Die Ausrichtung Nockenwelle zu Kurbelwelle muss auch stimmen.
Sonst sind die Ventile offen oder geschlossen wenn sie es nicht sein sollen.
Im schlimmsten Fall setzen die Ventile am Kolben auf.
Die Ausrichtung Nockenwelle zu Kurbelwelle muss auch stimmen.
Sonst sind die Ventile offen oder geschlossen wenn sie es nicht sein sollen.
Im schlimmsten Fall setzen die Ventile am Kolben auf.
Habt ihr kein absteckwerkzeug benutzt?
Ist es beim M57 nicht auch so das sich die Nocken auf der Welle verdrehen wenn die Druck durch die Ventile bekommen? Ergo Kettenriss = neue Wellen?
Verdrehen nicht, aber die werden krumm
Ist es beim M57 nicht auch so das sich die Nocken auf der Welle verdrehen wenn die Druck durch die Ventile bekommen? Ergo Kettenriss = neue Wellen?
Gibt nicht so viele Motoren die aufgeschrumpfte Nocken haben.
Also an den nockenwellen haben wir nur auf die Ausrichtung geachtet zu den wellen zueinander.
Tut mir leid das wenn ich so blöd frag aber wie mach ich die Ausrichtung von den nockenwellen zur kurbelwelle.
Bevor wir den motor gestartet haben und alles zamgebaut haben, haben wir per hand gedreht ging eigentlich ganz easy.
Aber Ausrichtung von den nockenwellen zur kurbelwelle sagt mir nichts.
Wenn du den OT Punkt meinst was man unten am Motorblock einstellt dann haben wir das gemacht.
Oben am zk diese Brücke (arretier Werkzeug) bis das perfekt auf dem zk Sitz
und den nockenwellen
Danach einen stift unten zwischen motor und getriebe
Bis wir den OT gefunden haben
Danach kette drauf
Ja das ist ja die Ausrichtung von KW zu NW.
Am Schwungrad steckt man den Motor mit einem Stift ab.
An den Nockenwellen setzt man diese Brücke auf, welche bündig auf dem
Kopf aufliegen soll.
Wenn die Kurbelwelle abgesteckt ist, müssen die Nocken von Einlass und Auslasswelle in einem ca. 45 grad Winkel in richtig zur Auslassseite zeigen.
ich glaub soweit ist alles richtig,
Was mich bloß wundert ist das kaum diesel ankommt.
Habe oben ja schon geschrieben dass das normal ist wenn man die Leitung löst.
Raildruck auslesen beim starten. Sollten ca. 300 bar sein
8bar wird angezeigt, Druckregelventil vorne und hinten vom railrohr sind neu, und das ventil von der hochdruckpumpe.
Ich hab die Vermutung das es hdp ist