N52B30 Klackern aus dem Ventiltrieb

  • Guden :thumbup:

    Habe seit gestern ein lautes Klackern an meinem N52B30. Geräusch kommt meiner Meinung nach aus dem Bereich der Einlassnockenwelle. Dachte erst es könnte ein Lagerschaden sein aber unterm Auto hört mans wesentlich schlechter oben richtung Ansaugung/Einlassnockenwelle ists am lautesten. Könnte das n eingelaufender Nocken oder Schlepphebel sein oder ein defektes Ausgleichselement? Die Ausgleichselemente klappern beim N52 ja immer (5W40 hats bei mir schon besser gemacht) aber das Helle einzelne klackern ist Neu. Meiner Meinung nach ist es auch Nockenwellendrehzahl abhängig.


    Was meint ihr? Ich hänge mal 2 Videos an.


    VEED - VID-20230205-WA0001.mp4
    Make stunning videos with a single click. Cut, trim, crop, add subtitles and more. Online, no account needed. Try it now, free. VEED
    www.veed.io


    VEED - VID-20230204-WA0006.mp4
    Make stunning videos with a single click. Cut, trim, crop, add subtitles and more. Online, no account needed. Try it now, free. VEED
    www.veed.io


    Motor hat 254tkm runter. Hab ihn vor 2 Jahren mit "Motorschaden" gekauft - DISA klappe steckte in der Ansaugung und Werkstatt des vorbesitzers hatte den Fehler nicht finden können.


    Danke 👍

  • cyo. könnte an der Verschraubung der Vanos Stelleinheiten liegen

    Auch nicht schlecht 8|

    Ich nehme den Ventildeckel mal runter und schau nach das hab ich tatsächlich noch nicht gesehen.


    Fluchtfahrer Bei mir verschwindet das Geräusch ab ca. 2000 u/min bzw. kann mans nicht mehr raushören war das bei dir auch so? Wenn der Motor richtig heiß ist dann ists auch weg (oder leiser). Das hat mich etwas stutzig gemacht.


    Danke schonmal :thumbup:

  • Ich meine dass es komplett da war. Aber natürlich übertönt bei höheren Drehzahlen gerne auch das ein oder andere Geräusch.

  • Vielleicht Tankentlüftungsventil? Hör mal hier ab 3min...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab so ein ähnliches Geräusch... ist aber N54, kommt bei mir von unterhalb des Motors und verschwindet bei erhöhen der Drehzahl.

  • Vielleicht Tankentlüftungsventil? Hör mal hier ab 3min...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab so ein ähnliches Geräusch... ist aber N54, kommt bei mir von unterhalb des Motors und verschwindet bei erhöhen der Drehzahl.

    Könnte man leicht rausfinden durch Abziehen des Steckers.

    Das Ventil sitzt bei der Drosselklappe

  • Ich höre die Einspritzventile, die Vakuumpumpe und die Ausgleichselemente.

    Bist Du längere Zeit Kurzstrecke gefahren und/oder stand der Wagen länger?

  • Ich höre die Einspritzventile, die Vakuumpumpe und die Ausgleichselemente.

    Bist Du längere Zeit Kurzstrecke gefahren und/oder stand der Wagen länger?

    Radkappen-Tuner117 Das schau ich mir direkt morgen mal an der Wagen steht jetzt eh erstmal. Danke 👍


    Nein eher alles gemischt. Der Klang neben dem neuen lauten klackern ist eigentlich schon seitdem ich ihn zum laufen gebracht hab so. Wie gesagt 5W40 hatte es etwas besser gemacht. Der Wagen hatte in seiner Historie von den 5 Vorbesitzern nicht viel Liebe bekommen leider..


    Die Einspritzventile wollte ich demnächst mal ausbauen und im Ultraschallbad reinigen und mir mal das Spritzbild anschauen bzw. Schauen ob sie lecken. Und eben mit neuen Dichtungen wieder einbauen. Wie macht sich die Vakuumpumpe bemerkbar? Die hatte ich noch nicht im Fokus.