Wie oft musst du denn irgendwas manuell eingeben? Darfst halt auch nicht vergessen, dass die meisten Systeme neben dem Touchscreen auch Spracheingabe beherrschen.
CCC-Navi: Welche AppleCarPlay ist das beste?
-
-
Dann braucht mans aber halt auch nicht. Geht ja auch mit dem iDrive sonst.
Ich bin in Auto auch absolut kein Freund von Touchscreens.
-
Wie oft musst du denn irgendwas manuell eingeben? Darfst halt auch nicht vergessen, dass die meisten Systeme neben dem Touchscreen auch Spracheingabe beherrschen.
Wenn die Spracheingabe einen verstehst ist die Vorraussetzung.
-
Die moderneren Systeme haben da keine bis kaum Probleme, Selbst wenn ich offen fahre funktionierts sehr gut.
Ich hatte bis vor kurzem das Mikro am Kombiinstrument befestigt, und nun die Blende fürs Mikro nachgerüstet.
Wie gut diese Android Radios das machen, weis ich nicht.
-
hallöchen
Wollte mal meinen Hut in den ring werfen.
hab mir das android gerät von BKM-Electronic geholt. Wie eininge hier schon festgestellt haben, ist der Sound die totale Grütze.
Ich muss gestehen das mich die 600 Euro da echt nerven.Mit dem Professional Sound System würde ich schon gerne den guten Ton behalten (mich hat der kleine Bildschirm genervt vorher).
Mit den Dingern von mr12volt kann man da wohl eine bessere Lösung erzielen.
Mag mir da jemand vllt etwas genauer sagen?Hab nur zum Teil durchgelesen
-
hallöchen
Wollte mal meinen Hut in den ring werfen.
hab mir das android gerät von BKM-Electronic geholt. Wie eininge hier schon festgestellt haben, ist der Sound die totale Grütze.
Ich muss gestehen das mich die 600 Euro da echt nerven.Mit dem Professional Sound System würde ich schon gerne den guten Ton behalten (mich hat der kleine Bildschirm genervt vorher).
Mit den Dingern von mr12volt kann man da wohl eine bessere Lösung erzielen.
Mag mir da jemand vllt etwas genauer sagen?Hab nur zum Teil durchgelesen
wenn du dir die Daten auf der mr12volt Homepage anschaust, sollte es klar sein.
-
hallöchen
Wollte mal meinen Hut in den ring werfen.
hab mir das android gerät von BKM-Electronic geholt. Wie eininge hier schon festgestellt haben, ist der Sound die totale Grütze.
Ich muss gestehen das mich die 600 Euro da echt nerven.Mit dem Professional Sound System würde ich schon gerne den guten Ton behalten (mich hat der kleine Bildschirm genervt vorher).
Mit den Dingern von mr12volt kann man da wohl eine bessere Lösung erzielen.
Mag mir da jemand vllt etwas genauer sagen?Hab nur zum Teil durchgelesen
Bkm electric ist auch nur ein reseller.
-
hallöchen
Wollte mal meinen Hut in den ring werfen.
hab mir das android gerät von BKM-Electronic geholt. Wie eininge hier schon festgestellt haben, ist der Sound die totale Grütze.
Ich muss gestehen das mich die 600 Euro da echt nerven.Mit dem Professional Sound System würde ich schon gerne den guten Ton behalten (mich hat der kleine Bildschirm genervt vorher).
Mit den Dingern von mr12volt kann man da wohl eine bessere Lösung erzielen.
Mag mir da jemand vllt etwas genauer sagen?Hab nur zum Teil durchgelesen
Habe meins gestern verbaut. Sound ist Top. Auflösung ist CCC-entsprechend "marginal"
Hatte keinen CD-Wechsler ab Werk und mußte diesen erst codieren, hat aber sonst alles plug und play auf Anhieb geklappt, während mein Garagentor noch öffnet und ich aber bereits das Auto per FB geöffnet habe startet quasi schon Android Auto... ist jedenfalls sofort da sobald ich Startknopf 1 x drücke.
Mikro hab ich oben im Dach im LSZ verbaut wie vom User Ochsenwald hier empfohlen.
Ich habe allerdings den breiten Bildschirm - beim kleinen Bildschirm würde ich es wenn dann ausschließlich in Verbindung mit dem CIC verbauen.
Lenkradbedienung funktioniert einwandfrei, es ist jedenfalls ein Upgrade gegenüber dem CCC (welches ja nach wie vor nutzbar bleibt). Der Einbau ist aber ein ziemliches Gefrickel da man einfach mehr Kabel hat als vorher, und mir wieder mal klar wurde wie sehr ich diese kleinen Elektronikstecker von BMW verabscheue...
-
Habe meins gestern verbaut. Sound ist Top. Auflösung ist CCC-entsprechend "marginal"
Hatte keinen CD-Wechsler ab Werk und mußte diesen erst codieren, hat aber sonst alles plug und play auf Anhieb geklappt, während mein Garagentor noch öffnet und ich aber bereits das Auto per FB geöffnet habe startet quasi schon Android Auto... ist jedenfalls sofort da sobald ich Startknopf 1 x drücke.
Mikro hab ich oben im Dach im LSZ verbaut wie vom User Ochsenwald hier empfohlen.
Ich habe allerdings den breiten Bildschirm - beim kleinen Bildschirm würde ich es wenn dann ausschließlich in Verbindung mit dem CIC verbauen.
Lenkradbedienung funktioniert einwandfrei, es ist jedenfalls ein Upgrade gegenüber dem CCC (welches ja nach wie vor nutzbar bleibt). Der Einbau ist aber ein ziemliches Gefrickel da man einfach mehr Kabel hat als vorher, und mir wieder mal klar wurde wie sehr ich diese kleinen Elektronikstecker von BMW verabscheue...
Du hast doch sicher auch den Sound übers Aux-Kabel verlegen müssen oder?
-
Du hast doch sicher auch den Sound übers Aux-Kabel verlegen müssen oder?
Nein, der Punkt beim Mr12Volt ist ja dass man den Sound über MOST bekommt. Ich habe keins dieser Android-Ersatzsysteme genommen, genau aus diesem Grund.