Guten Tag liebe Community,
ich möchte mir dieses Jahr einen E93 325i/330i LCI anschaffen. Ich habe wirklich sehr viel zu dem Auto als auch dem Motor ( N53 ) gelesen jedoch bin ich immer noch sehr verunsichert. Mein Budget liegt zwischen 15.000-20.000Euro und dort gibt es ( wenn welche auf dem Markt sind ) welche mit einer Laufleistung von 150.000km bis hin zu 200.000km. Zu der Sache wieso ich verwirrt bin, der N53 hat soweit ich weiß Krankheiten wie Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe und NOX-Sensor. Bei vielen Erfahrungsberichten habe ich von Reparaturen von deutlich über 1500Euro bei BMW gelesen. Kann man bei dem Motor nicht Teile von Bosch kaufen und sich dort das Geld sparen? Wie häufig gehen die Teile kaputt? Laut vielen sind die neueren Injektoren von BMW ( glaube Index 11 ) deutlich robuster und meines Wissens nach gab es ein Softwareupdate für die Hochdruckpumpe damit diese nicht alle 10.000Km den Geist aufgibt. Ich persönlich habe das Glück das ich eine sehr tolle und kompetente freie Werkstatt kenne welche die Sachen ohne Probleme deutlich günstiger wechseln könnte. Dies alles habe ich aufgezählt weil ich eine kommende Frage habe welche auch allgemein was mit einer Kaufberatung zu tun hat. Da ich wie gesagt auf der suche nach einem 325i / 330i ( Diesel kommt nicht in Frage, fahre vielleicht 10.000km im Jahr und eher Kurzstrecken ) wollte ich fragen ob es Sinnvoller ist wenn man die Wahl hat einen zu nehmen der etwas ''weniger'' Kilometer runter hat wo jedoch die oben genannten Reparaturen sehr lange her sind bzw. vielleicht auch gar nicht erst gemacht wurden weil sie nicht angefallen sind oder nach einem zu gucken welcher vielleicht auch mal 180.000km runter hat wo die Teile bereits getauscht worden sind. Ich persönlich habe den Plan das ich mir bei dem Kauf ca. 1500-2000Euro für anfallende Reparaturen auf hoher Kante habe und zukünftig immer mehr bei Seite lege falls wirklich viel anfallen sollte da das Auto nun mal ca. 10 Jahre alt ist. Ich will auch nicht mehr als 20.000Euro für ein Auto ausgeben und bin wirklich sehr verliebt in das Auto, für mich kommt kein anderes in Frage. Zu mir selbst --> ich bin 23 Jahre alt, bin zuvor einen E46 320ci Facelift gefahren und habe mir gesagt ich werde BMW treu bleiben, es gibt in diesem Budget und den Baujahren meiner Meinung nach nichts schöneres und spaßigeres. Falls wer von euch das Auto mit dem Motor in der oben genannten Kilometeranzahl ( 150.000 - 200.000 und drüber ) besessen hat oder immer noch besitzt wäre ich sehr sehr dankbar über eure Erfahrungen und eure Meinung zu meiner Vorgehensweise.
Liebe Grüße,
Andy