Moin an Alle.
Ich habe am 22.05.2022 ein Auto gekauft ohne zu wissen,dass es kaputt war.Obwohl ich Gewährleistung hatte,konnte ich den Händler nicht reparieren lassen,weil es der Rechtschutz nicht übernommen hat.Die Rote Öllampe hatte geleuchtet.Ich habe letztes Monat für eine Reparatur 900 Euro bezahlt.Die Steuerkette wurde gewechselt.Vor einer Woche also 2 Wochen nach der Reparatur ist Auto kaputt gegangen,als ich auf dem Weg nach Düsseldorf war.Je nach erstem Blick hat mein Meister beschlossen,dass Lagerschaden aufgetreten sind.Das liegt an wenigeren Öl im Motor.Neuer Motor kann aufgebaut werden.Ich denke ,dass das Auto falsch repariert wurde.Könnten die Lagerschaden an Steuerketten liegen,weil Kunststoffen in der Ölwanne war.Vielleicht der Motor hat dieKunststoffen angezogen.Und die die Ölkanale im Motor haben verstopft.Was ich nur gemacht habe ist dass ich einem Meister mein Auto zur Reparatur abgegen habe.Soll ich den Gutachter prüfen lassen?Wie soll ich einen Weg nehmen?
Ich habe Rechtschutzversicherungs.Können Sie mich informieren,ob es falsch repariert wurde.
Ich bin dankbar für ihre tolle Gedanken und Informationen.
Danke im Voraus
Herzliche Grüße