Osram Night Breaker LED - Lohn sich der Kauf?

  • Hei Leute,


    ich spiele mit dem Gedanken, mir die Osram Night Breaker LED zuzulegen, bis jetzt hatte ich eigentlich immer Osram Night Breaker 200 drin. Ich habe mich auch schon in ein paar Blogbeiträgen informiert, ob die Lampen für mein Fahrzeug zugelassen sind und ob ich noch das Zubehör benötige. Das sind mal zwei von den Blogbeiträgen. https://mycar-mydream.com/blog…lle-infos-die-du-brauchst und https://www.motoreport.de/osram-night-breaker-einbau/


    Mich würde eure Erfahrung dazu interessiert, ob sich die Investition wirklich lohnt?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Heino Musser

  • Abend,


    ich habe mir die Osram nightbreaker geholt und bin begeistert. Kein Vergleich zu Halogen.

    Auf der Website ist ne Liste mit den zugelassenen Fahrzeugen. Brauchst meist noch jeweils nen Canbus.

    Ich hab auf eBay preislich gesehen quasi 2 für 1 gefunden, sind nicht ganz günstig.


    Grüße

  • Hallo,


    danke für die Antwort. Ja das ist leider alles nicht sehr günstig, deshalb wollte ich mich erst mal erkundigen, ob sich das wirklich lohnt, ob die wirklich 5 mal länger als Halogenlampen halten.


    Beste Grüße

  • Ich hätte dazu auch noch eine Frage, es wird inzwischen ja einiges an Zubehör dafür angeboten. Bekommt man denn tatsächlich auch eine Abdeckung, welche den Scheinwerfer wieder verschließt? Meines Wissens sind die Kühlkörper zu lang für die entsprechende Klappe beim LCI.

  • Brauchst meist noch jeweils nen Canbus.

    Wenn du codieren kannst (auch per Bimmercode App) brauchst du die Canbus Adapter nicht.

    Kalt/Warmüberwachung auscodieren und es erscheint keine Fehlermeldung mehr.

  • Hallo,


    ich hab die normalen Abdeckungen beim LCI wieder drauf bekommen.


    Liebe Grüße

    Gemäß der Kompatibilitätsliste sind die LEDs beim Abblendlicht aber nur für den Vorfacelift zugelassen, oder interpretiere ich das falsch?