Hallo zusammen,
Anfang November habe ich einige Sachen machen lassen bzw. einige Sachen auch selbst erledigt.
Seit diesen Reparaturen riecht das Auto nach wenigen Minuten nach verbrannten Öl, gefühlt hauptsächlich nach Kurvenfahrten bzw. Bremsen.
(E91 320i, n43 )
Gemacht wurde bei einer Freien Werkstatt:
- Steuerkette erneuert
- Ventildeckel erneuert (wegen defekter KGE)
- Öl Wechsel
- Getriebespülung (mit neuer Wanne und Dichtung)
Selber habe ich dann gemacht:
- Magnetventile gereinigt(mit neuen Dichtungen)
- Dichtung Ölfiltergehäuse + Dichtung Wärmetauscher
Hatte das Auto schon begutachten lassen, da wurde mir gesagt das die Ölwannen wohl undicht sei, wenn auch ehr wenig bzw. leicht.
Ansonsten sei alles Trocken (VDD, Vakuumpumpe)
Vor diesen Reparaturen war absolut kein Geruch wahrzunehmen deshalb ist es für mich nicht so leicht zu glauben das diese Dichtung zufälligerweise nach diesen ganzen Reparaturen den Geist aufgeben soll.
Diese ganzen Sachen wurden innerhalb von wenigen Tagen gemacht, sodass ich leider nicht sagen kann nach welcher Reparatur es Anfing.
Ich hätte vielleicht einen Ansatz bzw. eine Sache die beim VDD wechsel passiert ist.
Die Dichtung Nr. 4 war bei der neuen nicht dabei und die Werkstatt hat die alte verwendet und zwar bin ich mir ziemlich sicher das die innen Verbaut worden ist! Ist das richtig? Laut Zeichnung hätte ich als Laie sie ehr außen Verbaut.
Zylinderkopfhaube - BMW 3er E91 320i Touring (VR91) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Vielleicht hat jemand eine Idee was eventuell noch undicht sein kann oder was Falsch gelaufen sein kann oder ist es tatsächlich ein so großer Zufall?