich ja beim Austausch der Ölfiltergehäuse-Dichtungen abgeschraubt ... vielleicht hat sich da etwas eingeschlichen...


    pasted-from-clipboard.png


    Wäre abermals für Hilfestellung dankbar.


    MfG