Mehr Sound im 325i Handschalter?

  • Hallo, ich wünsche mir etwas mehr Sound und etwas Pops and Bangs in meinem 325i Handschalter. Mit welchen Abgasanlagen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Den Original Performance Esd gibt es ja für den Handschalter nicht mit ABE wenn ich richtig informiert bin.

    Ich möchte zudem alles legal machen.

    Vielen Dank im Voraus.

  • Der N53 von meiner Frau hat eine M Performance Anlage drunter - macht schon ordentlich Krach das Ding - bissi Pops & Bang machen die auch - geht sicher noch mehr mit SW Schubabschaltungsanpassung - aber naja, finde des teilweise Kindergarten - und die Rennleitung hat's nicht zu interessieren mit dem Auspuff, da wie gesagt OEM BMW... Gruss

  • Wie er bereits gesagt hat ist für den N52B25 Handschalter die Performance Abgasanlage nicht legal. Hat die also doch zu interessieren.

    Reuter klingt ziemlich gut meiner Meinung nach.

  • Hab's Video unten nicht gesehen, aber vielleicht kommt da was drin vor.

    Persönliche Erfahrung: Am E46 330i hatte ich eine Anlage ab Kat von Fox, da habe ich den MSD durch Rohre ersetzen. Ist natürlich nicht legal gewesen, aber es hat sich gelohnt.

    Am 320d hatte ich einen ESD von Reuter, der hat aus dem Diesel schon was raus geholt.

    Am N55 und N52B30 bin ich den Performance ESD gefahren.


    Ich würde wohl einen Diesel ESD verbauen, ist aber auch nicht legal. Oder Soundfiles von Fox, Reuter, Friedrich etc. suchen und dann dort zuschlagen.


    Link


    Edit: passt beim N52B25 auch der Soundgenerator vom 130i? Da kommt im Innenraum jedenfalls mehr an wenn man den Schaumstoff am Ende vom Rüssel entfernt.

  • Der N53 von meiner Frau hat eine M Performance Anlage drunter - macht schon ordentlich Krach das Ding - bissi Pops & Bang machen die auch - geht sicher noch mehr mit SW Schubabschaltungsanpassung - aber naja, finde des teilweise Kindergarten - und die Rennleitung hat's nicht zu interessieren mit dem Auspuff, da wie gesagt OEM BMW... Gruss

    Bzgl. Kindergarten: Ganz deiner Meinung.


    Bzgl. Rennleitung: Falsch. Zu laut ist zu laut, auch mit Papieren oder OEM.

  • Hallo zusammen,


    ich ab auch einen E 92 N52B25K Schalter, dafür habe ich mir gebracht einen originalen E 92 330i Klappenauspuff beschafft und dran schweißen lassen. Die Klappe wurde entfernt und jetzt klingen die 6 Töpfe auch standesgemäß so, wie sie immer klingen sollten, dezent aber präsent ab 3.500 und wenn er warm ist, dann "pröttelt" er auch leicht im Schubbetrieb. Es ist keine Brülltüte und wenn ich viel Geld für einen Sportauspuff ausgegeben hätte, dann hätte ich mir möglicherweise auch "mehr" erhofft" aber ich will mit Wagen ja auch mal ohne Kopfschmerzen in den Urlaub fahren, denn es ist kein Ringtool sondern ein Spaßmobil.

    Das Innenleben des 330 Endschalldämpfer soll lt. meines Freundlichen baugleich mit dem des überteuerten und gehypten Performance-Topf sein. Jedenfalls ist bei mir seit der Maßnahme das Fahr- und Motorvergnügen deutlich angestiegen. :)

    Hier wurde bezüglich der Maßnahme schon ausgiebig informiert und diskutiert. Aus meiner Sicht kann ich mit dem originalen Serien BMW Topf-Umbau trotzdem ruhig schlafen.

  • wie soll dann der PP ESD des 330i aufgebaut sein?

    Der hätte dann ja ab Werk schon einen verbaut.

    Mal logisch denken, deswegen kann der nicht identisch aufgebaut sein.

    Klappe hat der 330i mit und ohne PP ESD.

    Die freundlichen haben von so Sachen keinerlei Ahnung und erzählen wie so oft einfach Mist.

    Seitens BMW bekommt der freundliche keinerlei Unterlagen wie der ESD im inneren aufgebaut ist und selbst wird er wohl kaum beide ESD aufgeschnitten haben.

  • Hallo zusammen,


    ich ab auch einen E 92 N52B25K Schalter, dafür habe ich mir gebracht einen originalen E 92 330i Klappenauspuff beschafft und dran schweißen lassen. Die Klappe wurde entfernt und jetzt klingen die 6 Töpfe auch standesgemäß so, wie sie immer klingen sollten, dezent aber präsent ab 3.500 und wenn er warm ist, dann "pröttelt" er auch leicht im Schubbetrieb. Es ist keine Brülltüte und wenn ich viel Geld für einen Sportauspuff ausgegeben hätte, dann hätte ich mir möglicherweise auch "mehr" erhofft" aber ich will mit Wagen ja auch mal ohne Kopfschmerzen in den Urlaub fahren, denn es ist kein Ringtool sondern ein Spaßmobil.

    Das Innenleben des 330 Endschalldämpfer soll lt. meines Freundlichen baugleich mit dem des überteuerten und gehypten Performance-Topf sein. Jedenfalls ist bei mir seit der Maßnahme das Fahr- und Motorvergnügen deutlich angestiegen. :)

    Hier wurde bezüglich der Maßnahme schon ausgiebig informiert und diskutiert. Aus meiner Sicht kann ich mit dem originalen Serien BMW Topf-Umbau trotzdem ruhig schlafen.

    Ist genauso illegal wie der Performance Auspuff. Also hast du am Thema vorbei geschrieben.

  • Hallo zusammen,


    den alten Wein in neuen Schläuchen dem Kunden als Performance Sonderzubehör verhökern kann BMW seit Jahrzehnten sehr gut, die denken dabei immer wirtschaftlich und logisch...

    Ein originaler 330i Auspuff ohne Klappenfunktion klingt an einem 325i verbaut definitiv anders (sportlicher) als der vom 325i und das wird vermutlich am Innenleben des Endtopfes liegen, aber ist eh spekulativ. Es zählt ja, was hinten rauskommt :) und die Maßnahme ist sehr gut und sehr günstig.