Ölwannenschraube im Block abgerissen

  • Hi,

    ich habe die Tage meine Ölwanne abgebaut um die Dichtung zu wechseln, dabei sind mir dummerweise zwei der Schrauben direkt neben der Ölpumpe im Block abgerissen.

    Dachte mir erstmal nicht viel dabei, die eine war auch sehr einfach auszudrehen...

    Die andere allerdings ist ein kompletter Albtraum, da geht absolut gar nichts - alles probiert: Schraube angebohrt, warmgemacht und versucht mit dem Linksausdreher herauszubekommen, ohne Erfolg.

    Dann einen Torxbit ins gebohrte Loch geschlagen, Schraube sitzt offenbar extrem fest, ist beim Versuch sie mit dem Bit zu drehen nur wieder etwas weiter oben abgesplittert...


    Nach einigem kämpfen hab ich mich eigentlich schon mehr oder weniger damit abgefunden, dass ich wohl das alte Gewinde aufbohren und einen Helicoil bzw. eine Gewindehülse einsetzen muss, oder hat noch jemand einen Tip was ich noch versuchen könnte?


    Edit:

    Was mir grad noch einfällt:

    Das "Innenleben" das Motors ist zwar noch schön ölig und er ist wegen dem Bohren sowieso grad untenrum ordentlich eingepackt, aber sollte ich trotzdem die Ölwanne mit der neuen Dichtung schonmal so halb montieren, um das Innere des Motors vor Feuchtigkeit zu schützen?

    Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?

  • Das sind doch Alu Schrauben?

    Aufbohren und Gewinde nachschneiden ist die einfachste Lösung. Wenn du richtig bohrst, brauchst du keinen helicoil.


    Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen

  • Das sind doch Alu Schrauben?

    Aufbohren und Gewinde nachschneiden ist die einfachste Lösung. Wenn du richtig bohrst, brauchst du keinen helicoil.

    Ja sind Aluschrauben.

    Das Ding ist halt, dass durch das Absplittern der Schraube nachdem ich den Bit eingeschlagen hatte eine Seite deutlich tiefer abgebrochen ist als die andere, dadurch ist es schwer den Bohrer anzusetzen.

    Eventuell kann ich vorher mit dem Dremel vorsichtig etwas von der Schraube abfräsen, sodass ich danach vernünftig bohren kann...

    Davon abgesehen ist es grade an der Stelle und aufm Rollbrett unter dem Auto natürlich alles andere als einfach gerade zu bohren, auch schon deswegen weil der Platz da eigentlich gar nicht ausreicht für meinen Akkuschrauber... naja, werde vorher mal noch das Kühlmittelrohr welches um den Motor herum verläuft abbauen, evtl ist dann ausreichend Platz.

    Aber gut, ich werde es natürlich mal versuchen, bevor ich zur Holzhammermethode greife :)

  • Ich würde dir empfehlen auf einem Flacheisen eine Schablone mit drei Löchern zu machen. In zwei der Löcher drehst dann eine Wannenachraube und das letzte Loch ist mittig über der abgerissen Schraube. Im Durchmesser des Bohrers den du für das Gewinde benötigst. Dann kann er dir nicht so einfach weglaufen.

    Idealerweise aus dickem Material ab 10mm, das stabilisiert den Bohrer das er wirklich nur gerade rein kann und nicht schräg abtauchen.

  • Hatte tatsächlich vorhin so ziemlich die gleiche Idee!

    Wenn ich dann fertig bin mit Ausbohren kann ich das mittlere Loch auch gleich noch aufbohren auf 8mm und hab damit auch direkt eine Führung fürs Nachschneiden vom Gewinde.

    2 Mal editiert, zuletzt von gnobbern ()

  • Ich würde dir empfehlen auf einem Flacheisen eine Schablone mit drei Löchern zu machen. In zwei der Löcher drehst dann eine Wannenachraube und das letzte Loch ist mittig über der abgerissen Schraube. Im Durchmesser des Bohrers den du für das Gewinde benötigst. Dann kann er dir nicht so einfach weglaufen.

    Idealerweise aus dickem Material ab 10mm, das stabilisiert den Bohrer das er wirklich nur gerade rein kann und nicht schräg abtauchen.

    oder ne Bundbohrbuchse einsetzen, dann verläuft zu 100% nichts.


    Hatte tatsächlich vorhin so ziemlich die gleiche Idee!

    Wenn ich dann fertig bin mit Ausbohren kann ich das mittlere Loch auch gleich noch aufbohren auf 8mm und hab damit auch direkt eine Führung fürs Nachschneiden vom Gewinde.

    wenn das Gewinde nicht kaputt ist, brauchst da keine Führung.

    Einfach per Hand anbeißen lassen, der zieht sich dann selber passend hin.

    Würde dir hier einen Sacklochgewindebohrer empfehlen.

  • oder ne Bundbohrbuchse einsetzen, dann verläuft zu 100% nichts.

    Interessante Idee, kannte ich tatsächlich noch gar nicht.

    Ich werde aber trotzdem schnell eine Schablone bauen, einfach weil ich das gleich jetzt dann in der Werkstatt von meinem Bruder machen kann, wo auch das passende Material schon rumliegt.

    Auf die passende Buchse müsste ich erstmal warten, denn einen Laden der sowas verkauft gibt es bei mir in nächster Nähe ziemlich sicher nicht ;)

    wenn das Gewinde nicht kaputt ist, brauchst da keine Führung.

    Einfach per Hand anbeißen lassen, der zieht sich dann selber passend hin.

    Würde dir hier einen Sacklochgewindebohrer empfehlen.

    Naja, das wird sich dann noch zeigen.

    An Sackloch-Gewindebohrern für M8 mangelt es mir jedenfalls nicht ^^

  • Jedes Geschäft das Normteile für Industrie verkauft hat so Bundbohrbuchsen eigentlich lagernd.

    Kosten paar Cent

  • So, einige Zeit und eine extrem spaßige Coronainfektion später ist die abgerissene Schraube jetzt ausgebohrt, das Gewinde nachgeschnitten und die Ölwanne wieder montiert :thumbup:

    Habe es letzten Endes mit einer Führung die ich aus einem Quadratrohr gebaut hab gelöst, hat einwandfrei funktioniert.

    Vielen Dank für eure Tipps jedenfalls!