Hallo,
der 3er meiner Tochter läuft seit ein paar Monaten rau, insbesondere, wenn kalt nach dem Start in Gangstellung D. Da scheppert die Innenausstattung. Auf P, N, R vibriert das Auto nicht. Bei Betriebstemp ist es besser, aber immer noch spürbar. Auto fährt gut, Getriebe schaltet sauber. Verbrauch und Leistung normal.
Zunächst dachte ich, es liegt am DPF, weil dieser immer mal wieder mit voll im FS stand, nach längerer Fahrt aber regeneriert hat. Nun ausgebaut gespült TempSenor und Abgasdrucksensor getauscht: Keine DPF-Probleme mehr, aber Fahrzeug vibriert immer noch.
Dann kamen Fehler mit dem AGR, die Hoffnung groß, das es besser wird mit dem Tausch. Das erste AGR von Becker führte zu noch mehr Fehlereinträgen, beim zweiten von NTK ist ab und an ein Fehler noch eingetragen, aber als nicht vorhanden. Saugrohr abgeschraubt, alles gereinigt. Keine Verbesserung.
Das der Turbo am Verdichtergehäuse leicht suppte, den auch noch getauscht. Keine Verbesserung.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Vielleicht noch der AbgasdruckSensor im Krümmer oder das Mengenregelventil in der Rail? Gelesen in INPA habe ich auch, dass ein defekter KühlmitteltempSensor zu einen unrunden Motorlauf führen kann?! Vielleicht den auch noch austauschen?
So langsam keimt in mir der Verdacht der Kettenlängung. Der Motor hat 250tkm ohne Kettentausch auf der Uhr, vllt. stimmen die Steuerzeiten nicht mehr ganz und er läuft deshalb so vibrationsstark bei Standgas in D oder leicht brummig bei Last , wenn er warm ist?
Ach ja, Getriebe hat auch neues Öl und Filter bekommen, kein Verbesserung aber auch keine Verschlechterung, schaltet und fährt sauber, so dass ich Wandler und Mechatronic ausschließe.
Generalüberholte Injektoren von Dieseltechnik Biberach im Frühjahr, neue Motorlager auch im Frühjahr. Vielleicht funktioniert die Ansteuerung der Lager nicht?
Kann ich mir mit INPA und Co mir die Stellung der NW (Winkel) anschauen?
Da ich eigentlich nur MBs schraube, aber ich bei der Tochter nicht nein sagen kann, fehlen mir die Erfahrungswerte mit dem Motor. Fehler scheint nicht offensichtlich, kann mich nur noch nähern mit ausprobieren. Vllt. kann das jemand mit mehr Erfahrung bei dem Motor abkürzen?
Was meint Ihr?
Schönes WE,
JP