Farbton Motorraum gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade meinen Motor zum Kettenwechsel draußen und wollte die Gelegenheit nutzen, Beschädigungen am Lack im Motorraum auszubessern. Bei BMW habe ich heute so eine grünliche Grundierung bekommen, mein Motorraum ist aber grau lackiert. Die Außenfarbe ist spacegrau, aber auch ohne Klarlack ist das definitiv nicht der Farbton meines Motorraums.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die richtige Farbe/Grundierung bekomme, wenn offenbar selbst BMW nicht weiterhelfen kann?


    Danke schon mal!

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von stitch007 ()

  • Lackier ihn doch komplett, kannste ja auch spacegrau machen

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Nee. Das Auto steht jetzt schon drei oder vier Wochen und ich will den Motor schnellstmöglich wieder rein haben. Außerdem ist es zu kalt draußen, um zu lackieren und um alles zu machen, müsste ich alle Leitungen, auch die Bremsleitungen etc. aus dem Motorraum entfernen. Leider keine realistische Variante.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Nee. Das Auto steht jetzt schon drei oder vier Wochen und ich will den Motor schnellstmöglich wieder rein haben. Außerdem ist es zu kalt draußen, um zu lackieren und um alles zu machen, müsste ich alle Leitungen, auch die Bremsleitungen etc. aus dem Motorraum entfernen. Leider keine realistische Variante.

    Naja, dann die stellen anschleifen und mit 2k Klarlack rüber.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Ich bin immer noch auf der Suche nach dem passenden Farbton für den Motorraum. Leider war der hiesige BMW-Händler zwar freundlich bemüht, aber nicht in der Lage weiterzuhelfen.

    Meine Außenfarbe ohne Klarlack (space grey metalic) ist es definitiv nicht, da sind keine Metallpartikel im Lack. Das ist so ein dunkles Grau.

    In einer BMW Unterlage zum Thema Karosseriereparturen und Maße etc., die ich irgendwo in den Tiefen meines Rechners gefunden habe, bin ich auf ein "Lackspray KTL grau" mit Teilenummer gestoßen. Bei der Suche habe ich dann herausgefunden, dass es original BMW verschiedene Lacksprays und Innenfüller in verschiedenen Farbtönen gibt, z.B. in stahlblau, titansilber, marakeshbraun, oliv u.s.w.

    Ich werde mir jetzt diesen bestellen: Lackspray dunkelgrau Matt 400ML (51911052178) und verwenden. Allerdings wird das erst werden, wenn der Motor wieder drinnen ist. Beim N47 ist auf der Beifahrerseite zum Glück genug Platz, wenn man alles abklebt, dass da kein Sprühnebel hinkommt.


    Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen weiter.

    Herr der vielen Baustellen und Meister des Provisoriums. :24-wbb4-cursing:

  • Hi stitch007,

    Vielen Dank erst einmal, dass du deine Erfahrungen hier geteilt hast 😁.

    Habe auch einen BMW mit Spacegrau Met. Und stehe vor dem selben Problem. Hat sich das genannte Lackspray (51911052178) als richtig herausgestellt? Ich habe gerade bei BMW angerufen und die meinten, dass das nicht die Grundierung für den Innenbereich der Karosserie sei. Weitere Auskunft konnten sie mir auch nicht geben.

    Wenn der Farbton stimmt würde ich es trotzdem kaufen.

  • Feedback zum KTL-Grau:

    Diese Farbe hat einen grünlichen Stich und ich vermute, dass es in manchen Bereichen des Innenbereiches wie der Karosserie an der linken und rechten Seitenwand verwendet wird. Das grau im Bereich unter der Ladekante und um die Kofferraumleuchte herum ist jedoch ein anderes, dessen genaue Bezeichnung ich immer noch nicht finden konnte.